Aktion #RoterFaden

Eine kleine, streng limitierte Auflage des Buches ›Our Infinite Fates‹ wurde ganz exklusiv mit einem Lesezeichen inklusive rotem Lesebändchen ausgestattet. Diese Sonderexemplare werden am Erscheinungstermin (01.03.25) von ausgewählten Blogger*innen in zahlreichen Buchhandlungen ausgelegt.

Findet ihr eines dieser Sonderexemplare in einer teilnehmenden Buchhandlung, könnt ihr dieses kaufen und an einem ganz besonderen Gewinnspiel teilnehmen und mit ein wenig Glück 2 Karten zu einem Überraschungsevent inklusive Übernachtung in München und einen Blick hinter die Kulissen des dtv gewinnen!

Welche*r Blogger*in versteckt in welcher Buchhandlung?


@bennicullen Buchhandlung Pustet Ansbach 

@daves.buecherwelt Schlossersche Buchhandlung Augsburg

@library_review Buchhandlung Eulennest Baden-Baden

@vivisreading_yourney Dussmann Berlin

@kathis.books Hugendubel Berlin Steglitz

@himmels.blau Buchhandlung Graff Braunschweig

@samis_booklove Hugendubel Erfurt Anger

@dylaras.books Bücher-Lack Fellbach

@myreadsandselfcare Hugendubel Frankfurt Steinweg

@kadis.buecherwelt Buchhandlung Lesezeichen Germering

@nelelovesbooks Buchhandlung Nolte Gifhorn

@beeellas.books Buchhandlung Kortenkamp Haltern am See

@michelleslittlebookworld Buchhandlung Heymann Hamburg

@_buecherliebe_ Hugendubel SVS Hannover

@selfiethay Buchhandlung Stritter Heilbronn

@worldofbooksanddreams Buchhandlung Gollenstede Heinsberg

@ronjamadeleine Hugendubel Kiel

@bows_and_fairytales LeseLaden Kirchheim unter Teck

@maagicbooks Buchhandlung Reuffel (Löhrstr. 92)

@bookish_lia Buchladen Neusser Straße Köln

@musketier_ihrer_majestaet Buchhandlung Pustet Landshut

@journeyofjuly Hugendubel Leipzig Paunsdorf

@readwithvanessa Hugendubel Petersstraße Leipzig

@lauris.leseglueck Lünebuch Lüneburg

@bookpassion4life Hugendubel Stachus München

@distorted.books Buchhandlung Rau Öhringen

@booknator & @throne0f_flowers Buchhandlung Bültmann Oldenburg

@traumwelt.lesen Buchhandlung Wenner Osnabrück

@pathome.85 Buchhandlung Pustet Gesandtenstraße Regensburg

@annareadstoo Buchhandlung LiteraDur Waldbronn

@becci_und_buecher Buchhandlung Beltz Weinheim

Buchhandlung Comix-Time Lörrach

Buchhandlung am Thie Barsinghausen

Buchhandlung Bücherwurm Gaggenau

Buchhandlung Roth Offenburg

Fontane-Buchhandlung Neuruppin

Buchhandlung Ulrich von Hutten Frankfurt (Oder)

›Ich liebe dich und ich habe dich geliebt
und ich werde dich lieben.‹

Zur XXL-Leseprobe


Was dich liebt, vernichtet dich. In jedem deiner Leben.
Our Infinite Fates

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.


Evelyn kann sich an jedes ihrer früheren Leben erinnern. Auch daran, dass sie in jedem einzelnen davon ihren 18. Geburtstag nicht erlebt hat – und schuld daran ist jedes Mal ihre große Liebe, der sie unerklärlicherweise nicht entrinnen kann. Nur dass sie ihr aktuelles Leben gerade sehr mag und, noch wichtiger, dass ihre Schwester sie für eine Knochenmarktransplantation braucht. Wenn sie ihre Schwester retten und den tragischen Verlauf ihrer Zeit und Raum überdauernden Liebesgeschichte aufhalten will, muss Evelyn:

