Book Tropes

Book Tropes sind wiederkehrende Motive, Themen oder Elemente in Büchern. Bekannt sind sie vor allem bei Liebesromanen und Romantasy-Büchern, deshalb spricht man oft auch von Romance Tropes. Ein Buch kann dabei mehrere Tropes aufgreifen. Du willst wissen, welche beliebten Book Tropes es gibt? Hier findest du eine Liste mit Erklärungen und Beispielen – viel Spaß beim Stöbern und Verlieben!

Enemies to Lovers

Eines der beliebtesten Tropes: Bei ›Enemies to Lovers‹ stehen sich die Protagonisten zunächst als Feinde gegenüber. Doch die Spannung zwischen den beiden nimmt immer romantischere Züge an ... Herzklopfen garantiert!

Slow Burn

Take it slow – das ist das Motto des ›Slow Burn‹. Die Gefühle zwischen den beiden Protagonisten entwickeln sich langsam, dafür mit umso mehr Intensität. Jede kleine Geste, jedes Wort, jedes flüchtige Lächeln ist bedeutungsvoll. Zum Dahinschmelzen!

Fake Dating

Die Protagonisten geben nur vor, ein Paar zu sein – das ist das Grundsetting für das Book Trope ›Fake Dating‹. Doch während die beiden versuchen, die Lüge aufrecht zu erhalten, verschwimmt die Grenze zwischen Schein und Wirklichkeit. Es knistert gewaltig!

Morally grey

Beim Book Trope ›Morally Grey‹ sind die Charaktere weder eindeutig gut noch eindeutig böse. Oft haben sie komplexe, manchmal auch widersprüchliche Motive. Nervenkitzel-Romance voller unvorhersehbarer Entwicklungen!

Retelling

Beim ›Retelling‹-Trope werden klassische Mythen, Märchen oder Erzählungen in ein frisches Licht gerückt. Erlebe altbekannte Held*innen in neuen Kontexten und mit überraschenden Charakterentwicklungen – Hochspannung garantiert!

Forced Proximity

Bei ›Forced Proximity‹ müssen die Protagonist*innen aus verschiedenen Gründen ungewollt oder ungeplant Zeit miteinander verbringen und entdecken durch die erzwungene Nähe ihre Gefühle füreinander.

Strong FMC

Beim Book Trope ›Strong Female Main Charakter‹ spielt eine toughe, kluge und selbstsichere Protagonisten die Hauptrolle. 

Love Triangle

Es ist kompliziert! Beim ›Love Triangle‹ sind drei Charaktere involviert – meist ringen zwei Anwärter um die Liebe derselben Person. Für wen wird sie sich entscheiden? 

Roommates to Lovers

Bei ›Roommates to Lovers‹ laufen die Dinge andersherum als gewohnt: Die Protagonisten wohnen schon zusammen, bevor sie sich ineinander verlieben. 

Opposite attracts

Bei ›Opposites attracts‹ treffen zwei Charaktere aufeinander, die auf den ersten Blick völlig inkompatibel sind. Doch der Schein trügt: Wie Plus- und Minus-Pol ziehen sich die beiden unwiderstehlich an. Können sie sich trotz ihrer Unterschiede aufeinander einlassen?

Rivals to Lovers

Beim Romance Trope ›Rivals to Lovers‹ stehen sich die Protagonisten anfänglich als Konkurrenten gegenüber. Doch was als Wettstreit beginnt, entwickelt sich zu einer leidenschaftlichen Liebe.

Dark Academia

›Dark Academia‹-Romane spielen in einer akademischen Umgebung, meist an Privatschulen oder Eliteuniversitäten, an denen oft geheimnisvolle Dinge vor sich gehen. Ihre romantisch-düstere Atmosphäre wird dich garantiert in ihren Bann ziehen!

Bestseller
Band 1
Bestseller
Band 1
Crave

22,00 €

Best Friend’s Brother or Sister

Bei diesem Trope kennen sich die zwei Hauptcharaktere durch eines ihrer Geschwister. Zum Beispiel verliebt sich der Protagonist in die beste Freundin seiner Schwester oder die Protagonistin in den Bruder ihres besten Freundes.

