Bestseller
Band 1

The Games Gods Play – Schattenverführt

Roman

Hades, der geheimnisvolle Gott der Schatten und der Unterwelt, beruft Lyra als seine Championesse für die Crucible-Spiele. Zwischen den beiden entsteht eine unbestreitbare Nähe …

25,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Die Spiele: tödlich. Der Einsatz: ihr Leben … und ihr Herz.
The Games Gods Play – Schattenverführt

Der New York Times und USA Today Nr. 1 Bestseller in wunderschöner, hochwertiger Ausstattung mit aufwendig veredeltem Schutzumschlag, gestaltetem Einband und designtem Vor- und Nachsatz

Lyra hätte nie gedacht, dass ausgerechnet sie für die Crucible-Spiele ausgewählt werden könnte, bei denen die zwölf Gottheiten des Pantheons um die Vorherrschaft kämpfen. Doch ausgerechnet Hades, der geheimnisvolle Gott der Schatten und der Unterwelt, beruft sie als seine Championesse. Schon gar nicht hätte Lyra erwartet, dass Hades so … sexy ist. Tatsächlich entsteht zwischen den beiden eine unbestreitbare Nähe, je länger die Spiele andauern und je öfter Hades die Regeln für sie bricht. Denn Hades spielt aus ganz eigenen Motiven – und die könnten für Lyra in mehrfacher Hinsicht gefährlich werden …

Eine epische Romantasy mit knisterndem Slow-Burn-Spice, dramatischem Plot und einer faszinierenden Welt inspriert von der griechischen Mythologie. 

Bibliografische Daten
EUR 25,00 [DE] – EUR 25,70 [AT]
ISBN : 978-3-423-28428-8
Erscheinungsdatum: 17.10.2024
1. Auflage
704 Seiten
Format : 13,8 x 21,5 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem amerikanischen Englisch von Julia Schwenk
Autor*innenporträt
Abigail Owen

Abigail Owen schreibt paranormale Liebes- und Fantasyromane, die mehrfach preisgekrönt wurden. Sie liebt opulentes Worldbuilding, temporeiche Handlungen, kämpferische Heldinnen mit Biss, Helden mit Herz, fliegende Funken (und Fetzen), eine Prise Sarkasmus und große Happy Ends. Sie hat einen Abschluss von der Texas A&M University in technischem Schreiben und einen EMBA von der California State University, Sacramento. Ihre weiteren Titel sind Ehefrau, Mutter, Star-Wars-Geek, ehemalige Wettkampf-Fallschirmspringerin, AuDHD, Tabellenfanatikerin, Jeopardy-Fan, Organisations-Guru, Klassische-Filme-Fan, Linguaphile, Traum-Weltreisende und Schokoholic. Abigail wohnt derzeit in Austin, Texas, mit ihrem eigenen, zum Verlieben attraktiven Helden-Ehemann und ihren (meist) engelsgleichen Teenagern und geliebten Haustieren.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Julia Schwenk

Julia Schwenk hat Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Mediävistik studiert. Sprache ist ihre große Leidenschaft, die sie als Verlegerin, Übersetzerin und Lektorin zum Beruf gemacht hat. Wenn sie nicht gerade wie Gollum auf ihrer Couch über dem Arbeitsnetbook kauert, macht sie Handarbeitsforen unsicher, schaut YouTube leer oder werkelt an der Sanierung ihres alten Vierseithofs – und ist dabei immer auf der Jagd nach dem nächsten spannenden Projekt.

zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

210 von 210 Leserstimmen


76%

24%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

ewywyro am 04.02.2025 17:02 Uhr
Spannendes Buch!

