In welcher Reihenfolge sollte man die Bücher von Jussi Adler-Olsen lesen?
Jussi Adler-Olsens Bücher sind purer Nervenkitzel! Ob die berühmte Reihe um Carl Mørck und das Sonderdezernat Q oder seine packenden Standalones: Kennt man einen seiner Bestseller, will man einfach mehr davon. Doch gibt es ein bestimmte Reihenfolge, in der man die Bücher lesen sollte? Erfahren Sie, welche Thriller zur Carl-Mørck-Reihe gehören und welche man eigenständig lesen kann. Außerdem finden Sie weiter unten eine chronologische Sortierung aller Bücher nach dem Erscheinungsjahr der dänischen Originalausgabe. Natürlich gibt es auch mehr Infos zu den einzelnen Büchern – viel Spaß beim Stöbern!
Grafik: Die richtige Reihenfolge auf einen Blick
Chronologie: Erscheinungsdatum der dänischen Originalausgabe
›Carl Mørck‹-Reihe
- Erbarmen (Kvinden i buret; 2007)
- Schändung (Fasandræberne; 2008)
- Erlösung (Flaskepost fra P; 2009)
- Verachtung (Journal 64; 2010)
- Erwartung (Marco effekten; 2012)
- Verheißung (Den grænseløse; 2014)
- Selfies (Selfies; 2016)
- Opfer 2117 (Offer 2117; 2019)
- Natrium Chlorid (Natrium Chlorid; 2021)
- Verraten (Syv m2 med lås; 2023)
Einzelbände
- Das Alphabethaus (Alfabethuset; 1997)
- Das Washington Dekret (Washington dekretet; 2006)
- Takeover (Og hun takkede guderne; 2008)
Kurzkrimis
- Das Versteck (Sprækken; 2014)
- Miese kleine Morde (Små pikante drab; 2015)
Bestseller
Band 10
Verraten
Thriller
Feiern Sie mit uns das Q-BILÄUM: Der zehnte und atemberaubend spannende Fall der Thriller-Reihe um Carl Mørck, Spezialermittler des Sonderdezernats Q bei der Kopenhagener Polizei.
26,00 €
Lieferzeit: 2-3 Tage, E-Books sind sofort versandfertig