Buch Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben und Text Eine andere Liebesgeschichte. Der neue Roman von Anika Decker.
Buch Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben und Text Eine andere Liebesgeschichte. Der neue Roman von Anika Decker.

Entdeckt jetzt die Playlist zum Roman 


»Geh raus, Schatz, leb mal wieder.«
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben

Nina: bald 50, geschieden, Mutter von zwei Kindern. Ihren gegenwärtigen Zustand beschreibt sie mit leichten Aggressionen, Unruhe, aufkommendem Zynismus und Brustspannen. Nicht, dass sie ihrem Ex-Mann die Ehe mit der blutjungen Influencerin und »Zwillings-Mama« missgönnen würde, ihr sind lediglich einige Details aufgefallen, die auch jetzt noch in ihrem Kopf herumgeistern, beispielsweise ihre Anderthalb-Zimmer-Wohnung im Vergleich zur repräsentativen Villa ihres angeblich bankrotten Ex-Mannes.

»Neben mir steht ein sehr großer, sehr junger Mann, der aussieht wie ein französischer Filmstar oder wie jemand, der Katzenbabys aus einem brennenden Haus rettet.«

Doch dann geschieht, was Nina einfach nicht glauben möchte: Sie verliebt sich in den zwanzig Jahre jüngeren David und bringt damit ihre fragile Lebenskonstellation ordentlich ins Wanken. Denn jeder hat eine Meinung dazu, inklusive sie selbst.

»Ich kann nicht fassen, wie sehr es mich erwischt hat, weiß nicht, ob ich mich darüber freuen oder schreiend vor meinem Leben davonlaufen soll … Brauche ich jetzt auch noch einen jungen Liebhaber, um mir zu beweisen, dass da noch so viel auf mich wartet?«

Und wenn sie glücklich werden will, muss sie ihr Leben neu aufrollen.

Eine andere Liebesgeschichte, erzählt mit Witz, Bissigkeit und trotzdem voller Wärme.

Bibliografische Daten
EUR 23,00 [DE] – EUR 23,70 [AT]
ISBN : 978-3-423-28434-9
Erscheinungsdatum: 09.01.2025
3. Auflage
464 Seiten
Format : 12,8 x 21,0 cm
Sprache: Deutsch
Autor*innenporträt
Anika Decker

Anika Decker, geboren 1975 in Marburg, arbeitet als Drehbuchautorin und Regisseurin in Berlin. 2007 gelang ihr mit ihrem sensationellen Drehbuchdebüt Keinohrhasen der Durchbruch. 2015 debütierte sie als Regisseurin, der Film Traumfrauen, nach eigener Vorlage, war eine der erfolgreichsten Kinoproduktionen des Jahres. Ihre zweite Regiearbeit High Society eroberte Platz eins der Kinocharts. Anika Deckers Romandebüt Wir von der anderen Seite stand wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

10 von 115 Leserstimmen

4.53 von 5 Sternen


53%

47%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


laudibooks_ am 29.01.2025 07:01 Uhr

Klug und witzig!