  1. die Person finden, die sie seit Jahrhunderten in jedem Leben jagt, 
  2. herausfinden, warum sie überhaupt gejagt wird, um den Fluch endlich zu brechen, und
  3. um jeden Preis verhindern, dass sie sich wieder ineinander verlieben …
Bibliografische Daten
EUR 22,00 [DE] – EUR 22,70 [AT]
ISBN : 978-3-423-76565-7
Erscheinungsdatum: 01.03.2025
1. Auflage
416 Seiten
Format : 14,3 x 22,0 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem britischen Englisch von Michelle Landau
Lesealter ab 14
Autor*innenporträt
Laura Steven

Laura Steven stammt aus der nördlichsten Stadt Englands und hat Creative Writing an der Northumbria Universität in Newcastle studiert. Für ihre Werke im realistischen Jugendbuch und ihre Drehbücher erhielt sie bereits Preise und namhafte Förderungen. Wenn sie gerade nicht schreibt, läuft sie, liest dicke Fantasy-Wälzer, backt Cookies, spielt Schach oder blendet ihren Mann und Sohn aus, um ihre Stardew Valley Farm zu perfektionieren.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Michelle Landau

Michelle Landau hat Germanistik und Buchwissenschaft studiert. Nach einigen Jahren im Verlag hat es sie jedoch auf die schottische Isle of Skye gezogen, wo ihr die wilde Natur, ihre vier Hühner, drei Katzen und zwei Schafe nun Inspiration und Energie für ihre Arbeit als freie Lektorin und Übersetzerin schenken.

zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

10 von 100 Leserstimmen

4.41 von 5 Sternen


41%

59%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


lilli_liest am 23.02.2025 14:02 Uhr

Unsterbliche Liebe

In dem Roman 'Our Infinite Faites' geht es um Evelyn und Arden, die sich immer wieder neu verlieben. Allerdings bringt Arden Evelyn jedes Mal vor ihrem 18. Geburtstag um. In dem Roman geht es daraum, herauszufinden, wieso Arden dies tut und ob es eine Möglichkeit gibt, diesem Schicksal zu entrinnen.Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Arden und Evelyn sind beide sehr spannende Protagonisten. Sie sind zwar theoretisch schon ziemlich alt, weil sie immer wieder neu geboren werden, wirken aber trotzdem jugendlich. Ich fande es besonders spannend, die Geschichte der beiden über die verschiedenen Zeiten hinweg mitzuverfolgen. So konnte man die tiefen Gefühle, die die beiden für einander hegen gut verstehen.Gleichzeitig mochte ich auch Evelyns Familie und besonders ihre Schwester sehr gerne, die sie versucht zu retten, bevor sie das nächste Mal stirbt.Der Schreibstil war emotional und tief bewegend und man hat dadurch mit den beiden Protagonisten mitfühlen können.Alles in allem kann ich den Roman allen ans Herz legen, die nach einer bewegenden Liebesgeschichte mit einem Hauch von Zeitreise suchen!

laeti86 am 10.03.2025 08:03 Uhr

Magisch

Als ich das erste Mal den Klappentext von dem Buch las, war mir klar dass ich dieses Exemplar unbedingt brauche. Mich hat diese Idee so begeistert und sofort in den Bann gezogen. Das Cover ist wunderschön gestaltet und welche Edition mit Farbschnitt hat, das macht immer bücherschrank wirklich was her. Auch die englische Version sieht sehr schön aus. Die Autorin hat hier einen ganz besonderen Romantasy Roman mit zeitsprüngen erschaffen die mich an wunderbare Geschichten wie die Frau des zeitreisenden oder Adeline erinnern lassen. Die Protagonisten hatte schon so viele liebe und kann sich an jedes einzelne erinnern. Leider ist der Schluss immer gleich, sie stirbt durch ihre große Liebe immer kurz vor ihrem 18 Geburtstag. Dieses Mal ist das wichtig dass sie überlebt aber ob sie es schafft und ob sie den Bann brechen kann? Der Roman ist wunderbar geschrieben und hat mich von Anfang an überzeugt.