Das Cover von "The Games Gods Play" ist echt cool! Die Farben und die Bilder sehen super aus und machen sofort Lust, das Buch zu lesen. Es hat einen mystischen Touch, der perfekt zur Geschichte passt.Die Geschichte selbst ist mega spannend! Sie verbindet alte Mythen mit modernen Themen, was ich richtig interessant finde. Die Handlung ist gut durchdacht und es gibt viele unerwartete Wendungen, die einen bis zur letzten Seite fesseln.Der Schreibstil ist echt angenehm. Die Autorin schreibt so, dass man sich gut in die Charaktere und die Welt hineinversetzen kann. Die Dialoge sind locker und realistisch, was das Lesen noch mehr Spaß macht.Die Figuren sind toll! Sie sind gut ausgearbeitet und wirken echt. Man kann sich gut mit ihnen identifizieren, und ihre Entwicklungen sind nachvollziehbar. Es gibt eine gute Mischung aus verschiedenen Charakteren, die alle ihre eigenen Geschichten und Probleme haben.Für mich ist das Buch interessant, weil es nicht nur spannend ist, sondern auch Themen wie Freundschaft, Macht und Schicksal behandelt. Ich finde es cool, wie die Autorin diese tiefgründigen Themen in eine aufregende Geschichte einbaut.Ich habe noch nichts anderes von der Autorin gelesen, aber nach diesem Buch bin ich auf jeden Fall neugierig auf mehr! Insgesamt kann ich "The Games Gods Play" nur empfehlen, besonders für alle, die Fantasy und Abenteuer mögen. Es ist ein Buch, das man nicht so schnell aus der Hand legen möchte!

waylandliest am 29.01.2025 12:01 Uhr
Genialer Auftakt, der einen in eine Welt voller grausamer Götter und tödliche Spiele entführt

The Games Gods Play ist für mich eine gelungene Mischung aus Percy Jackson und Hunger Games, mit einer Prise Spice. Lyra als starker weiblicher Haupt-Charakter hat mir sehr gut gefallen. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, ist überaus loyal, willensstark und weiß, wie man sich durchkämpft. Ihre schlagfertige Seite mochte ich sehr, allerdings habe ich die "derbe" Sprache leider als etwas störend empfunden. Das Buch ist eher für etwas ältere Leser, möchte aber mit "Scheiß die Wand an" usw. irgendwie gezwungen frech und jung rüberkommen. Das mochte ich nicht so gerne, auch wenn mich der Schreibstil der Autorin grundsätzlich sehr mitreißen konnte. Das Setting finde ich sehr ggelungen. Besonders die Ausflüge in die Unterwelt haben mir sehr gut gefallen. Auch der moderne Ansatz, die Mythologie der alten Griechen in die jetzige Zeit zu bringen, ist sehr gelungen. Die Spiele sind einfach nur genial. Man fiebert zu jeder Zeit mit Lyra mit und die Spiele sind ausgeklügelt, spannend und tödlich. Sie waren immer passend auf die jeweilige Gottheit zugeschnitten und das dadurch wechselnde Setting hat einen nur so durch die Seiten fliegen lassen. Die Lovestory war sehr schön und hat sich gut mit der Geschichte verbunden. Sie war nicht erzwungen, aufgesetzt oder nebensächlich. Wie sich alles fügt war einfach nur schön mitzulesen. Auch die Wendungen konnten mich überraschen. Lediglich die eine Spiceszene hätte es nicht gebraucht. War absolut nicht notwendig und für mich auch etwas störend. Das und die derbe Sprache an der ein oder anderen Stelle sind aber die einzigen Kritikpunkte, die ich habe. Insgesamt ein absolutes Highlight, mit fiesem Cliffhanger. Ich hoffe, dass wir nicht zu lange auf einen Folgeband warten müssen. Ich möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht und ob mich Band 2 ohne die tödlichen Spiele des Crucibles auch noch so sehr überzeugen kann.

lucieliest- am 26.01.2025 17:01 Uhr
Einfach göttlich

Dieses Buch packt einen von der ersten Seite an und lässt einen bis zum Ende nicht mehr los. Die Emotionen – Hass, Verzweiflung und das Adrenalin der Kämpfe – sind so greifbar geschrieben, dass man förmlich mit den Figuren mitlebt. Besonders beeindruckend ist die Darstellung von Hades, der auf erfrischende und vielschichtige Weise zum Leben erweckt wird.Das Universum, das die Autorin geschaffen hat, ist schlichtweg grandios. Es bedient sich der griechischen Mythologie und webt daraus eine spannende und moderne Geschichte, die sowohl vertraut als auch neuartig wirkt. Die Idee der Crucible – ein Kampf auf Leben und Tod zwischen Menschen anstelle der Götter – ist faszinierend, gleichzeitig aber auch so verrückt, dass man kaum glauben kann, wie gut es funktioniert.Der lebendige Schreibstil und die kurzen Kapitel machen das Buch zu einem echten Page-Turner. Es liest sich so mitreißend, dass man kaum merkt, wie schnell man durch die Seiten fliegt. The Games Gods Play ist ein absolut fesselnder Mix aus Mythologie, Action und Emotionen – ein Muss für alle Fans spannender, origineller Geschichten!