Darum geht es:Nina ist fast 50 Jahre alt. Seit ca. 5 Jahren eigentlich glücklich geschieden und hat zwei erwachsene Kinder. Sie steht mitten im Leben, voller Herausforderungen und wirrer Gefühlsschwankungen. Nina lebt in ihrer bescheidenen Anderthalb-Zimmer-Wohnung und kann auch zynisch werden, wenn sie darüber nachdenkt, dass ihr Ex-Mann im Vergleich in der eindrucksvollen Villa mit seiner deutlich jüngeren, neuen Frau und deren gemeinsamen dreijährigen Zwillingen lebt. Doch dann geschieht, woran Nina nicht mehr geglaubt hat und was sie einfach auch nicht wahrhaben möchte: Sie verliebt sich in den zwanzig Jahre jüngeren David. Ihr komplettes Lebensbild gerät außer Rand und Band. Nicht nur ihr Leben wird auf den Kopf gestellt, sondern auch das ihrer gesamten Familie.Mein Leseeindruck:Nun ja, was soll ich schreiben? Der Roman hat mir gefallen! Und wie er mir gefallen hat. Ich habe mich schon lange nicht mehr so gut unterhalten gefühlt. Der Schreibstil von Anika Decker ist humorvoll und hat einen großartigen sarkastischen Unterton. Einfach nur herrlich! Ich wurde so oft von meiner Familie beim Lesen angesprochen: Was lachst du denn so? Die Geschichte ist größtenteils aus der Perspektive von Nina oder ihrer jüngeren Schwester Lena geschrieben. Ninas Perspektive ist in der Ich-Form erzählt. Dadurch konnte ich mich komplett in sie hineinversetzen und ihre inneren Konflikte nachempfinden. Liebevoll, mit unheimlich viel Humor und Gefühl hat die Autorin ihre Protagonistin Nina skizziert. Sie ist eine starke, aber auch oftmals verletzliche, facettenreiche Frau. Die Auseinandersetzungen und Unstimmigkeiten werden glaubhaft und überzeugend geschildert. Das Buch geht weit über eine schlichte Liebesgeschichte hinaus. Es geht um Selbstverwirklichung, gesellschaftliche Normen und den Mut, gegen den Strom zu schwimmen.Fazit:4,5/5 ⭐️ Eine kluge, witzige Geschichte, die zeigt, dass es für die Liebe keineAltersbegrenzung gibt. ❤️

lesequeen am 19.12.2024 11:12 Uhr

Frauen

Frauen Die Hauptfigur Nina ist mir gleich auf Anhieb sympathisch. Bodenständig, realistisch und überaus treffend beschreibt sie ihre Mitmenschen. Ex- Gatten plus junge Ehefrau inclusive. Ihre Schwester Lena ist anders. Stets bemüht, mit den Grunewald- Muttis mitzuhalten und alles dafür zu geben. Anika Decker gibt jeder der so unterschiedlichen Schwestern eine Stimme. Sehr interessant, wie gleiche Sachverhalte aus anderer Perspektive gesehen werden. Das Privatleben beider ist kompliziert… .Was bei Filmproduktionen, dem Arbeitsgebiet Ninas, allerdings passiert, ist unterste Schublade. Anika Decker weiß wohl, wovon sie spricht. Entsetzlich, Thema alter weißer Mann. Dennoch hat auch Nina ein Auf- und- ab Liebesleben. Ihre Reaktionen sind stark überzogen, sie ist genial darin, Situationen falsch zu bewerten. Muss wohl so in einer Lovestory. Auch das häufige Treten in Fettnäpfchen. Die Prota wird nicht geschont. Stark egozentrisch bringt sie einige Situationen zum Platzen, inszeniert sich als Dramaqueen. Ob sich das alles noch zum Guten wendet? Man darf gespannt sein …Aus dem Leben gegriffene unterhaltsame Story über interessante Frauen.

lesenistleben am 07.01.2025 11:01 Uhr

Die Suche nach dem neuen Ich

„Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben“ von Anika Decker ist ein toller Roman, über die Suche nach dem persönlichem (Liebes)Glück eingebettet in einer berührenden Familiengeschichte.Nina wird bald 50. Sie ist geschieden, hat zwei erwachsene Kinder und arbeitet in einem unterbezahlten Job. Nach ihrer kräftezehrende, finanziell miserabel - abschneidenden Scheidung, lernt Nina den fast dreißigjährigen David kennen, Sie rauscht mit ihm in eine wundervoll echte Liebesgeschichte, die nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch ihre gesamte Familie aufwühlt, hinterfragt und alte Wunden aufreißt.Anika Decker ist ein witziger, offenherziger, sehr charmanter und zuweilen ein sehr sexy Roman gelungen. Das Lesen aus der Ich – Perspektive der einzelnen Personen ist sehr berührend und persönlich. Die detaillierten Beschreibungen der Personen, die sanfte Betrachtung, aber auch die harten Worte sowie die intimen Einblicke erzeugen eine Art Sogwirkung, die uns tief in die Geschichte hineinzieht. Ich konnte das Buch schwer weglegen.Das Cover zum Buch hat mich sehr angesprochen. Die leuchtenden Farben der Schrift sowie die Gestaltung der Innseiten hat mir wirklich gut gefallen.„Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben“ von Anika Decker ist ein berührender Roman über verlorene Liebe, zurückgewonnene Stärke, der Kampf gegen alte Rollenmuster und die besondere Rolle der Familie …und eine klare Kaufempfehlung.

