Proverbes Français Französische Sprichwörter

Kleine Weisheiten des Alltags, mit denen sich ganz nebenbei auch das französische Vokabular auffrischen und erweitern lässt.

12,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Mieux vaut tard que jamais – besser spät als nie
Proverbes Français Französische Sprichwörter

Der Appetit kommt beim Essen – das sieht man in Deutschland nicht anders als in Frankreich, aber während bei uns zu viele Köche den Brei verderben, wird bei den Feinschmeckern im Nachbarland von zu vielen Köchen die Sauce verdorben. Und ist hierzulande der Teufel nicht weit, wenn man von ihm spricht, dann sieht man jenseits des Rheins im gleichen Falle schon den Schwanz eines Wolfes.

So lassen sich manche Sprichwörter wörtlich übertragen, andere fassen dieselbe Aussage in unterschiedliche Bilder und manchmal lassen sich gar keine Entsprechungen finden. Für die Übersetzung bedeutet dies eine Gratwanderung, wo soll der Wortlaut wiedergegeben werden, wo drängt sich die deutsche Version geradezu auf? Hier wird wohl ein jeder anders entscheiden, die vorliegende Sammlung tendiert zu einer originalgetreuen deutschen Fassung und bietet somit breiten Raum, zur französischen Version das deutsche Pendant zu finden. Wer sich auf diesen Weg begibt, dem tut sich ein unerwartet weites Feld auf.

 

dtv zweisprachig – Die Vielfalt der Sprachen auf einen Blick
Die Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus – Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner – und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres – von der Kurzgeschichte bis zum Krimi – für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist.

Bibliografische Daten
EUR 12,00 [DE] – EUR 12,40 [AT]
ISBN : 978-3-423-09508-2
Erscheinungsdatum: 01.08.2012
5. Auflage
104 Seiten
Sprache: Deutsch, Französisch, Übersetzung: Übersetzt von Ferdinand Möller
Illustrator*innenporträt
Simone Klages

Simone Klages wurde 1956 in Hamburg geboren. Nach ihrem Studium an der Fachhochschule Hamburg machte sie sich zunächst als Illustratorin einen Namen. Vor einigen Jahren begann sie auch für Kinder zu schreiben. Für ihre Arbeiten wurde sie immer wieder mit Preisen und Stipendien bedacht. Heute lebt und arbeitet sie als Autorin, Illustratorin und Stempelschnitzerin in Hamburg.

zur Illustrator*innen Seite
Herausgeber*innenporträt
Ferdinand Möller
zur Herausgeber*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!