dtv Magazin

Die beliebtesten Book Tropes

Die beliebtesten Book Tropes

Enemies to Lovers, Second Chance, Slow Burn, ... Jetzt die beliebtesten Book Tropes und Romance Tropes inklusive Erklärung und Beispielen entdecken! 
Zu Besuch bei ... Lotte Schweizer

Zu Besuch bei ... Lotte Schweizer

Neugierig, wie Lotte Schweizer zum Schreiben kam und welche Autor*innen sie prägten? In unserem Blogpost erfahren Sie mehr über ihren Weg zur veröffentlichten Autorin, ihre ersten Schreibversuche unter der Milchstraße im Sequoia Nationalpark und ihre Träume für die Zukunft. 
›Alphabet der Träume‹ auf der Empfehlungsliste zum Josef Guggenmos-Preis 2024

›Alphabet der Träume‹ auf der Empfehlungsliste zum Josef Guggenmos-Preis 2024

»Form- und stilbewusst sind diese Texte, gediegen auch, aber immer wieder auch von der sinnumgestaltenden Kraft der Poesie getragen, die keinen Stein auf dem anderen lässt, um daraus Luftschlösser zu errichten.«
Die besten Bücher über Sport und Fußball

Die besten Bücher über Sport und Fußball

2024 erwarten uns gleich zwei große Sport-Events: die Fußball-EM in Deutschland und die Olympischen Spiele in Paris. Für alle, die sich schon mal einstimmen wollen: Entdecken Sie jetzt spannende Bücher zum Thema Sport!
New Adult - Bücher zum Verlieben!

New Adult - Bücher zum Verlieben!

Die erste große Liebe, die erste eigene Wohnung, der erste eigene Job –  jetzt Bestseller und die neuesten New-Adult-Romane voller Romantik und Aufbruchsstimmung entdecken!
›Die Watsons fahren nach Birmingham‹ unter den ›Besten 7‹

›Die Watsons fahren nach Birmingham‹ unter den ›Besten 7‹

Herzlichen Glückwunsch! ›Die Watsons fahren nach Birmingham‹ von Christopher Paul Curtis wurde auf die Deutschlandfunk-Bestenliste ›Die besten 7‹  im Juni 2024 gewählt.
Liebe für alle! Unsere Lieblingsbücher für den Pride Month

Liebe für alle! Unsere Lieblingsbücher für den Pride Month

Entdecken Sie die schönsten und wichtigsten Autor*innen und Bücher, die die Liebe in all ihren Facetten feiern. Mit dabei: Gloria Gray, André Aciman, Adeline Dieudonné, Wibke Brueggemann und viele mehr!

 Philipp Peyman Engel erhält Ricarda-Huch-Preis 2024

Philipp Peyman Engel erhält Ricarda-Huch-Preis 2024

Wir gratulieren unserem Autor zum Erhalt des Ricarda-Huch-Preis 2024 der Wissenschaftsstadt Darmstadt!
Ina Hattenhauer auf der Shortlist für den Carl-Buch-Preis

Ina Hattenhauer auf der Shortlist für den Carl-Buch-Preis

Wir gratulieren! Ina Hattenhauer ist für ihre Coverillustration zum Buch ›FrittenFrettchenFete auf die Shortlist für den Carl-Buch-Preis gewählt worden. 
Zu Besuch bei … Matthäus Bär

Zu Besuch bei … Matthäus Bär

Matthäus Bär gewährt Einblicke in seinen Schreiballtag, von den Anfängen als Kinderliederschreiber bis zu seinen aktuellen Erzählungen. In seinem Buch ›Drei Wasserschweine brennen durch‹ entführt er die Leser*innen in die abenteuerliche Welt der drei Wasserschweine Emmy, Tristan und Raul.
Der Frühling ist da – Bücher für die schönste Jahreszeit

Der Frühling ist da – Bücher für die schönste Jahreszeit

Die Tage werden länger, die Sonne kräftiger und die Knospen sprießen: Entdecken Sie jetzt sonnige Romane, fröhliche Kinderbücher und Ratgeber für einen energetischen Start in die schönste Jahreszeit!
Demon Copperhead auf der SRF-Bestenliste Mai 2024

