Wer später kommt, hat länger Zeit

Die Bahn als ultimative Schule des Lebens. Bittrichs Bahn Bonus Buch

Die Bahn: eine unerschöpfliche Quelle von Ärgernissen? Völlig falsch, sagt Dietmar Bittrich. Nirgends gelingen Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung besser als hier.

10,95 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Vergeude keine Krise, fahre mit der Bahn
Wer später kommt, hat länger Zeit

Die Bahn: eine unerschöpfliche Quelle von Ärgernissen? Völlig falsch, sagt Dietmar Bittrich. Nirgends gelingen Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung besser als hier.
Wabernde Essensdüfte, mit Bananenschalen zugestopfte Tischmülleimer, lautstarke Sabbeltanten, ständige Verspätungen, geänderte Wagenreihenfolgen und ausgefallene Reservierungen: Die Bahn ist ein rollender Kurs in Wundern. Doch aufgemerkt: Solch vermeintliche Pannen und Störungen sind in Wirklichkeit das preiswerteste und nachhaltigste Coaching-Angebot Deutschlands. Selbst wer sorgenvoll und mit Skepsis einen Zug besteigt, verlässt ihn glücklich, selbstbestimmt, sogar erleuchtet – mithilfe dieses unvergleichlichen Buches! 

Bibliografische Daten
EUR 10,95 [DE] – EUR 11,30 [AT]
ISBN : 978-3-423-35195-9
Erscheinungsdatum: 17.08.2022
1. Auflage
160 Seiten
Format : 11,5 x 19,0 cm
Sprache: Deutsch
Autor*innenporträt
Dietmar Bittrich

Dietmar Bittrich wurde 1958 als Kind Hamburger Auswanderer in Triest geboren und lebt heute als Autor in Hamburg. 1999 erhielt er den Hamburger Satirepreis. Mehrere sehr erfolgreiche Veröffentlichungen, darunter der Bestseller ›Müssen wir da auch noch hin?‹.

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

WDR 5, Neugier genügt

Zugausfälle, Technikschäden, Informationschaos: Die Probleme mit der Deutschen Bahn können extrem ne...rven – und uns lehren, gelassener zu sein, zu entspannen, uns selbst zu erkennen, sagt der Autor Dietmar Bittrich. mehr weniger

20.09.2022

weltexpress.info

Ein gern gelesener Begleiter in mülligen bis gülligen Waggons.

Ole Bolle, 18.04.2023

Osnabrücker Zeitung

Vorsicht Wiedererkennungsgefahr! In dem Büchlein "Wer später kommt, hat länger Zeit" rechnet Autor D...ietmar Bittrich mit der Deutschen Bahn ab. mehr weniger

Lilo Solcher, 03.09.2022

Hessische Allgemeine

In dem Büchlein geht es mit arg satirischem Blick um die alltäglichen Geschichten der Deutschen Bahn... und in einem Kapitel auch um den ICE-Bahnhof Wilhelmshöhe. mehr weniger

Kathrin Meyer, 31.08.2022

SWR 2

Sehr unterhaltsam und auch erfrischend.

18.08.2022