Stealing Infinity
Willkommen an der Gray Wolf Academy, die Eliteschule mit mehr als einem dunklen Geheimnis …
Natasha Clarke ist die totale Außenseiterin an ihrer Highschool, als sie unvermittelt eine Einladung in einen mysteriösen Club erhält. Dort entdeckt sie einen Grabstein mit ihrem Namen. Kurz darauf wird es um sie schwarz. Alles nur ein Traum? Als sie am nächsten Morgen erwacht, ist Natashas Leben vollkommen auf den Kopf gestellt. Ihr wird Diebstahl vorgeworfen, sie fliegt von der Schule – und erhält das überraschende Angebot, an die Gray Wolf Academy zu wechseln. Dort stehen allerdings nicht nur Geschichte und Kunst auf dem Lehrplan. Mithilfe von Braxton, ihrem gut aussehenden Mitschüler, will Natasha das Mysterium der Academy lüften und merkt bald: Die Eliteschule hütet noch mehr dunkle Geheimnisse …
1. Auflage
Alyson Noël wurde für ihre Werke schon mehrfach ausgezeichnet. Ihre Bücher haben eine Gesamtauflage von über 8 Millionen Exemplaren, wurden in 36 Sprachen übersetzt und standen unter anderem ganz oben auf den Bestsellerlisten von ›New York Times‹, ›USA Today‹, ›LA Times‹, ›Publishers Weekly‹, ›Wall Street Journal‹ und diversen internationalen Listen, darunter auch die Spiegel-Bestsellerliste.
Michelle Landau hat Germanistik und Buchwissenschaft studiert. Nach einigen Jahren im Verlag hat es sie jedoch auf die schottische Isle of Skye gezogen, wo ihr die wilde Natur, ihre vier Hühner, drei Katzen und zwei Schafe nun Inspiration und Energie für ihre Arbeit als freie Lektorin und Übersetzerin schenken.
Melden Sie sich an

Wie sehr habe ich mich gefreut etwas Neues von Alyson Noel zu lesen. Endlich. Eine meiner ersten Fantasyromane war die Evermore-Reihe und ich hab sie damals wirklich sehr geliebt. So habe ich mich riesig gefreut, dass sie endlich wieder da ist und uns mit neuem Stoff versorgt. Und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht. =) Fangen wir mal mit dem Cover und dem Buchschnitt an....Ich glaube da muss ich gar nicht viel kommentieren. Gefällt mir sehr gut, habe auch gar nicht mit dem Buchschnitt gerechnet. Die Story fand ich auch gut. Ja, es gibt Luft nach oben, weil da doch hier und da ein paar Dinge sind, die mich genervt haben. Zum Beispiel, dass gar nichts zu dem Zeitreisen so richtig erklärt wurde und ein bisschen fand ich auch Natashas Schicksal überdramatisisert dargestellt. Es ist aber ein solider Zeitreise-Roman, der hoffentlich im zweiten Teil nochmal an Fahrt und Spannung zunimmt. Ich habe das Buch aber echt gerne gelesen und will mehr. =)

