Ewig währt am längsten – Tante Ernas letzter Tanz

Ungekürzte Lesung mit Bjarne Mädel (1 mp3-CD)

15,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Ewig währt am längsten – Tante Ernas letzter Tanz

Kaum ist Benno aus dem Bus gestiegen, spürt er wieder diese Heimatschwere. Hier, bei seinen alten Eltern, hat sich kaum etwas verändert. Doch Klärchen, die seit Urzeiten mit ihrer Tante Erna nebenan wohnt, klagt: Tochter Sibille hat sich ewig nicht blicken lassen. In ihrem Unglück schwindelt Klärchen: »Tante Erna ist gestorben!« Die aber haust wie eh und je munter in ihrem Dachzimmer. Benno kennt Sibille schon seit Kindertagen. Als sie zu Tante Ernas »Begräbnis« anreist, entspinnt sich ein irrwitziger Tag. Und plötzlich tut sich was im Dorf – und das Altbekannte schmeckt auf einmal aufregend und neu.

Bibliografische Daten
EUR 15,00 [DE] – EUR 15,50 [AT]
ISBN : 978-3-7424-2242-2
Erscheinungsdatum: 15.06.2022
1. Auflage
Format : 13,8 x 14,5 cm
Sprache: Deutsch
Autor*innenporträt
Markus Orths

Markus Orths studierte Philosophie, Romanistik und Anglistik und lebt heute in Karlsruhe. Seine zahlreichen Bücher wurden in 18 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet.

zur Autor*innen Seite
Sprecher*innenporträt
Bjarne Mädel

Bjarne Mädel, 1968 in Hamburg geboren, studierte an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam Schauspiel. Er war fünf Jahre Ensemblemitglied am Schauspielhaus Hamburg. Große Bekanntheit erlangte Mädel durch seine Paraderollen in »Stromberg« und »Der Tatortreiniger«.

zur Sprecher*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

belletristik-couch.de

Autor Markus Orths beschwört einen Teil verlorener, aber unvergesslicher und liebenswerter Heimat he...rauf. Etwas, was einen nicht mehr loslässt, weil es Teil von einem ist. Ein Roman, der einen mitnimmt und mitreißt. Und der Erinnerungen und Gefühle weckt, die lange nachhallen. mehr weniger

Thomas Gisbertz, 08.07.2022