mk262 am 07.01.2025 11:01 Uhr

Wunderbar für Frauen

Der Autorin Anika Decker schafft es mit viel Humor und Unterhaltung auf eine bunte Mischung in diesem Buch ein zu gehen was uns alles als Frau nennen wir es mal Mittleren Alters Passieren und wiederfahren kann. Männer dürfen jüngerer Frauen, Freundinnen und Seitensprünge haben. Wunderbar uns was ist mit uns? Wir werden dann immer gleich komisch angeschaut oder bekommen einen Stempel aufgedrückt. Auch wenn die neuen Damen der Ehemänner junger sind auch Sie werden älter und die Wechseljahre haben bis jetzt noch vor keinen Halt gemacht genau wie die Pubertät. Die ganze Situation hat die Autorin wunderbar verpackt mit viel Witz und Spaß. Seine Familie kann sich keiner aussuchen und auch das Verhalten ist dazu jedem selber überlassen. Frage mich echt immer wieder warum es bei Männern ganz normal ist wenn Sie ihre Probleme mit dem Alter haben und dann auf einmal ein Motorrad oder Cabrio kaufen. OK, beim Thema Cabrio fühle ich mich eher angesprochen aber dann für mich, bin ja auch schon Mitte 40. Da muss Frau schon mal das das planen beginnen. ;)

hope23506 am 28.01.2025 16:01 Uhr

Humorvoll, authentisch, nahbar und so so gut

INHALT:Nina, 50 Jahre alt, geschieden, Mutter von zwei Kindern. Ihren Zustand beschreibt sie mit leichten Aggressionen, Unruhe, Zynismus und Brustspannen. Natürlich gönnt sie ihre Exmann die Ehe mit der blutjungen Influenzerin und sie gönnt ihm auch die Zwillinge der Beiden. Dann fällt ihr aber wieder ihre andertalb Zimmer Wohnung im Vergleich zu der Villa ihres Exmannes auf. Und ganz plötzlich geschieht etwas, mit dem sie nicht mehr gerechnet hat. Sie verliebt sich in einen Mann und dieser ist zwanzig Jahre jünger und damit gerät ihre Lebenskonstellation ordentlich ins Wanken.MEINE MEINUNG;Hier hat schon allein der Titel mein Interesse und meine Neugier geweckt. Ohne grosse Erwartungen habe ich angefangen zu lesen und schon nach kurzer Zeit hatte mich die Storie gepackt und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Vom ersten Augenblick habe ich Nina geliebt. Nina ist eine von uns, Nina ist eine mit unseren Problemen und damit hält sie nicht hinter den Berg. Nein, sie kommuniziert mit uns auf eine so humorvolle Art, dass ich ihre Freundin werden will. Das Buch lässt sich durchgehend super lesen. Es strotzt von Situationskomik und Humor und vergisst die aktuellen Themen des Alltags nicht. Abwechselnd mit den Kapiteln erfahren wir von den Charakteren ihre Gedanken und Gefühle und sind immer nah dabei. Immer mehr Themen entblättern sich, aber so ist das Leben. Eins zum anderen kommt dazu und man darf sich nicht verlieren. Ich fand den Roman sehr authentisch und Nina als Protagonistin der Knaller. Sie war so nahbar, so facettenreich und so bei sich und am Leben. Ich durfte sie eine zeitlang begleiten und bin begeistert. Begeistert von ihr, ihrem Leben, ihrem täglichen Kampf und ihrem Humor. Eine grossartige Geschichte.FAZITHumorvoll, authentisch, nahbar und so so gut.