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?Ich habe vor 15 Jahren die Evermore-Reihe der Autorin geliebt und war direkt gefesselt von dem Klappentext dieses Buches.Cover:Am Cover kann man direkt erkennen, um was sich das Buch dreht, besonders wenn man den Inhalt schon kennt. Es passt gut und durch die hellen Elemente auf dem schwarzen Untergrund sticht es ins Auge.Inhalt:Nach einem seltsamen Nachmittag erwacht Natascha und ihr ganzes Leben gerät aus den Fugen. Ihr wird Diebstahl vorgeworfen und sie fliegt von der Schule. Ihr einziger Ausweg scheint die Gray Wolf Academy zu sein. Schnell stellt sie fest, dass nicht nur die Schüler Geheimnisse haben, sondern die gesamte Akademie.Handlung und Thematik:Dark Academia-Setting rund um das Thema Zeitreisen. Ein wirklich überzeugendes Worldbuilding mit gut dosierten Romance-Elementen. Spannender Trilogie-Auftakt mit vielversprechendem Cliffhanger der viele Geheimnisse zurücklässt.Charaktere:Natasha war mir direkt sympathisch. Sie ist direkt mutig und hat doch eine sehr spezielle Art an sich, was ihre Reaktion auf das eigene Grab zeigt. Wie sie mit den anderen und ihren Geheimnissen umgegangen ist, war sehr authentisch. Braxton mochte ich direkt, auch wenn er dennoch sehr viele Geheimnisse hat. Bin gespannt wie sich das mit ihm und auch mit Killian noch entwickelt. Auch die Nebencharaktere konnten mich überzeugen, denn sie besaßen die notwendige Tiefe.Schreibstil:Die kurzen Kapitel und der flüssige Schreibstil sorgten dafür, dass ich das Buch sehr schnell gelesen habe. Wobei mir die erste Hälfte gefühlsmäßig besser gefallen hat als die zweite. Dennoch konnte mich die Story von der ersten bis zur letzten Seite packen. Es gibt sehr viele Geheimnisse und man weiß nicht recht, wem man trauen kann und wem nicht. Das Zeitreise-Setting ist großartig und auch die gesamten geschichtlichen Fakten die mit eingeflochten wurden. Die Charaktere überzeugten mich und der Cliffhanger macht mich neugierig auf den nächsten Teil.Persönliche Gesamtbewertung:Ein gelungener Trilogie-Auftakt einer fantasievollen Zeitreise-Romance. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Fans von Romantasy und Zeitreisen.Serien-Reihenfolge:1. Stealing Infinity2. Ruling Destiny3. Chasing Eternity

Das Buch ist ein sehr reizender Auftakt einer neuen Teenie Fantasie Serie. Scheinbarer Außenseiter und Underdog wird zum Held und Retter. Zuerst muss aber Natasha Clarke ihr altes Leben zurücklassen, (unter uns gesagt: war eh nicht viel zum Zurücklassen, außer ihrem Kameraden Mason.) Sie fängt an einer neuen Schule an, irgendwo auf einer Insel, wird luxuriös ausgestattet, findet neue Freunde. Nur stellt sich die Frage, wem sie da vertrauen kann. Ihrer ehemaligen Klassenfreundin jedenfalls nicht, die hat ihr ja alles eingebrockt und an die neue Schule gebracht.Faszinierend fand ich die Zeitreisen, die nun Natasha unternehmen kann und wird. In Versailles zu Zeiten des Sonnenkönigs ist bestimmt ein verlockendes Ziel, oder eine Begegnung mit Shakespeare. Alison Noel vergisst aber auch nicht, Eigenheiten jener Zeiten hervorzuheben. Am Hofe von Versailles war Baden verpönt. Schlechter Geruch wurde mit literweise Parfüm überlagert, die Fächer der Höflinge waren nicht nur Modeaccessoire sondern handfeste Notwendigkeit, wollte man nicht ersticken.Und dieser anrüchige zustand wird von der Autorin betont. Die Handlung des Romans ist so typisch und für die Teenies gedacht: erste große Liebe, nächste neue Liebe am Horizont, falsche beste Freundin Elodie, die den Tod oder in der Vergangenheit zurücklassen der Heldin gerne in Kauf nehmen würde, Modehighlights, geheimnisvolle Treffen, merkwürdige Aufnahmerituale und dergleichen mehr. Und über allem thront ein geheimnisvoller Mentor, der nach Gutdünken Geschenke und unglaublich wertvolle Kunstschätze verteilt. Alles sehr mysteriös, so dass weder Natasha, noch wir, die Leserinnen so richtig zur Ruhe kommen können.Stilistisch gibt es natürlich die typischen Entgleisungen, markantes Kinn, wohlgeformte Lippen, (alles unter einer königsblauen Maske im Dunkeln gut erkennbar), breite Schultern, das ganze Programm. Schade eigentlich, das Buch wäre auch ohne diesen Firlefanz gut klar gekommen.Das Kapitel der Numerologie hat mich persönlich nicht sonderlich interessiert. War nie eine Anhängerin der Kabbala, ich glaube nicht an diese Zusammenhänge. Zahlen, willkürlich addiert und multipliziert bestimmen nicht mein Leben, danke.Das wunderschöne Schmuckstück auf dem Cover erinnert an eine Monstranz oder Reliquienschrein. Das Schwert sieht sehr geheimnisvoll aus. Ebenso die drei Zahnräder am Rand im Hintergrund, wie Teil eines Uhrwerks.Ich bin auf die Zeitreisen im Folgebuch gespannt.

