Der Klügere lädt nach

Roman

»Castle Freeman läuft mit seinem dritten Roman aus dem Vermonter Kosmos erneut zu literarischer Hochform auf.« Franziska Meister, ›WOZ Die Wochenzeitung‹

12,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Lässig wie John Wayne: Sheriff Wing ist zurück!
Der Klügere lädt nach

Abwarten und im richtigen Moment handeln – so hat Sheriff Wing bereits die Mafia aus seinem Tal in Vermont vertrieben. In seinem neuen Fall wird die bewährte Wing-Methode allerdings auf eine harte Probe gestellt: Der Vorsitzende des Gemeinderats vermutet in den seltsamen Unfällen, die junge Rowdys ereilen, Selbstjustiz und verlangt, dass der Sheriff auf der Stelle tätig wird. Wing muss das Problem auf eine ganz neue Art lösen. Gefährlich sind nämlich nicht nur die bösen Jungs, sondern auch diejenigen, die die Gesetze selbst in die Hand nehmen …

Bibliografische Daten
EUR 12,00 [DE] – EUR 12,40 [AT]
ISBN : 978-3-423-14755-2
Erscheinungsdatum: 22.05.2020
2. Auflage
208 Seiten
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren
Autor*innenporträt
Castle Freeman

Castle Freeman wurde 1944 in Texas geboren, wuchs in Chicago auf, studierte an der Columbia University in New York und zog 1972 mit seiner Frau nach Vermont aufs Land. Er verfasste fünf Romane, zwei Erzählungsbände, eine Essaysammlung und eine Stadtgeschichte (Townshend, Vermont).

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Dirk van Gunsteren

Dirk van Gunsteren, ausgezeichnet mit dem Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Preis und dem Übersetzerpreis der Stadt München, übertrug u.a. Thomas Pynchon, John Dos Passos, George Saunders, Patricia Highsmith und Philip Roth ins Deutsche.

zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

Zeitenwende – Das Magazin für gesundes Leben

Ein skurriler, rauher, teilweise harter Roman mit vielen trockenen Dialogen. Und einem lässigen, nic...ht gerade besonders integren Ermittler. Gut geschrieben und spannend bis zum Schluss. mehr weniger

neumann

Ein Konflikt, der wunderbar inszeniert ist.