caroku am 06.01.2025 09:01 Uhr

Wirklich witziger Roman, der auch ernste Themen aufgreift und nicht albern ist

Nina: bald 50, geschieden, Mutter von zwei Kindern. Ihr Zustand: leichte Aggressionen, aufkommender Zynismus, Brustspannen. Nicht, dass sie ihrem Ex die Ehe mit der jungen Influencerin und »Zwillings-Mama« missgönnen würde, ihr sind nur einige Details aufgefallen: ihre Anderthalb- Zimmer-Wohnung im Vergleich zur Villa ihres angeblich bankrotten Ex beispielsweise. Doch dann verliebt sie sich in den 20 Jahre jüngeren David und bringt damit alles ins Wanken. Denn jeder hat eine Meinung dazu, inklusive sie selbst, und wenn sie glücklich werden will, muss sie ihr Leben komplett neu aufrollen.Wirklich witziger Roman, der auch ernste Themen aufgreift und dabei nicht albern ist. Das Buch hat mir wirklich gut gefallen, ich habe es an 3 Abenden hintereinander verschlungen. Es wird oft aus der Perspektive von Nina (Hauptfigur) erzählt aber es gibt zwischendurch auch Eindrücke der anderen Personen. Alle Figuren sind authentisch umgesetzt. Der Sprachstil gefällt mir sehr, vor allem die Hauptfigur, ihre beste Freundin und ihre Familie haben viele witzige und schlagfertige Sprüche auf Lager. Neben der Liebesgeschichte wird auch die Geschichte von Nina, ihrer Schwester und ihrer Mutter aufgearbeitet, sowie die Machtverhältnisse an Ninas Arbeitsstelle und die dort laufenden aber vertuschten Verletzungen von Frauen. Das Buch macht Mut, sich dagegen zu wehren. Die Liebesgeschichte ist überhaupt nicht schnulzig und wirklich gut gelungen. Danke für dieses tolle Buch :-)

goldwoman am 06.01.2025 10:01 Uhr

Unterhaltsam und doch auch tiefgründig

Ich kannte die Autorin Anika Decker bislang nur durch den Film "Keinohrhasen", welchen ich sehr unterhaltsam fand. Und dies schien auch das Buch "Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben" zu sein. Bereits der Titel unterscheidet sich deutlich von anderen Liebesromanen oder ähnlichen Büchern und man schmunzelt bereits. Hauptfigur in diesem Buch ist Nina. Diese verliebt sich in einen 20 Jahre jüngeren Mann. Und was nun? Was soll man denn davon halten? Schickt sich das? Passt das denn? Nur ein paar der Fragen, welche Nina und auch dem Leser im kopf herumschwirren. Und die betrachtet die Autorin äußerst amüsant, aber auch tiefgründig. neben dieser Handlung spielen auch Ninas Verbindungen zu ihrer Schwester und Mutter eine Rolle. Alles ist irgendwie verknüpft und der Lauf des Lebens. Ich mochte vor allem Nina sehr. Wie sie teilweise hadert und doch resolut ist. Der Schreibstil ist flüssig, humorvoll, abwechslungsreich... ein Buch, welches man sehr gern liest und sich bereits tagsüber auf das Weiterlesen am Abend freut.

rinchen am 06.01.2025 14:01 Uhr

Lachen und Weinen

Das Buch mit dem lustigen Titel "Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben" hat mir sehr gut gefallen. Es hat bei mir einerseits durch die so anschaulich beschriebene Situationskomik heftige Lachanfälle ausgelöst. Andererseits werden auch sehr ernste und auch traurige und ernste Themen (Krankheit der Mutter, Machtmissbrauch bzw. sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz) angesprochen, so dass ich beim Lesen durchaus auch Tränen in den Augen hatte.Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt: Nina selbst, ihre jüngere Schwester Lena, Ninas "Freund" David und Lenas Mann. Diese Erzählweise fand ich sehr ansprechend.Anika Decker kannte ich bisher nur als Drehbuchautorin. Sie hat einen tollen Schreibstil, der angenehm zu lesen ist und versteht es, den Leser zu fesseln. Ein absolut empfehlenswertes Buch, das viele unterschiedliche Gefühle auslöst und uns am Ende zeigt, dass alles gut werden kann, wenn wir nur zu uns stehen und wir selbst bleiben.