evaerl am 24.01.2025 13:01 Uhr
Spannend und überraschend

Zur Handling: In The Games Gods Play von Abigail Owen wird man direkt in eine actiongeladene und spannende Welt geworfen, in der Lyra an den tödlichen Crucible-Spielen teilnehmen muss. Dabei trifft sie auf mächtige Götter und andere Kandidaten, die genauso entschlossen sind zu gewinnen – koste es, was es wolle.Lyra als Protagonistin ist mutig, clever und einfühlsam, was sie in den brutalen Prüfungen immer wieder auszeichnet. Sie sticht vor allem durch ihre Fähigkeit hervor, trotz des ganzen Chaos ihre Menschlichkeit zu bewahren. Besonders ihre Beziehung zu Hades bringt Feuer in die Story. Hades wirkt zu Beginn distanziert und kühl, aber im Laufe des Buches merkt man, dass er sich mehr für Lyra interessiert, als er zugeben möchte. Ihre Dynamik ist prickelnd – die Mischung aus Anziehung und Gefahr sorgt dafür, dass man jede Szene zwischen ihnen genießen kann.Ein weiteres Highlight ist Aphrodite, die als charmante und freche Göttin für viele witzige Momente sorgt. Ihre Auftritte lockern die düstere Atmosphäre auf und man merkt, dass sie, obwohl sie flirty und verspielt ist, eine echte Verbündete sein könnte. Aber man weiß bei ihr nie ganz sicher, was sie im Schilde führt.Auch die anderen Kandidaten in den Spielen sind interessant, jeder mit seinen eigenen Stärken und Schwächen. Besonders Zai fällt auf, weil er zwar anfangs etwas distanziert wirkt, aber im Verlauf der Story als verlässlicher und loyaler Freund auftaucht. Es bleibt jedoch immer die Frage im Raum, ob er Lyra im entscheidenden Moment verraten wird. Besonders interessant ist Dex der mir von allen am unsympathisch ist…Die Prüfungen selbst sind nicht nur körperlich, sondern auch psychisch fordernd. Die knappen Entscheidungen, kniffligen Herausforderungen und die ständige Gefahr machen die Spiele spannend und man fiebert bei jeder Aufgabe mit, ob Lyra es schaffen wird. Besonders cool: Es ist nicht immer die rohe Gewalt, die sie weiterbringt, sondern oft ihre Cleverness und Empathie.Insgesamt ein geniales Buch was sich leicht und schnell hat lesen lassen. Die Zeit ist wie im Flug vergangen

sasaray am 18.01.2025 17:01 Uhr
Göttlich. Humorvoll. Kämpfend.

Leseerlebnis:"The Games Gods Play" ist der Auftaktband der New Adult Romantasy "Schattenverführt"-Reihe von Abigail Owen, ins Deutsche übersetzt von Julia Schwenk, und wird aus der Perspektive der Protagonistin Lyra in der Ich-Form erzählt.Wo soll ich nur anfangen? Ich habe einfach alles an diesem Buch geliebt. Der Handlungsverlauf hat keinerlei Längen, ist komplett fesselnd und hält einiges für den Lesenden bereit.Lyra ist eine coole Socke, die sich nicht so leicht die Butter vom Brot nehmen lässt, auch nicht wenn das ein Gott versucht. Die hitzigen Wortgefechte zwischen ihr und Hades sind einfach phänomenal und gleichzeitig humorvoll. Die beiden fluchen, was das Zeug hält und lassen einige Funken fliegen.Alle Charaktere in diesem Buch sind unheimlich gut gezeichnet. Sie sind unheimlich facettenreich und individuell gestaltet. Denn auch wenn man die Götter selbst ja alle kennt, lernt man sie hier nochmal ganz anders kennen. Ich bin ein riesiger Fan der griechischen Mythologie und oft sehr kritisch, was die Umsetzung in aktuellen Werken betrifft. Hier hat es einfach Spaß gemacht und es wurde genial umgesetzt. Mehr kann ich garnicht dazu sagen.Außer: Wer sich in der besagten Mythologie auskennt, wird das Ende des ersten Bandes lieben, denn es verspricht Großes.Mein persönliches Highlight waren die Crucible-Spiele.Fazit: Wow. Romantasy, wie man es sich wünscht. Gelungenes Worldbuilding, geniale Wettkämpfe, beeindruckende Charaktere und viele Knistermomente.