rassi83 am 27.02.2025 22:02 Uhr

Zwei Schicksale für immer miteinander verwoben

Das Buch "Our Infinite Fates" hat ein sehr schön gestaltetes Cover. Aber nicht nur das Äußere hat mich überzeugt: Zwei Seelen, welche sich in jedem Leben wieder treffen und wie mit einem unsichtbaren Band für immer miteinander verknüpft sind - keine*r kann ohne den/die andere*n überleben. Evelyn und Arden sind Geliebte, doch ihre Liebe scheint verflucht. Sie erleben nie den 18. Geburtstag, jedes mal stirbt Evelyn durch die Hand der geliebten Person. Doch kann der Fluch jemals gebrochen werden?Mir hat die Geschichte insgesamt sehr gut gefallen. Ich mochte, dass die beiden sich im Laufe der Jahrzehnte und Jahrhunderte in den unterschiedlichsten Ländern und unter den verschiedensten Umständen wiedergetroffen haben. Da die Gestalt jedes Mal anders ist, weiß Evelyn in den einzelnen Leben nie mit wem sie es wirklich zu tun hat. Die Autorin hat einen sehr angenehmen und interessanten Schreibstil. Das Buch hat mich von Anfang an überzeugt und ich kann es jedem nur weiterempfehlen!

asome am 16.03.2025 10:03 Uhr

Liebe ist die stärkste Kraft

Our Infinite Fates von Laura Steven ist ein spannender und fesselnder Jugendroman. Die Geschichte von Evelyn und Arden führt uns durch die Zeit und tief hinein in ihre jahrhundertealte Liebesgeschichte. Durch die Zeitsprünge erfährt man nach und nach mehr über Evelyns Leben und ihr tragisches Schicksal: Sie ist dazu verdammt, immer wieder vor ihrem 18. Geburtstag zu sterben. Zwar kann sie sich an ihre vergangenen Leben erinnern, doch viele Details bleiben ihr verborgen. So fiebert man mit ihr mit und will – genau wie sie – endlich herausfinden, was der Ursprung dieses Kreislaufs ist.Der Beginn dieser Reise war für mich völlig unerwartet. Ich hätte nicht gedacht, dass diese 1000 Jahre alte Liebesgeschichte so ihren Anfang nahm. Das Ende hingegen war für mich von Anfang an vorhersehbar – dennoch war es nicht weniger schön und berührend.Besonders interessant fand ich die Darstellung von Evelyns und Ardens Identitäten: In ihren verschiedenen Leben sind sie nicht an ein bestimmtes Geschlecht gebunden, weshalb im Buch teilweise die geschlechtsneutralen Pronomen they/them/their verwendet werden. Für mich persönlich hat das den Lesefluss etwas gestört, da ich Evelyn als weiblich und Arden als männlich empfunden habe. Deshalb habe ich beim Lesen unbewusst darüber hinweggesehen. Ab etwa der Hälfte des Buches wurde auf die geschlechtsneutralen Pronomen plötzlich verzichtet – warum, blieb für mich unklar. Ich hätte es konsequenter gefunden, diese durchgehend zu verwenden.Our Infinite Fates ist ein beeindruckendes Buch, das die Themen Liebe und Schicksal in den Mittelpunkt stellt. Besonders schön fand ich die Botschaft über die Liebe als stärkste Macht im Universum. Denn Liebe ist geduldig und gütig. Sie erträgt alles, glaubt alles, hofft alles und hält allem stand. Die Liebe hört niemals auf. Es bleiben Glaube, Hoffnung und Liebe – doch die größte unter ihnen ist die Liebe!

