Infanta

Roman

»Wie bei jedem guten Film ist man bei diesem Roman traurig, wenn er zu Ende ist.« SWR 

15,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

»Wie bei jedem guten Film ist man bei diesem Roman traurig, wenn er zu Ende ist.« SWR
Infanta

Kurt Lukas, ein männliches Fotomodell, wird als Gast in einer ehemaligen Missionsstation in den Tropen aufgenommen. Inmitten fünf alter Patres verliebt er sich in die Haushälterin Mayla. Über Nacht werden die Patres zu Komplizen einer großen Liebe; sie sind Anstifter, Mitwisser, Kuppler, unermüdliche Beobachter. Bodo Kirchhoff erzählt von einer Kettenreaktion und ihren staunenden Zeugen, von der einzigen positiven Katastrophe, die das Leben bereithält: der Liebe.  

Bibliografische Daten
EUR 15,00 [DE] – EUR 15,50 [AT]
ISBN : 978-3-423-14029-4
Erscheinungsdatum: 01.09.2011
3. Auflage
544 Seiten
Sprache: Deutsch
Autor*innenporträt
Bodo Kirchhoff

Bodo Kirchhoff, geboren 1948, lebt in Frankfurt am Main und am Gardasee. Nach seinen vielfach gefeierten Romanen ›Die Liebe in groben Zügen‹ (2012) und ›Verlangen und Melancholie‹ (2014) wurde er 2016 für seine Novelle ›Widerfahrnis‹ mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Zuletzt erschienen sind die Romane ›Dämmer und Aufruhr‹, (2018), und ›Bericht zur Lage des Glücks‹, (2021). 

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!