Demon Copperhead auf der SRF-Bestenliste Mai 2024

Wir gratulieren unserer Autorin Barbara Kingsolver! Ihr Buch ›Demon Copperhead‹ ist auf Platz 2 der SRF Literatur-Bestenliste im Mai.
›Winston Churchill‹ auf Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste

›Winston Churchill‹ auf Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste

Wir gratulieren unserer Autorin Franziska Augstein! Ihr Buch ›Winston Churchill‹ ist auf Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste Mai von Welt, NZZ, ORF und RBB. 
Am 5. Mai ist Weltlachtag!

Am 5. Mai ist Weltlachtag!

Wir haben witzige Romane und skurrile Geschichten für Sie gesammelt, mit denen sicher kein Auge trocken bleibt. Entdecken Sie lustige Krimis, witzige Kinderbücher und humorige Kolumnen – und folgen Sie den so charmanten wie schrägen Protagonist*innen auf ihren unterhaltsamen Abenteuern.
25 Jahre dtv Reihe Hanser

25 Jahre dtv Reihe Hanser

Wir feiern 25 Jahre dtv Reihe Hanser! Die Reihe Hanser startete im Herbst 1999 als zweites Kinder- und Jugendbuchprogramm bei dtv. Entdecke unsere Highlights aus 25 Jahren Reihe Hanser!
Nominierung Buxtehuder Bulle 2023 von ›Orte, an denen ich geweint habe (wegen dir)‹

Nominierung Buxtehuder Bulle 2023 von ›Orte, an denen ich geweint habe (wegen dir)‹

Wir gratulieren unserer Autorin! Holly Bournes ›Orte, an denen ich geweint habe (wegen dir)‹ in der Übersetzung von Nina Frey wurde für den Buxtehuder Bullen 2023 nominiert.
Aurora Venturini  auf Literatur-Bestenliste April 2024

Aurora Venturini auf Literatur-Bestenliste April 2024

Aurora Venturinis Roman  ›Wir, die Familie Caserta‹  wurde auf  Platz 6 der SWR-Bestenliste im April 2024 gewählt.
Die Wasserschweine sind los!

Die Wasserschweine sind los!

Die drei kleinen Wasserschweine Emmy, Tristan und Raul sind gute Freunde und leben zusammen mit ihrer Herde auf einer Wiese im Zoo. Mit Mut, Geschick und etwas Glück gelingt es ihnen, die Absperrung zu überwinden und die Welt um sie herum zu erkunden.
Amir Gudarzi Im Interview

Amir Gudarzi Im Interview

›Das Ende ist nah‹ erzählt vom Durchhaltewillen eines Menschen auf der Flucht. Im Interview für das dtv Lesekreisportal spricht der Autor über die Brüchigkeit unserer Identität und auch darüber, warum despotische Regime Träume und Visionen nicht unterdrücken können.
›Großer Preis‹ für Prof. Dr. Michael Wolffsohn

›Großer Preis‹ für Prof. Dr. Michael Wolffsohn

Wir gratulieren unserem Autoren! Prof. Dr. Michael Wolffsohn wird mit dem ›Großen Preis‹ der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet.
Ein drachenstarker Reihenstart

Ein drachenstarker Reihenstart

Azmina und ihre Freundinnen können es kaum glauben: Sie sind Dragon Girls! Sie können glitzerndes Feuer spucken, durch die Lüfte schweben und mit allen Kreaturen des Zauberwaldes sprechen.
Zum Vatertag – die besten Bücher für Väter

Zum Vatertag – die besten Bücher für Väter

Noch auf der Suche nach einem Geschenk zum Vatertag? Ob packender Thriller, spannendes Sachbuch oder literarisches Highlights: Bei unseren Geschenkideen ist für alle Papas was dabei – viel Spaß beim Stöbern!
Ein LUCHS für ›Gras unter meinen Füßen‹

Ein LUCHS für ›Gras unter meinen Füßen‹

Herzlichen Glückwunsch, Kimberly Brubaker Bradley! ›Gras unter meinen Füßen‹ wurde mit dem März-LUCHS der ZEIT und Radio Bremen ausgezeichnet.
›Bei euch ist es immer so unheimlich still‹ ist SWR1 Lieblingsbuch!

