Die Welt voller Wunder

Roman

»Zu schön, um wahr zu sein.« Harald Eggebrecht in ›Süddeutsche Zeitung‹

13,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Der lang verschollene letzte Roman der Nobelpreisträgerin
Die Welt voller Wunder

Dass Rann Colfax etwas Besonderes ist, merken seine Eltern schon kurz nach seiner Geburt: Er ist hochbegabt – und wächst deshalb ohne Freunde auf. Sein Vater beschließt, mit Rann um die Welt zu reisen, damit er neue Eindrücke gewinnt und seinen Horizont erweitern kann. Doch noch bevor die Reise stattfindet, stirbt der Vater ‒ und Rann muss sich allein aufmachen in die weite Welt, wo er die Unwägbarkeiten des Lebens kennenlernt und schließlich auch die Liebe.

 

Bibliografische Daten
EUR 13,00 [DE] – EUR 13,40 [AT]
ISBN : 978-3-423-14603-6
Erscheinungsdatum: 10.11.2017
5. Auflage
368 Seiten
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem Englischen von Britta Mümmler
Autor*innenporträt
Pearl S. Buck

Pearl S. (= Sydenstricker) Buck, geboren 1892 in Hillsboro, West Virginia, lebte als Tochter eines Missionars die meiste Zeit in China, studierte aber in den USA. Sie war verheiratet mit dem Missionar J.L. Buck und von 1922 bis 1932 Professorin für englische Literatur in Nanking. Nach der Scheidung kehrte sie nach Amerika zurück und heiratete später ihren Verleger Richard J. Walsh, mit dem sie in Pennsylvania lebte. Für ihren Roman ›Die gute Erde‹ erhielt sie 1932 den Pulitzerpreis und 1938 den Literatur-Nobelpreis.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Britta Mümmler

Britta Mümmler, geboren in Cuxhaven, studierte Germanistik, Anglistik und Geschichte in Erlangen, Tübingen und München, wo sie heute auch lebt. Sie arbeitet seit über 20 Jahren als Übersetzerin englischer und amerikanischer Belletristik, unter anderem hat sie Charles Dickens, Henry James, C. S. Forester und Rebecca West ins Deutsche übertragen.

zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

NDR

Aber dieser quasi aus der Zeit gefallene Bildungsroman aus einer Welt ohne Handy und Internet hat ei...nen ganz besonderen Zauber. mehr weniger

Christiane Irrgang, 09.12.2015

Süddeutsche Zeitung

Zu schön, um wahr zu sein.

Harald Eggebrecht, 01.12.2015

rbb Kultur

Ein schöner und lesenswerter Literatur-Fund.

20.11.2015

Senioren Zeitschrift

Schöne Altersprosa.

Szene Köln-Bonn

Ein sensationeller Fund!

Buch-Magazin

Ein sensationeller Fund!

Bernd Kielmann

Buchprofile/Medienprofile

Buck will jedem Leser die Botschaft mitgeben, dass auch seine Welt bestaunenswert ist.

Pauline Lindner

Mainhattan Kurier

Ein schöner und lesenswerter Fund.

25.09.2018

Heilbronner Stimme

Das Ergebnis ist ein kluger, lesenswerter Roman, der manchmal völlig aus der Zeit gefallen zu sein s...cheint. mehr weniger

Tanja Ochs, 19.03.2016

literaturmarkt.info

Pearl S. Bucks Romane sind das reinste Lesewunder!

Susann Fleischer, 04.01.2016

literaturkurier.de

Ein stilistisch grandioser, kluger und unterhaltender Roman, dessen Lektüre uns die große Autorin un...d ihre Themen noch einmal näher bringt. mehr weniger

Jörn Pinnow, 17.12.2015

Rheinische Post

Und jetzt der Bildungsroman über ein junges Genie - ein Lesefest für Fans.

Lothar Schröder, 30.11.2015

www.fachbuchkritik.de

(...) ein sensationeller Fund!

Andreas Sauer, 19.11.2015