Beale Street Blues

Ungekürzte Lesung mit Constanze Becker (5 CDs)

22,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Beale Street Blues

Harlem, Anfang der 70er-Jahre: Tish und Fonny sind ein Paar. Ihren zerrütteten Familien setzen sie trotzige Hoffnung entgegen. Tish ist schwanger, sie wollen heiraten und malen sich eine große Zukunft in der Beale Street aus. Doch dann wird Fonny der Vergewaltigung einer Puertoricanerin beschuldigt und inhaftiert. Tish und ihr Anwalt unternehmen alles Menschenmögliche, Fonnys Unschuld zu beweisen, bevor das Baby zur Welt kommt – gegen die Widerstände einer weißen Justiz. Der Fall spaltet die Nachbarschaft, führt aber auch zusammen, was einst zerrüttet war. Ungekürzte Lesung mit Constanze Becker 5 CDs | ca. 5 h 37 min

Bibliografische Daten
EUR 22,00 [DE] – EUR 24,70 [AT]
ISBN : 978-3-7424-0637-8
Erscheinungsdatum: 20.07.2018
1. Auflage
Format : 14,2 x 12,8 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Übersetzt von Miriam Mandelkow
Autor*innenporträt
James Baldwin

James Baldwin, 1924 geboren, ist einer der bedeutendsten US-amerikanischen Schriftsteller. Sein bereits zu Lebzeiten vielfach ausgezeichnetes Werk umfasst Essays, Romane, Erzählungen, Gedichte und Theaterstücke. Er starb 1987 in Südfrankreich.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Miriam Mandelkow

Miriam Mandelkow, 1963 geboren, wurde für ihre Neuübersetzung von Baldwins ›Von dieser Welt‹ mit dem Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis ausgezeichnet.

zur Übersetzer*innen Seite
Sprecher*innenporträt
Constanze Becker

Constanze Becker war lange Ensemblemitglied am Schauspiel Frankfurt, seit 2017 ist sie Teil des Berliner Ensembles. Sie wurde mit zahlreichen Preisen geehrt, u. a. wurde sie von »Theater heute« zur »Schauspielerin des Jahres« gewählt und erhielt den Deutschen Theaterpreis »Der Faust«. Mit ihrer Lesung von James Baldwins »Beale Street Blues« und Nora Bossongs »Schutzzone« begeisterte sie die Hörer.

zur Sprecher*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!