rainbookworld am 26.02.2025 12:02 Uhr

Ganz große Liebe

Evelyne und Arden – eine Liebe bis in die Unendlichkeit. Doch jedes Mal endet sie durch einen Fluch: Arden ermordet Evelyne aus Liebe zu ihrem 18. Geburtstag. Immer wieder gilt für Evelyne: "I think I’ve seen this film before and I didn’t like the ending."Ich kann für dieses Buch keine gewöhnliche Rezension schreiben – einfach, weil ich so viel über die Geschichte und den Entstehungsprozess bei einem Werkstattgespräch in München erfahren habe. Diese Liebe erstreckt sich über Jahrtausende. Wir begleiten diese beiden Seelen durch zahlreiche Epochen und Kulturen. Fans von Das unsichtbare Leben der Addie LaRue werden begeistert sein.Es ist definitiv eine Slow Burn-Geschichte – und hey, sie haben schließlich Jahrtausende gewartet. In unserer Gegenwart fühlt sich Evelyne recht wohl, auch wenn sie schon viele Leben begonnen hat. Doch ihr 18. Geburtstag rückt unaufhaltsam näher, und diesmal hat sie ein Ziel: Sie will ihrer kranken Schwester helfen und ihr Stammzellen spenden. Arden darf sie vorher nicht töten.Der Schreibstil ist eine Wucht – als hätte Taylor Swift persönlich diesen Roman verfasst. Selten habe ich in der Jugendfantasy einen so wunderschönen, poetischen Stil erlebt. Auf den ersten Blick scheint sich die Beziehung zwischen Evelyne und Arden schnell zu entwickeln, doch mit dem Hintergrundwissen wird klar: Sie schmachten sich bereits seit Jahrtausenden an.Die Autorin hat enorm viel Arbeit in die Recherche gesteckt. Wäre Exile ein Buch, dann wäre es dieses. Hach! Laura Steven erreicht mit diesem Werk die Qualität von V.E. Schwab. Da Arden immer wieder in einem anderen Körper wiedergeboren wird, wird they als Pronomen verwendet.Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen und denke seitdem ständig an diese Geschichte. Ein absolutes Highlight – ich kann es allen nur wärmstens ans Herz legen!

leilalala am 25.02.2025 13:02 Uhr

Gefühlvolle Zeitreise mit spannendem Twist

Das wunderschöne Cover zeigt das rote Band, das die beiden Protagonist:innen aneinander bindet und in jeder Zeitebene zueinander führt und damit zu ihrem nicht abzuwendendem tödlichen Ausgang. Unter dem Schutzumschlag verbirgt sich der etwas kitschige Satz Ich liebe dich und ich habe dich geliebt und ich werde dich lieben. Diese beiden Dinge beschreiben eigentlich schon alles, was man wissen muss, um zu entscheiden, ob das Buch das Richtige für einen selbst ist.Es ist eine spannende Reise durch verschiedene Zeiten und Länder, immer an der Seite zweier tragischen Liebenden mit wechselnden Identitäten aber immer dem gleichen Ausgang: Gegenseitigem Mord vor dem 18. Geburtstag. Das Warum ist dabei die große Frage, die erst sehr spät geklärt wird, das aber total kreativ und ich habe diesen Twist nicht kommen sehen. Ich hatte total Spaß mit dem Buch! Man wechselt zwischen Wales 2022 und allen Leben davor, so reist man durch Zeit und Länder und erlebt wahnsinnig viel. Das ist sehr gut recherchiert und kreativ. Ich habe mich gefreut über die Diversität der Charaktere, Konstellationen und Hintergründe. Dabei sind die Protagonist:innen sehr sympathisch und ich habe sie gerne begleitet, mit ihnen gelitten und vor allem mit Evelyn gerätselt. Das Ende hat mich überrascht, etwas kitschig fand ich es zwar schon auch aber sehr passend und schön.

novalie am 22.03.2025 12:03 Uhr

Große Überraschung

Das Buch war eine große Überraschung für mich. Es geht um zwei Protas, die in jedem Leben aufeinandertreffen, sich verlieben und dann sterben, bevor sie 18 Jahre alt werden. Doch dieses Mal darf Evelyn nicht sterben, denn ihre Schwester braucht dringend eine Knochenmarktransplantation. Also muss sie ihrem Schicksal zuvorkommen und herausfinden, was eigentlich vor sich geht. Ich war am Anfang etwas skeptisch, aber habe dann richtig schnell mitgelitten. Die Handlung ist eigentlich nicht wirklich komplex, weil man durch den Klappentext schon sehr viel weiß, aber wirklich ergreifend. Die ruhige Erzählweise hat dann ihr Übriges getan und ich habe ziemlich schnell geweint. Besonders gut gefallen haben mir die Rückblenden aus den vorherigen Leben. Dadurch haben die Protas richtig menschlich gewirkt. Und auch die Nebenfiguren haben sich einen Weg in mein Herz geschlichen. Es war spannend, verletzlich, emotional und heftig, ohne übermäßig kitschig oder dramatisch zu sein. Die Geschichte in ihrer Gesamtheit ist nicht wirklich komplex, aber durch die Erzählweise, die offenen Fragen und die Menschlichkeit der Protas, ergibt sich einfach ein rundes Gesamtbild, das die Geschichte zu einem kleinen Highlight macht. Dieses Buch wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben.