Warum sich Zeit lassen, wenn man sie stehlen kann?Natasha Clarke bekommt eine Einladung in einen mysteriösen Club erhält. Dort bekommt sie eine Tarotkarte und entdeckt einen Grabstein mit ihrem Namen. Kurz darauf wird es um sie schwarz und ihr Leben ändert sich. Am nächsten Morgen wird ihr Diebstahl vorgeworfen und sie fliegt von der Schule. Doch überraschend erhält die das Angebot, an die Gray Wolf Academy zu gehen. Dort stehen außer Geschichte und Kunst auch Zeitreisen auf dem Stundenplan. Mithilfe vom gutaussehenden Braxton und anderen Mitschülern, entdeckt Natasha die Vergangenheit und merkt bald: Die Eliteschule hütet noch mehr dunkle Geheimnisse und jeder spielt sein eigenes Spiel …Ich mochte die kurzen Kapitel und den Schreibstil von Alyson Noel sehr und konnte dadurch nicht aufhören zu lesen.Natascha war mir von Anfang an sympathisch, die ist eine sehr eigene Protagonistin. Auch die anderen Charaktere waren gut, wenn auch etwas ohne tiefe, vor allem Braxton ist sehr geheimnisvoll.Die Thematik rund um Zeitreisen, Kunst und Numerologie war sehr interessant und der Dark-Academia-Vide toll.Ich hätte mir noch mehr Zeitreisen gewünscht und frue mich schon auf die nächsten Bücher der Reihe.

Sie ist eine 5 von 5Also wow dieses Buch war anders gut, es hat mir genau die gleichen Gefühle gegeben wie damals als ich das erste Mal die Edelstein Trilogie gelesen habe. Es war atemberaubend3Die Story ist spannend und lässt einen nicht los, ich hatte nie das Gefühl das es ihrgendwie in die Länge gezogen wurde oder das es Langweilig wird. Das einzige was mich genervt hat war das ich am Ende so viele Offene Fragen habe und jetzt gezwungen bin den Nächsten Band so schnell wie möglich zu lesen xDDie Charaktere sind sympathisch, also bis auf Elodie. Aber ich glaub das gehört so. Braxton fand ich am Anfang, bis zum Ende auch Mega aber jz bin ich eher so Häh soll ich ihn eher nicht so gut finden was geht bei ihm bitte ab O.oDer Schreibstil ist sehr gut zu lesen, und die Seiten gleiten einem nur durch die Finger. Er ist Abwechslungsreich und nicht schwer zu lesen3

"Stealing Infinity" von Alyson Noël Das Cover und die Gestaltung des Buches sind ansprechend. Das Cover hat eine gewisse mysteriöse Ausstrahlung, die meine Neugier geweckt hat. Das Thema und die Geschichte von "Stealing Infinity" sind interessant umgesetzt. Die Idee eines geheimen Clubs, der nach unschätzbaren Schätzen sucht, fand ich spannend. Die Handlung ist voller Intrigen, Geheimnisse und Abenteuer, was mich von Anfang bis Ende gefesselt hat.Der Schreibstil von Alyson Noël ist flüssig und angenehm zu lesen. Sie schafft es, die Atmosphäre der Geschichte gut einzufangen und die Spannung aufrechtzuerhalten. Die Erzählweise hat mir gefallen und hat mich in die Welt des Buches gezogen.Die Figuren in der Geschichte sind gut entwickelt und authentisch. Ich konnte mich gut in die Hauptprotagonistin einfühlen und ihre Motivation verstehen. Obwohl es insgesamt unterhaltsam und spannend ist, gab es einige vorhersehbare Handlungselemente."Stealing Infinity" bietet eine Mischung aus Abenteuer, Geheimnissen und einer Prise Romantik, die mich als Leser angesprochen hat. Alyson Noël hat bereits mit anderen Werken ihr schriftstellerisches Talent bewiesen, und dieses Buch ist keine Ausnahme. Ihre Fähigkeit, eine fesselnde Geschichte zu erzählen, zeigt sich auch hier.Die Geschichte, der Schreibstil und die authentischen Charaktere machen dieses Buch zu einer unterhaltsamen Lektüre.