Holiday Romance

Endlich Urlaub, endlich Reisen ... und on top eine prickelnde Urlaubsromanze! Mit ›Holiday Romance‹-Geschichten kannst du dich so richtig schön wegträumen. Doch schafft es der Urlaubsflirt auch ins echte Leben?

Second Chance

Beim Book Trope ›Second Chance‹ bekommen die Charaktere nach einer Trennung oder einem Missverständnis eine zweite Chance. Ist ihre Liebe jetzt stark genug?

Royal Romance

Bei ›Royal Romance‹-Romanen kommt mindestens einer der beiden Protagonisten aus einer Königsfamilie. Romantik voller Glanz und Gloria, aber auch voller Hindernisse. Kann die Liebe trotz der royalen Verpflichtungen gelingen?

Forbidden Romance / Love

Das Romeo-und-Julia-Trope: Bei ›Forbidden Love‹-Geschichten wird eine Liebesbeziehung von der Gesellschaft, der Familie oder anderen Personen nicht akzeptiert. Kann es trotzdem ein Happy End geben?

Childhood Friends

Sie sind Freunde, seit sie denken können ... doch plötzlich ändert sich alles: Zu Sympathie und Vertrautheit gesellen sich ganz andere Gefühle. Wie ist es, jemanden zu lieben, den man in- und auswendig kennt?

Grumpy meets Sunshine

Bei ›Grumpy meets Sunshine‹ trifft eine gut gelaunte Frohnatur auf einen mürrischen Pessimisten. Kann das gut gehen? 

Golden Retriever

Das Book Trope hat seinen Namen von der gutmütigen Hunderasse ›Golden Retriever‹. In diesen Liebesgeschichten umsorgt ein fürsorglicher Partner (meist der Mann) seine Angebetete liebevoll. Feel-Good-Romance mit viel positiver Energie!

One Night Stand turns into Love

Beim Book Trope ›One Night Stand turns into Love‹ beginnt alles mit einem impulsiven Moment voller Leidenschaft. Doch das vermeintlich einmalige Abenteuer entwickelt sich zu einer tiefen Liebe ...

Villain gets the girl

Er dreht schon mal ein krummes Ding und/oder wirbt auf eher ungehobelte Art um seine Angebetete: Bei ›Villain gets the girl‹ kann ein Bad Boy das Herz der weiblichen Protagonistin gewinnen. Schenkt sie ihm ihr Vertrauen zu Recht?

Bestseller
Band 1

Friends to Lovers

Bei ›Friends to Lovers‹ entwickelt sich aus einer reinen Freundschaft eine leidenschaftliche Liebe. Beste Voraussetzungen für eine Beziehung voller Vertrautheit und Verständnis – doch der Weg dorthin ist gar nicht so leicht.

Age Gap

Liebe kennt kein Alter! Bei ›Age Gap‹-Romanen haben die Verliebten einen Altersunterschied, der nicht der gesellschaftlichen Norm entspricht. Hat ihre Liebe trotz ihrer unterschiedlichen Lebensphasen und der Vorurteile, denen sie begegnen, eine Chance?

He falls first

Beim Book-Trope ›He Falls First‹ verliebt sich der männliche Protagonist als erster in die weibliche Hauptfigur. Voller Geduld und Hingabe wirbt er um seine Traumfrau und hofft, dass sie seine Gefühle erwidert. Herzerwärmend!

Office Romance

Beim Book Trope ›Office Romance‹ wird der schnöde Büroalltag zur aufregenden Love Story. Ob Chefin oder neuer Kollege ... irgendwo zwischen Meeting, Kaffeepause und Teamevent beginnen zwei Herzen höher zu schlagen!

Bodyguard Romance

Beim Book Trope ›Bodyguard Romance‹ entwickelt sich eine unwiderstehliche Anziehung zwischen einem Bodyguard und seinem – meist prominenten – Schützling.