steffimimi am 06.01.2025 15:01 Uhr

Herrlich

Der Titel bringt Raum für die eigene Vorstellungskraft, ich finde ihn echt witzig. Das Cover fällt auf und ins Auge, auch wenn es zwar bunt, aber dennoch schlicht gehalten ist. Um was geht es: Nina lebt in Scheidung, trotzdem hat sie noch immer mehr Kontakt zu ihrem Ex und dessen neuer Tussi, als ihr gut tut. So lernt sie auch den deutlich jüngeren David kennen und lernt neu zu leben. Ihm ist der Altersunterschied nicht wichtig, sie hat damit größere Probleme. Ein weiterer Schauplatz ist die Arbeit von Nina, wo sich ein Eklat wegen sexueller Belästigung anbahnt. Hier kämpft sie zusammen mit ihrer Kollegin Zeynab für die Frauen. Ich hatte viel Vergnügen beim Lesen und letztendlich bleibt hängen was man erreicht, wenn Frauen sich gegenseitig gut tun und zusammen halten, dass man manchmal falsche Fassaden aufrecht hält und falschen Idealen hinter her rennt. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und das Lesen leicht gemacht.

heike_18.8 am 03.01.2025 19:01 Uhr

Aus dem Leben

Nina ist mit knapp 50 Jahren nah an den Wechseljahren und seit ihrer Scheidung steht ihr Liebesleben eher auf dem Abstellgleis. Bis sie bei einer Feier ihres Ex-Mannes und dessen junger neuer Frau den 30-jährigen David kennen lernt und alle Prinzipien über Bord wirft. Doch anstatt sich für Ninas wiedergefundenes Selbstbewusstsein und Körpergefühl zu freuen, macht ihr Familie ihr eher Vorwürfe und Vorhaltungen. Anika Decker ist ein grandioser und realitätsnaher Roman gelungen, der jede Menge Lebenswitz und Humor beinhaltet, ohne dabei ins Lächerliche zu rutschen. In den Protagonistinnen kann man sich durchaus wiederfinden und ihre Probleme und Gefühle nachvollziehen. Es werden vor allem unterrepräsentierte weibliche Themen angesprochen, sowie die Metoo-Bewegung unterstützt. Damit gelingt auch der schwierige Spagat zwischen Unterhaltung und der Anregung zum Nachdenken. Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung, weil es viel mehr dieser Bücher geben sollte!

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

ARD Druckfrisch

Dieser mit hellwachem soziologischen Blick aus Berlin erzählte feministische Unterhaltungsroman über...treibt es mit seiner woken Aufgeschlossenheit für Themen wie MeToo, Age und Pay Gap, toxische Männlichkeit und Gentrifizierung zwar ein bissl. Aber ich habe mich gut amüsiert! mehr weniger

Denis Scheck, 23.02.2025

Podcast "Fest und Flauschig"

Das ist eines der unterhaltsamten Bücher, was ich in letzter Zeit gelesen habe. Anika Decker kann wi...rklich so gut schreiben. (…) Alles, was ich an Berlin hasse, ist in diesem Buch drin. Es ist aber kein Zeigefingerbuch (…), es ist das Buch von einer Frau mit Erfahrung, die einen auf witzige Art und Weise mitnimmt und ich schwöre euch, kauft euch dieses Buch. (…) So eine leichte und trotzdem deepe Unterhaltung kriegt nicht jeder hin. mehr weniger

Olli Schulz, 25.01.2025

dpa

Die Autorin schildert die emotionale Lage ihrer Figuren abwechslungsreich und eindringlich. Gerade d...urch die Innensicht ihrer Protagonistinnen bekommt man beim Lesen mit der Zeit ein gutes Gespür dafür, wie sie ticken und wie sie wohl bei nächster Gelegenheit handeln. Potenzial zum Ansherzwachsen ist da. (…) Das Buch ist vor allem eine Hommage an Frauen, die sich selbst finden. mehr weniger

