Talk Talk

Roman

»Einen richtigen Thriller hat Boyle da hingelegt, ein rasantes Roadmovie und eine Lovestory.« Brigitte

  

13,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Sei jeder, der du sein kannst!
Talk Talk

Identitätsdiebstahl« – eine Verbrechensvariante, die Existenzen vernichten kann. Das Zeitalter der PINs, Codes und Passwörter macht es den Tätern leicht, sich Zugang zu fremden Konten zu verschaffen, diese zu plündern und sich die Identität anderer überzustülpen. Dana Halter ist jung, schön und gehörlos – und sie wird unversehens Opfer eines solchen Verbrechens. Eines Morgens wird sie verhaftet und wegen Delikten angeklagt, die sie nie begangen hat ...

   

Bibliografische Daten
EUR 13,00 [DE] – EUR 13,40 [AT]
ISBN : 978-3-423-14205-2
Erscheinungsdatum: 01.04.2013
5. Auflage
464 Seiten
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Übersetzt von Dirk van Gunsteren
Autor*innenporträt
T. C. Boyle

T. Coraghessan Boyle, geboren 1948 in Peekskill, New York, unterrichtet an der University of Southern California in Los Angeles. Für seinen Roman ›World's End‹ erhielt er 1988 den PEN/Faulkner-Preis. Als Enfant terrible der amerikanischen Gegenwartskultur wurde T. C. Boyle zum Pop- und Literaturstar seiner Generation.   

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Dirk van Gunsteren

Dirk van Gunsteren, ausgezeichnet mit dem Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Preis und dem Übersetzerpreis der Stadt München, übertrug u.a. Thomas Pynchon, John Dos Passos, George Saunders, Patricia Highsmith und Philip Roth ins Deutsche.

zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

Playboy

Keiner schreibt so anspruchsvoll und lustig über Freaks und Utopisten, reale Persönlichkeiten (Kinse...y, Kellogg, Wright) und historische Ereignisse. mehr weniger

Günter Keil, 17.01.2018

Asphalt-Magazin

Ein interessanter Gesellschaftsroman und ein spannendes Roadmovie mit Thriller-Qualitäten.

Wege – Das Magazin zum Leben

Ein neuer, älterer Boyle schreibt großartig wie immer und gefällig wie selten zuvor.

Hellweger Anzeiger

Scharfzüngig, scharfsichtig.

23.08.2008

Landeszeitung für die Lüneburger Heide

Ein spannend geschriebener Roman, in dem sich Sprachmeister Boyle auch genüsslich der Hohlheit der a...merikanischen Gegenwartskultur widmet. mehr weniger

18.05.2008