›Bei euch ist es immer so unheimlich still‹ ist SWR1 Lieblingsbuch!

Wir gratulieren unserer Autorin! Alena Schröders Buch ›Bei euch ist es immer so unheimlich still‹ ist das SWR1 Lieblingsbuch.
Joy Williams & Barbara Kingsolver auf ORF-Bestenliste März 2024

Joy Williams & Barbara Kingsolver auf ORF-Bestenliste März 2024

Die Autorinnen Joy Williams und Barbara Kingsolver wurden auf die ORF-Bestenliste im März 2024 gewählt. Williams steht mit ›In der Gnade‹ auf Platz 5 und Kingsolver mit ›Demon Copperhead‹ auf Platz 7.
Kirchhoff, Venturini & Williams auf Literatur-Bestenliste März 2024

Kirchhoff, Venturini & Williams auf Literatur-Bestenliste März 2024

Gleich drei dtv-Autor*innen sind im März 2024 auf der Literatur-Bestenliste von Die Welt, WDR 5, NZZ und Ö1 platziert. Bodo Kirchhoffs ›Seit er sein Leben mit einem Tier teilt‹ auf Platz 2. Joy Williams ›In der Gnade‹ auf Platz 3. Aurora Venturinis ›Wir, die Familie Caserta‹ auf Platz 8. 
Zu Besuch bei … Anika Moritz

Zu Besuch bei … Anika Moritz

Die Katzentrainerin Anika Moritz vermittelt in ihrem gleichnamigen Buch ›Die Katzentrainerin‹ Tipps und Tricks zur Erziehung der geliebten Vierbeiner. Im Interview erzählt sie davon, wie ihr Kindheitstraum, Tiere zu betreuen, bis heute ihre Arbeit beeinflusst.
Der Garten als Lehrmeister: Ein Gespräch mit Katrin de Vries

Der Garten als Lehrmeister: Ein Gespräch mit Katrin de Vries

Katrin de Vries hat ein wunderbares Buch über ihren ostfriesischen Garten geschrieben, der sich in seiner natürlichen Schönheit offenbart. Im Interview erzählt sie, warum es sich lohnt, starke wilde Pflanzen einfach wachsen zu lassen und nicht als störend zu empfinden.
Was können wir von der Natur vor unserer Haustür lernen?

Was können wir von der Natur vor unserer Haustür lernen?

In ihrem idyllischen Backsteinhaus in Ostfriesland erlebt Katrin de Vries eine transformierende Rückkehr zu ihren Wurzeln. Anfangs fest entschlossen, den Garten nach konventionellen Maßstäben zu gestalten, entscheidet sie sich schließlich dafür, der Natur freien Lauf zu lassen.
Zu Besuch bei ... Claudia Schumacher

Zu Besuch bei ... Claudia Schumacher

Claudia Schumacher zeigt in ihrem ersten Werk eine Vielfalt literarischer Einflüsse. Durch ihre Veröffentlichung formt sie innerhalb der Literaturwelt neue kreative Perspektiven.
Geschenktipps zum Muttertag

Geschenktipps zum Muttertag

Noch auf der Suche nach einem Geschenk zum Muttertag? Wir haben aktuelle Highlights zum Verschenken, die schönsten Bücher über Mütter und frühlingshafte Geschenkbücher zusammengesammelt. So unterschiedlich Mamas auch sind: Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Die Queen of Fantasy ist zurück!

Die Queen of Fantasy ist zurück!

Eine atemberaubende Fortsetzung der Crescent City-Reihe von Bestsellerautorin Sarah J. Maas, in der die Welt von Bryce und Hunt am Rande des Abgrunds steht.