21.01.2025

Süddeutsche Zeitung

Altern, Liebe, dysfunktionale Familien, aber auch MeToo: Auf mehr als 450 Seiten arbeitet sich Decke...r anFassaden ab, die sich Menschen für ihren Lebensent- wurf sorgfältig zurechtgeschneidert haben. mehr weniger

Julia Rothhaas, 18.01.2025

Freundin

So witzig kann die Menopause sein! Der neue Familienroman von Anika Decker treibt uns die Lachtränen... in die Augen. mehr weniger

16.01.2025

Brigitte

Anika Deckers Frauenfiguren erstarren nicht in Rollenklischees, sondern sind echte Menschen, die ihr... Leben nicht immer im Griff haben. Eine wie Nina, Protagonistin in ihrem neuen Roman. Der ist komisch, wie das Leben selbst. mehr weniger

Andrea Benda, 15.01.2025

Cosmopolitan

Funtastisch! Das neue Buch (…) der deutschen Drehbuchautorin Anika Decker spielt mit den Normen der ...Gesellschaft – und veranschaulicht auf albern-schlaue Weise was passiert, wenn die eigene Welt plötzlich auf den Kopf gestellt wird. mehr weniger

02.02.2024

ippen.Media

Ein Roman voller Witz und Wärme.

17.03.2025

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher (WDR)

Auf den ersten zehn Seiten immer mal ein Ufff… Aber dann hat sich das Uff in ein WOW verwandelt. Was... für eine schöne Geschichte! Ganz leicht erzählt, aber nie leichthin. Sie ist witzig, lustig, amüsant, fröhlich, traurig, hat Tiefgang. Und während man das liest, fragt man sich, warum das alles im richtigen Leben nie passiert. Wenn’s doch mal so wäre! mehr weniger

Christine Westermann, 11.03.2025

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher (WDR)

Es ist vor allem eine bezaubernde Liebesgeschichte, bei der ich mitfühlen und mitleiden konnte, bein...ahe fast körperlich. mehr weniger

Christine Westermann, 11.03.2025

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher (WDR)

Das Buch ist einfach hinreißend gut!

Christine Westermann, 11.03.2025

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher (WDR)

Anika Decker wendet sich in diesem Buch Themen zu, die nicht auf der Hand liegen. Sie erzählt das so... nahbar, dass man es in jedem Alter lesen und alles fühlt. mehr weniger

Mona Ameziane, 11.03.2025

Emotion

Anika Decker lesen, fühlt sich an wie Deep Talk, mit einer Freundin, die, wie man selbst, in der Mit...te des Lebens steckt - sämtliche Herausforderung inklusive. mehr weniger

01.03.2025

myself

Ein humorvolles, warmherziges Chaos.

01.03.2025

Stuttgarter Nachrichten

Eine humorvolle, kluge Geschichte über die Liebe, gesellschaftliche Erwartungen und das Glück in der... zweiten Lebenshälfte. mehr weniger

Katrin Jokic, 17.02.2025

BR Fernsehen, Wir in Bayern

Eine wunderbare Mischung aus Liebesgeschichte, Emanzipationsroman und Familiengeschichte. Annika Dec...ker gewährt einen eindringlichen und manchmal gnadenlos ehrlichen Blick in die Gefühlswelt und den Alltag ihrer Hauptfigur. An manchen Stellen absurd, schräg und witzig, an anderen Stellen bleibt einem das Lachen im Hals stecken, mehr weniger

11.02.2025

Podcast Family Feelings

Autorin Anika Decker erzählt Marie von ihrem neuen Roman – eine bissige, ehrliche Geschichte über Li...ebe, Familie und Macht in der Medienbranche. mehr weniger

06.02.2025

Österreich

Zwischendurch zum laut Auflachen, macht die Lektüre einfach Spaß.