streifi am 17.01.2025 22:01 Uhr
Spannend und lustig

Lyra hat es nicht leicht im Leben, bei der Geburt von Zeus verflucht und von den Eltern an die Diebesgilde verkauft ist sie zu einem Leben ohne Liebe verdammt. Doch dann wird sie ausgerechnet von Hades, dem Gott der Unterwelt, für die Crucible-Spiele der Götter ausgesucht. Sie soll für ihn den Sieg und damit die Möglichkeit 100 Jahre über die anderen Götter zu herrschen, gewinnen. Was sie nicht einkalkuliert hat ist, dass sie sich in einen Gott verlieben könnte und nicht so skrupellos ist, wie die Spiele es eigentlich erfordern.Dieses Buch ist definitiv eines meiner Jahreshighlights! Eine wirklich spannende Geschichte mit aufregenden Abenteuern, die zu bestehen sind. Tolle Charaktere, die vielschichtig aufgebaut sind und eine Sprache, die das Kopfkino von der ersten Zeile an laufen lässt. Die Geschichte ist ein wenig eine Mischung aus Percy Jackson und Tribute von Panem. Es prickelt zwischen Hades und Lyra, aber die Autorin schafft es mit einer einzigen Sex-Szene auszukommen und die dabei noch sehr gut zu schreiben.Das einzig fiese ist das Ende. Kaum hat man sich von den ganzen Abenteuern erholt und denkt jetzt kommt ein ruhiger Ausklang, fährt die Autorin noch einen Story Twist auf und lässt das Buch mit einem Cliffhanger enden. Der macht auf jeden Fall Lust auf den nächsten Band, der allerdings auf deutsch noch nicht einmal angekündigt ist. Der englische Band kommt im September.Von mir also die Höchstpunktzahl. Mich hat das Buch von Anfang bis Ende gefesselt.

leben_zwischen_zeilen93 am 16.01.2025 08:01 Uhr
Highlight - Romantasy mit griechischer Mythologie

Ich wurde komplett von dem Buch überrascht und es wurde zu meinem ersten Highlight in 2025 😍Der Schreibstil der Autorin sorgt für ein tolles Tempo in der Story und eine durchgehende Spannung. Ich hatte nie das Gefühl, dass ein Part nur geschrieben wurde um Seiten zu füllen. Die Beschreibung des Olymps und der Unterwelt sind so detailreich, dass ich mich manchmal etwas in der Beschreibung verloren habe. Lyras sture Art und ihre Schlagfertigkeit gegenüber Hades sorgen für eine tolle Dynamik zwischen den Beiden. Beide haben sich seit dem ersten Aufeinandertreffen in mein Herz katapultiert. Hades hat mich allerdings als Protagonist noch etwas mehr überzeugt als Lyra. Große "Grummel-Hades" Liebe ❤️ Durch die große Anzahl an Nebenprotagonisten hatte ich anfangs etwas Angst, dass es zu unübersichtlich wird aber alle Götter und Teilnehmer der Spiele wurden so gut integriert, sodass ich nie das Gefühl hatte, dass es überladen war. Wo ich gerade bei Göttern bin. Die Mythologie wurde fantastisch eingearbeitet. Einer meiner liebsten Nebenprotagonisten ist Cerberus 😍. Der dreiköpfige Hund ist einfach fantastisch!

ml am 12.01.2025 19:01 Uhr
Wow!!!!

Ich habe gerade "The games gods play - Schattenverführt" von Abigail Owen zu Ende gelesen. Und Was soll ich anderes sagen, als WOW?!?Ich muss sagen, dass ich mich ziemlich ärgere, dass ich erst jetzt dazu gekommen bin, das Buch zu lesen. Es liegt schon etwas länger auf meinem Nachttisch.....Schon das Cover ist der Hammer, es ist so schön gestaltet! Bereits nach nur ein paar Seiten habe ich gemerkt, wie toll dieses Buch ist und, dass es ein Highlight ist. Mein erstes Buch in 2025 und vielleicht DAS Buch des Jahres....?! Es lässt sich so gut lesen, Abigail Owen hat einen tollen Schreibstil. Die Geschichte hat für mich einfach alles! Es ist romantisch, spannend und hat lustige Stellen. Eine sehr gute Mischung! Außerdem gefallen mir Lyra und Hades ausgesprochen gut! Ich fieber jetzt bereits Band 2 entgegen und werde es direkt vorbestellen :)