savanna am 30.03.2025 22:03 Uhr

Letztendlich passt eine Seele in ein Notizbuch

Ein roter Faden ist in der Literatur ein gängiger Begriff für die durchdachte Struktur einer Geschichte. In der Vertonung der Neuerscheinung „Our Infinite Fates“ kommt dem roten Faden jedoch noch eine andere Bedeutung zu: Sinnbildlich wie eine blutrote Ader steht er hier für die untrennbare Verbindung zweier Menschen. Konkret betrifft dies Evelyn und Arden, die über Jahrtausende hinweg fortlaufend in anderen menschlichen Körpern reinkarnieren. Die sich in jedem dieser Leben – unabhängig von Zeit, Ort und Geschlecht - wieder finden und die sich in jedem dieser Leben umbringen. Beschreibend aus der Sicht von Evelyn wird der Leser über diverse Zeitsprünge in diverse Weltregionen mitgenommen. Evelyn erkennt als Muster, dass Arden sie jeweils kurz vor ihrem 18. Geburtstag tötet. Weder sie selbst noch der Leser erfährt über lange Passagen, was der Grund dafür sein könnte. Denn offensichtlich liebt er Evelyn, ebenso wie sie nichts anderes will als ein Leben mit Arden.Dieses Buch erfordern die viele Zeitsprünge sicherlich ein hohes Maß an Aufmerksamkeit. Viele unterschiedliche Konstellationen, unter welchen Bedingungen die beiden aufeinandertreffen, geben kleine Hinweise auf ihre dramatische Verbindung. Ein Notizbuch, welches nach Jahrhunderten veröffentlicht wird, fungiert dabei als eine Art Transfermittel. Es enthält Gedichte, die beständiger sind als die kurzen Leben dieser jungen Menschen.Als Leser muss man es aushalten können, das Gesamtbild lange nicht zu verstehen. Die Hinweise sind zaghaft. Die Auflösung folgt spät. Für mich hat es die Autorin geschafft, damit meine Neugier lange auf einem hohen Niveau zu halten. Ich war wie gebannt von Evelyns und Ardens wiederkehrenden Leben. Die Erklärung für eine solche Aneinanderreihung von Morden hat mich letztendlich komplett kalt erwischt. Der radikale Wechsel in der Geschichte ist der Grund, weshalb dieses Buch derart polarisiert. Ich für meinen Teil liebe alles daran.

boookbim am 01.04.2025 19:04 Uhr

Herzzereißend und soo schön!!

Nachdem ich das erste mal den Klappentext las, war ich schon hin und weg. Die Leseprobe konnte mich 100% überzeugen und nach Beenden des Buches hab ich mein Herz an diese Geschichte verloren.Die Geschichte an sich war gleichermaßen schön, tragisch, herzzerreißend und wundervoll. Der Schreibstil hat dem ganzen noch einen drauf gesetzt, wurde allem was ich von diesem Buch erwartet habe gerecht und hat der Geschichte so so viel gegeben. Auf jeder Seite finden wir wunderschöne Metaphern über die Leben, die Evelyn und Arden gelebt haben und noch mehr finden wir Worte, die ungeschrieben zwischen den Zeilen stehen. Die Protagonisten sind auf ihre eigene Art besonders und die Tiefe deren Verbindung und Schicksale hat man in jedem Satz gelesen. Denn dieser Schreibstil ist so lyrisch und metaphorisch und.. Wowww!!Auch wenn ich mir das Ende ein bisschen anders gewünscht hätte, habe ich jede einzelne Seite geliebt und habe alle Emotionen durchlebt, die man beim lesen haben kann. Absolute Herzensempfehlung!! ♥️