Die Optik des Buches hat mir schon mal gut gefallen. Es handelt sich um Hardcover mit schickem Schutzumschlag und ist passend zur Thematik Zeitreisen gestaltet. Der Schreibstil war komplett aus Natashas Sichtweise geschrieben, was mir prinzipiell gut gefällt. Allerdings hätte ich hier auch gern noch so ein paar Kapitel aus Braxtons und Arthurs Sicht gut gefunden. Die Kapitel waren verhältnismäßig sehr kurz, aber das hat mich überhaupt nicht gestört. Insgesamt hätte ich mir etwas mehr Akademie-Feeling gewünscht. Vom Unterricht selbst hat man eher wenig mitbekommen. Teilweise war es mir auch zu wenig Handlung. Die Zeitsprünge an sich waren cool und es war spannend zu lesen, was sie in der Vergangenheit so erleben. Natasha war mir sehr sympathisch, Braxton hingegen kann man nur schwer einschätzen da er sehr wenig über sie preisgibt. Elodie war mir von Anfang an äußerst unsympathisch und ist stets nur auf ihre eigenes Wohl aus. Besonders interessiert mich, wer Kilian ist und was in der Vergangenheit mit ihm geschehen ist und was er an der Gray Wolf Academy bereits erlebt hat. Aber das werden wir wohl erst in Band 2 erfahren. Am Ende sind quasi alle offenen Fragen ungeklärt geblieben. Also ich gehe ja davon aus, dass alles in Band 2 aufgelöst wird, hätte mir aber für das Ende von Band 1 wenigstens gewünscht, dass eines der vielem offenen Rätsel gelöst wird. An sich ein guter Roman an einer interessanten Academy. Ich denke, dass ich auch Band 2 lesen werde, sobald dieser erscheint. Schließlich will ich ja noch herausfinden, wie die Geschichte ausgeht.

Zuerst einmal: Mich hat das Buch gefesselt. Dies lag einerseits daran, dass es sehr viele Geheimnisse gab, die leider nicht alle aufgeklärt wurden und daher einen Cliffhanger zu Teil 2 bilden, auf den ich bereits sehr gespannt bin. Die Geschichte war allerdings auch sehr facettenreich, da hier verschieden Fantasyelemente verarbeitet wurden. Besonders den Zeitreiseaspekt fand ich hierbei sehr faszinierend. Aber auch das Setting der Dark Academy rundete die Geschichte noch ab. Bei der Dark Academy hätte ich mir jedoch ein bisschen detailliertere Beschreibungen über den Schulalltag gewünscht. Das kam in der Geschichte ein wenig zu kurz. Dafür nahm die Romance zwischen Brax und Nat bisschen mehr Raum ein. Die beiden waren mir, nachdem ich sie besser kennenlernte, sehr sympathisch. Der Schreibstil der Autorin war sehr flüssig und die Geschichte sehr fesselnd. Etwas ungewöhnlich waren hierbei die kurzen Kapitel. Allerdings wurde die Geschichte in der zweiten Hälfte ein wenig schwächer und viele Geheimnisse blieben bis zum Ende offen. Für mich war es ein sehr guter Fantasyroman mit sehr viel Mystik auf dessen zweiten Teil ich schon sehr gespannt bin.