Judith Leopold, 05.02.2025

Cosmopolitan

Funtastisch! Das neue Buch (…) der deutschen Drehbuchautorin Anika Decker spielt mit den Normen der ...Gesellschaft – und veranschaulicht auf albern-schlaue Weise was passiert, wenn die eigene Welt plötzlich auf den Kopf gestellt wird. mehr weniger

01.02.2025

Berliner Morgenpost

Dieses Buch ist genauso amüsant, wie der Titel es verspricht.

01.02.2025

Berliner Morgenpost

Dieses Buch ist genauso amüsant, wie der Titel es verspricht.

Andreas Kurtz, 01.02.2025

Berliner Morgenpost

Dieses Buch ist genauso amüsant, wie der Titel es verspricht.

Andreas Kurtz, 01.02.2025

ORF TV

Eine sehr witzige und sehr vielschichtige Geschichte. (…) Ein tolles, kluges Buch, dass immer wieder... zum Lachen anregt. mehr weniger

Johannes Kössler, 28.01.2025

Podcast "Fest und Flauschig"

Das ist eines der unterhaltsamten Bücher, was ich in letzter Zeit gelesen habe. Anika Decker kann wi...rklich so gut schreiben. (…) Alles, was ich an Berlin hasse, ist in diesem Buch drin. Es ist aber kein Zeigefingerbuch (…), es ist das Buch von einer Frau mit Erfahrung, die einen auf witzige Art und Weise mitnimmt und ich schwöre euch, kauft euch dieses Buch. (…) So eine leichte und trotzdem deepe Unterhaltung kriegt nicht jeder hin. mehr weniger

27.01.2025

Welt am Sonntag

Anika Deckers neuer Roman widmet sich neben dem Altern und der Liebe einem Thema, das man im komödi...antischen Fach eher nicht vermuten würde: dem Machtmissbrauch in der Filmindustrie. Er liefert eine gewitzte und kluge Analyse des Systems. mehr weniger

Marie Luise Goldmann, 12.01.2025

Stern

Ein lustiger und manchmal zynischer Roman über gesellschaftliche Erwartungen, Rollenbilder und die H...erausforderungen des Alterns. mehr weniger

Amelie Graen, 09.01.2025

wunderweib.de

Erzählt mit Witz, Biss – und viel Gefühl: einfach perfekt zum Ein- und Abtauchen.

09.01.2025

Gala

„Keinohrhasen“-Drehbuch-Autorin Anika Decker erzählt in „Zwei vernünftige Erwachsene...“von Nina fas...t 50, geschieden, sauer auf das Älterwerden und ihren Ex bei der Männersuche. Lustig, klug. mehr weniger

09.01.2025

Für Sie

Berührend und voller Situationskomik. Eine hinreißende Komödie zum Verlieben!

02.01.2025

Zitat Wie gesagt, ich hasse es, dass ich fünfzig werde, und ich hasse es, dass ich es hasse.
Zitat Ich kann nicht fassen, wie sehr es mich erwischt hat, weiß nicht, ob ich mich darüber freuen oder schreiend vor meinem Leben davonlaufen soll.
Zitat Wenn das Steak gut ist und die Pommes und die Extrabeilagen, die ich gleich bestellen werde, nimmst du mich dann mit nach Hause?
Zitat So sitze ich zwischen zwei supercoolen jungen Männern in ironischen Neunzigerjahre-Klamotten und fühle mich wie ein original Vintage-Stück.
Zitat Brauche ich jetzt auch noch einen jungen Liebhaber, um mir zu beweisen, dass da noch so viel auf mich wartet?
Zitat Was immer da gerade beginnt, ich habe das Gefühl, dass es das Beste ist, was mir jemals passiert ist.
Zitat In meiner Erinnerung hießen die meisten meiner Ex-Geliebten Michael oder Stefan, was im Prinzip der gleiche Name ist.
Zitat Tja, und plötzlich ist man verheiratet und schreit sich wegen der vermeintlich unkorrekten Anbringung einer Klorolle an.
Zitat So ist das also, wenn man sich heftig verliebt. so hätte das wohl immer sein müssen. Schade, dass mir das so spät passiert.
Zitat Ich frage mich, ob die neue Libido eventuell von den Cremes kommt, die ich mir jetzt immer morgens auf die Arme schmiere.