Staffel 4 – dtv Bücher-Podcast ›Dora Heldt trifft‹

Hier könnt ihr alle Folgen der vierten Staffel aus dem dtv Bücher-Podcast ›Dora Heldt trifft‹ hören. Erfahrt von ihren Gästen allerhand Skurriles, Überraschendes und vor allem Unterhaltendes.


Jeden zweiten Donnerstag erscheint eine neue Folge – überall, wo es Podcasts gibt! 

#54 Dora Heldt trifft

Best of Staffel 4

Bevor es bald mit neuen Gästen weitergeht, gibt es heute ein BEST OF der vierten Staffel von „Dora Heldt trifft“ – hier hören wir noch einmal die schönsten, nettesten, interessantesten, lustigsten Stellen und überbrücken die Wartezeit auf Staffel 5.

#53 Dora Heldt trifft

Takis Würger

Warum Takis Würger unbedingt nach Oxford wollte, als er, Zitat: "jung und ein bisschen hohl" war, wie er den kolossalen Shitstorm um sein Buch "Stella" erlebt hat und wie es ihm gelang, danach als Autor weiterzumachen - dies alles und mehr erfahrt Ihr in dieser Folge von ›Dora Heldt trifft‹ - hier zum Anhören, aber auch als Video bei Youtube oder hier auf der Webseite!

#52 Dora Heldt trifft

Ralf Husmann

Mit Autor, Produzent und Drehbuchautor Ralf Husmann geht es in dieser Folge darum, wie sich Witze von Land zu Land unterscheiden, warum die Texte im Playboy doch wichtig sind, und wie man Humor in dröge Zoom-Meetings bringen kann. Und wenn Ihr wissen wollt, ob Ralf Husmann aussieht wie ein verlotterter ewiger Student, dann schaut Euch die Videofolge an - bei Youtube oder auf dtv.de!

#51 Dora Heldt trifft

Mario Giordano

Mit Roman- und Drehbuchautor Mario Giordano geht es in dieser Folge um unverhoffte Erfolge und Recherchemöglichkeiten während einer Pandemie, um den Aufbau eines Mandarinenimperiums, mythische Hasen und die Frage, wie man Gefühle beschreibt. Wer Mario Giordanos Tattoo bewundern will, sollte sich das Gespräch unbedingt auf dtv.de oder YouTube ansehen!

#50 Dora Heldt trifft

Matthias Matschke

Mit Schauspieler und Autor Matthias Matschke spricht Dora heute über Identität und selektives Erinnern, über eine alte Klosterregel, die helfen kann, Struktur ins Leben zu bringen, und die Frage, warum man heute anders telefoniert als in den 80er Jahren. Wenn Ihr außerdem wissen wollt, was es mit Bernhard auf sich hat, der sich im Zug per Handy von Gunilla trennt, dann hört rein - oder schaut Euch diese Folge bei dtv.de als Videopodcast an!

#49 Dora Heldt trifft

Weihnachtsfolge 2022

Man nehme ein Wörterbuch und schlage es auf bei W wie Weihnachten - und schon hat man das Rezept für einen bunten Gesprächscocktail, der bei allen, die mitmachen und zuhören, die Weihnachtsstimmung auf der Skala nach oben schnellen lässt. Mit ihren Gästen von dtv, Gabriele Leja, Cheflektorin Reihe Hanser, und Attila Zoltan, Kampagnenleiter, bespricht Dora von A wie Advent über D wie Deko bis zu Z wie Zimt alles, was man braucht - und die Weihnachtsbücher werden natürlich auch nicht vergessen. In diesem Sinne: Frohes Fest!

#48 Dora Heldt trifft

Olivia Kuderewski

Die Autorin Olivia Kuderewski gewann mit ihrem Roman ›Lux‹ 2021 den Debütpreis des Harbour Front Literaturfestivals. Warum Dora Held Angst davor hatte, ihren dortigen Auftritt zu moderieren, ob ein Abischnitt von 1,1 zur Karriere verpflichtet, und wie ein Buch, das "eine volle Ladung Schmerz" bei gegen Liebeskummer helfen kann - in dieser Folge erfahrt Ihr es!

#47 Dora Heldt trifft

Olaf Kutzmutz

Was ist Schattenschreiben, wie geht man mit Kritik um, und wie muss man eine Mail an Dora Heldt verfassen, damit sie zum Schreibworkshop kommt - das und noch viel mehr erzählt in dieser Folge Olaf Kutzmutz, Schreibtrainer und Programmleiter Literatur der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel. Ihr Talente da draußen - erst reinhören, dann ran an die Tasten!

#46 Dora Heldt trifft

Claudia Schumacher

Von Autorin und Journalistin Claudia Schumacher erfahren wir in dieser Folge, was der Wunsch nach einem Hund, das Schreiben von Romanen und der Weihnachtsmann gemeinsam haben. Gleichzeitig geht es aber auch um ernste Themen wie ihre Recherchen zum Thema häusliche Gewalt für ihren Debütroman ›Liebe ist gewaltig‹. Und dann war da noch was mit Hemingways Beinen ... man darf gespannt sein!

#45 Dora Heldt trifft

Julia Karnick

Mit Autorin, Journalistin und Kolumnistin Julia Karnick geht es in dieser Folge darum, wie man doofe Alltagserfahrungen in lustige Kolumnen verwandelt, welche Vor- und Nachteile verschiedene Lebensentwürfe haben, ob Ärzte für bestimmte Fachrichtungen zu schön sein können - und warum die Hauptfigur ihres neuen Romans ausgerechnet Urologin ist. Hört rein!

#44 Dora Heldt trifft

Alina Bronsky

Einst als "literarisches Fräuleinwunder" bezeichnet, lässt sich Alina Bronsky mit ihren Büchern bis heute in keine Schublade stecken. Mit Dora unterhält sie sich über ihre "gnadenlos gut gezeichneten Frauenfiguren", originelle Buchtitel und die Frage, wie man auch mit großem Harmoniebedürfnis Spaß an Tabubrüchen haben kann.

#43 Dora Heldt trifft

Frank Goosen

Autor und Kabarettist, Beatleskenner und Fußballfan: Frank Goosen erzählt in der heutigen Folge von seinem Programm "Tresenlesen", warum er einmal im Jahr im Keller ausrasten muss, und welche verpasste Gelegenheit er im Leben am meisten bereut.

#42 Dora Heldt trifft

Susanne Abel

Erst Erzieherin und Puppenspielerin, dann Dokumentarfilmerin und Regisseurin, jetzt Bestseller-Autorin: Mit ihrer Fähigkeit, Atmosphären wie ein Schwamm aufzusaugen und an der richtigen Stelle wieder auszudrücken, gelang Susanne Abel der Überraschungserfolg ›Stay away from Gretchen‹.

Wo kann ich den dtv Bücher-Podcast hören bzw. sehen?

Alle Folgen von ›Dora Heldt trifft‹ findet ihr überall, wo es Podcasts gibt – unter anderem auf:

Spotify

Apple Podcasts

Amazon Music

Deezer

Youtube