Ein Akademiesetting, Geheimnisse, Intrigen und Zeitreisen? Da bin ich dabei. Alyson Noëls Romantasy hat mir richtig Spaß gemacht und ich bin nur so durch die Kapitel geflogen. Tja, das lag zum einen daran, dass diese schön kurz gehalten sind und man dazu verleitet wird "nur noch ein Kapitel" zu lesen. Zum anderen war ich begierig darauf, die Rätsel der Gray Wolf Academy zu lüften, einem geheimnisvollen Internat, auf das Protagonistin Natasha geschickt wird, nachdem sie nach einer mysteriösen Partynacht wegen Diebstahls festgenommen wird und von Arthur, einem milliardenschweren Kunstliebhaber, unter die Fittiche genommen wird. Arthur ist auch der Gründer und Leiter der Gray Wolf Academy. Doch warum hilft er Nat? Welche Pläne hat Arthur mit ihr? Schnell wird klar, dass es sich nicht um eine normale Akademie handelt und, dass Nat aufpassen muss, wem sie ihr Vertrauen schenkt.Ich fand die Handlung großteils richtig spannend; selbst den Romantikanteil, der recht hoch ist. Nat ist eine toughe Protagonistin, die, nachdem ihr Vater spurlos verschwunden ist, immer mehr abgerutscht ist. Von ihrer Mutter bekommt Natasha keinen Halt, sodass die Aufnahme an der Akademie für Nat die Chance auf einen Neuanfang ist. Einzig Mitschülerin Elodie scheint Nat helfen zu wollen und dann ist es ausgerechnet Elodie, welche Nat hintergeht. Ich mochte Natasha sehr gerne, allerdings fand ich ihren Modewahn übertrieben. Die Rolle, welche Designerkleidung und Geld einnehmen, war mir irgendwie suspekt. Damit kann ich mich nicht identifizieren. In dieser Hinsicht fand ich die Geschichte leider etwas oberflächlich.Gut gefallen hat mir aber das Akademiesetting und auch die Zeitreisen, wobei es von letzterem gerne mehr hätte geben dürfen. Aber hier setze ich einfach mal auf die Fortsetzung, auf die ich mich nach dem gemeinen Cliffhanger, sehr freue.

"Man kann die Gegebenheiten, in denen man sich wiederfindet, nicht immer kontrollieren. Aber man kann kontrollieren wie man damit umgeht."Dies muss Natasha erstmal bewusst werden, nachdem ihr Leben von heute auf morgen komplett verändert wird. Sie wird aus ihrem Leben, wie sie es kennt, herausgerissen und findet sich in einer ganz anderen Umgebung wieder. Der Gray Wolf Academy. Umgeben von Luxus und der Möglichkeit von Zeitreisen, wird ihr klar, dass nicht alles ist wie es scheint.Dies wurde mir beim Lesen des Buches auch klar, da meine Erwartungen nicht ganz erfüllt wurden. Ich habe damit gerechnet, dass es sehr viele Zeitreisen gibt und dementsprechend auch viel Spannung. Stattdessen gab es ein paar Zeitreisen und sehr viel Kunst. Wen Kunst also überhaupt nicht interessiert, dem kann es schnell zu viel werden. Zudem sollte man sich vor dem Lesen im klaren darüber sein, dass es sich um Romantasy handelt, denn der Romance Aspekt nimmt viel Platz in diesem Roman ein. Vieles dreht sich um die Beziehung von Natasha zu Braxton, zu denen ich, nur zum Teil, eine Verbindung aufbauen konnte.Außerdem dauert es ein wenig bis die Geschichte an Fahrt aufnimmt, aber wenn sie es tut, dann fliegt man nur so über die Seiten. Dies liegt vor allem an den sehr kurzen Kapiteln und dem kurzweiligen, flüssigen Schreibstil, der mir sehr gefallen hat.Alles in allem ist "Stealing Infinity" ein recht gelungener Auftakt, dessen Potential nicht ganz ausgeschöpft wurde, der aber, besonders am Ende, mit Spannung und Geheimnissen aufwartet, die Lust auf mehr machen.Eine Empfehlung für alle, die Romantasy mögen und sich für Kunst interessieren.
Pressestimmen
Mainhattan Kurier
Mysteriös, spannend und romantisch - toller erster Teil einer neuen Fantasyreihe.
Elvira M. Gordon-Pusch, 16.10.2023
[Das] ist das perfekte Buch für jeden, der die Edelstein Trilogie geliebt hat und auf Zeitreisen ste...ht! Eine moderne, super spannende und romantische Fantasy Geschichte. mehr weniger
@cataslittlelibrary, 05.06.2023
Eine spannende, mysteriöse, herzenswarme Dark Academia Romantasy, die mit guter Recherche und vorall...em einer genialen Story überzeugen kann. mehr weniger
@sasary_reads, 08.05.2023
„Stealing Infinity“ ist eine wirklich spannende und mysteriöse Zeitreisegeschichte mit einer düstere...n Academy, moralisch fragwürdigen Charakteren und nervenaufreibenden Reisen in die Vergangenheit. mehr weniger
@anngelesen, 08.05.2023