mareike_liest_buecher am 12.01.2025 12:01 Uhr
Schattenverführt Band 1

Ein Buch, das mich komplett begeistert hat.Lyra ist seit bei ihrer Geburt von Zeus verflucht worden. Niemals wird es irgendjemandem möglich sein, ihr gegenüber positive Gefühle geschweige denn Liebe zu empfinden. Ihre Eltern haben sie mit 3 Jahren weggeben und seitdem führt sie ein Leben als Diebin. Als die Götter die Crucible Spiele ausrufen, ist sie eigentlich nur ein neutraler Zuschauer, der sich das Spektakel des Auswahl Champions ansehen möchte. Doch dann wählt ausgerechnet Hades, der Gott der Unterwelt, sie für seine Belange aus. Der Gesamtsieg der Spiele würde ihn zum König der Götter erheben. Hades hat seine eigenen Beweggründe, aber Lyra fällt es immer schwerer, sich seiner Anziehungskraft zu entziehen. Und sie zweifelt an seiner Loyalität ihr gegenüber. Doch je länger die Spiele dauern, desto mehr entwickelt sich das Vertrauen zwischen ihnen. Doch sollte man einem Gott vertrauen?Absolute Leseempfehlung!

anndlich am 10.01.2025 10:01 Uhr
Crucible-Spiele

Bei den Crucible-Spielen kämpfen die zwölf Gottheiten des Pantheons um die Vorherrschaft. An ihrer Seite befinden sich dabei ein auserwählter Champion und eine auserwählte Championesse und ausgerechnet Hades, der Gott der Schatten und der Unterwelt, beruft die verfluchte Lyra zu seiner Championesse. Lyras Preis für den Gewinn des Crucibiles könnte nicht größer sein, denn sie könnte von ihrem Fluch erlöst werden. Doch die Gefahr alles zu verlieren ist groß. The Games Gods Play - Schattenverführt von Abigail Owen ist der Auftaktband einer epischen Romantasy-Reihe mit olympischen Göttern und einem riskanten Wettkampf. Owens Schreibstil ist packend und konnte mich direkt in ihre erschaffene Welt reißen. Besonders spannend fand ich das Aufgreifen der griechischen Mythologie, auch weil ich dahingehend nur die Basics kenne und es interessant fand, was Owen daraus macht. Lyra ist eine interessante Protagonistin, vor allem durch den Fluch der dank Zeus auf ihr lastet und der ihr Leben prägt. Die Beziehung zu Hades konnte mich hingegen nicht wirklich abholen, dennoch fand ich die Entwicklung interessant und auch der Cliffhanger am Ende des Buches lässt mich gespannt auf die Fortsetzung warten.

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

denglers-buchkritik.de

Abigail Owen wandelt auf den Spuren von Fantasy-Bestseller-Queen Tracy Wolff! ›The Games Gods Play‹ ...wird Sie spielend um den Finger wickeln. Ein „New-York-Times“-Nr.-1 Bestseller. mehr weniger

Denglers Buchkritik, 02.12.2024

Instagram

Lyra und Hades haben mich von Seite eins in ihren Bann gezogen, wollten mich nicht gehen lassen nur ...um mich am Ende nochmal ordentlich zu zerstören. The Games Gods Play ist ein fesselnder und nervenaufreibender Auftakt, der neben Romantik auch sehr viel Action bietet. mehr weniger

@read.about.it.once, 25.10.2024

Instagram

Ihr liebt tödliche Prüfungen, New Adult Romantasy und griechische Mythologie – dann schaut euch unbe...dingt diese Reihe an. mehr weniger

@neva_selectionbooks, 18.10.2024

Instagram

Wie oben bereits vorweggenommen, war dieses Buch ein richtiges Highlight für mich und ich würde die ...Geschichte jedem empfehlen, der griechische Mythologie mag. Und auch denen, die es nicht mögen, denn dieses Buch würde euch definitiv umstimmen. mehr weniger

@lostinvelariss, 13.10.2024