alinamaglesen am 21.02.2025 20:02 Uhr

Es ist eine Liebesgeschichte, die Zeit und Raum überwindet

Ich weiß gar nicht, wo ich mit dieser Rezension anfangen soll. »Our Infinite Fates« von Laura Steven hat mich beim Lesen vollkommen in seinen Bann gezogen 💗♾️⏳Es ist eine Liebesgeschichte, die Zeit und Raum überwindet. Evelyn und Arden sind dazu bestimmt, sich immer wieder zu finden – egal in welchem Jahrhundert, egal unter welchen Umständen. Doch ebenso unvermeidlich ist ihr Schicksal: Sie sterben, gemeinsam, noch vor ihrem 18. Geburtstag. Immer und immer wieder. Das Buch wird in wechselnden Kapiteln erzählt, die zwischen historischen Epochen und der Gegenwart springen. Der Schreibstil ist poetisch und schmerzlich schön 😮‍💨💞✨. Laura Steven fängt die unendliche Liebe über alle Zeit mit Worten ein, die sich wie Poesie lesen. Ich habe so viele Sätze markiert, so viele Zitate, die sich tief in mein Herz geschrieben haben – ähnlich wie damals bei „Das unsichtbare Leben der Addie LaRue“ 🥹💞Auch die Charaktere haben mich tief berührt. Evelyn und Arden sind durch ein unsichtbares Band verbunden, eine Liebe, die zwischen den Zeilen schimmert, leise und beständig. Besonders schön fand ich auch die Zeitsprünge in den anderen Kapiteln und das Eintauchen in Evelyns und Ardens frühere Leben, die sich jedes Mal anders anfühlten und doch durch ihre Seelen vertraut blieben. Für mich hätten diese Kapitel tatsächlich auch noch länger sein können, um ihre Vergangenheit und Verbindung noch besser zu verstehen 💫Ich glaube, wenn ihr die Bücher von V. E. Schwab liebt oder „A Study in Drowning“ und „Divine Rivals“ mochtet, dann könnte »Our Infinite Fates« genau das Richtige für euch sein. Laura Steven hat es für mich geschafft, alle Facetten einer unendlichen Liebe über Jahrhunderte hinweg schmerzlich schön einzufangen. Für mich war es auf jeden Fall ein Highlight 🥹⭐️💌

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

Buchkultur

Die Mischung aus Zeitsprüngen in vergangene Leben und der hochemotionalen Handlung in der Gegenwart ...war einfach meisterhaft. Dieses Buch ist für alle, die düstere Romantik, schicksalhafte Liebe und eine Prise Herzschmerz lieben. Fans von »Addie LaRue« werden es verschlingen, genau wie ich es getan habe. mehr weniger

01.04.2025

WO am Sonntag

Für alle Leserinnen und Leser ab 14 Jahren, eine spannende Liebesgeschichte und eine fantastische Ja...gd durch alle Zeiten.“ Buchhandlung Bücherwurm. mehr weniger

22.03.2025

Buchkultur

Von Athen im Jahr 986 bis Schottland im Jahr 2054 verfolgt man in »Our Infinite Fates« mit Spannung ...und Herzklopfen die vielen Leben zweier Seelen, die sich aus Liebe zueinander in einen leidvollen Fluch verstrickt haben, aus dem es für sie scheinbar kein Entrinnen gibt. mehr weniger

Andrea Schnepf, 01.01.2025

Tropes zum Buch Our Infinite Fates von Laura Steven.

Evelyn erinnert sich an jedes vergangene Leben. Oder zumindest daran, in keinem davon den 18. Geburtstag erlebt zu haben. Nur mag Evelyn das gegenwärtige Leben als Branwen sehr und muss zumindest lange genug überleben, um ihre Schwester durch eine Knochenmarktransplantation zu retten. Und noch ist Arden nicht aufgetaucht, um sie zu jagen. Oder? Werden sie den jahrhundertealten Fluch brechen können oder sind sie dazu verdammt, den Kreislauf auf ewig zu wiederholen?

Arden ist in jedem Leben in der Lage gewesen, Evelyn aufzuspüren, egal wie gut das Versteck oder die Tarnung waren. Evelyn weiß nie, in welchem Körper Arden wiedergeboren wird, und so könnte sowohl die Kollegin im Buchladen als auch der Fremde auf der Straße Evelyns Verderben sein. Evelyn weiß nur, dass es eine Verbindung mit Arden gibt und die beiden sich trotz allem über ein Jahrtausend hinweg immer wieder gefunden, sich oft ineinander verliebt und jedes Mal verloren haben. Bis jetzt.