Das Gespenst von Canterville

Hörspiel mit Peter Fricke, Marion van de Kamp, Henning Schlüter u.v.a. (1 CD)

12,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Das Gespenst von Canterville

Die amerikanische Familie Otis erwirbt Schloss Canterville, obwohl es in dem alten Gemäuer spuken soll. Als moderne, aufgeklärte Amerikaner schenken sie den Gespenstergeschichten jedoch keinen Glauben. Für den alten Schlossgeist brechen harte Zeiten an, denn eine solche Respektlosigkeit hat er in all den Jahrhunderten noch nicht erlebt. Weder lautes Kettenrasseln noch der immer wiederkehrende Blutfleck beeindrucken die Familie – im Gegenteil! Besonders die frechen Zwillinge setzen dem Geist mit ihren Streichen ordentlich zu. Bis sich Tochter Virginia des traurigen Gespensts erbarmt …

Bibliografische Daten
EUR 12,00 [DE] – EUR 12,00 [AT]
ISBN : 978-3-7424-2637-6
Erscheinungsdatum: 16.03.2023
1. Auflage
Format : 14,0 x 12,5 cm
Sprache: Deutsch
Lesealter ab 6
Autor*innenporträt
Oscar Wilde

Oscar Fingal O`Flahertie Wills Wilde wurde am 16. Oktober 1854 in Dublin als Sohn eines Arztes und einer Dichterin geboren und starb am 30. November 1900 in Paris. Er studierte mit glänzendem Erfolg in Dublin und Oxford. Einige Jahre arbeitete er als Rezensent für verschiedene Wochenblätter und wurde Herausgeber einer Frauenzeitschrift. Seinen Ruhm begründete Wilde mit der erfolgreichen Märchensammlung ›Der glückliche Prinz und andere Erzählungen‹ (1888) und dem ›Bildnis des Dorian Gray‹ (1890). Auf dem Höhepunkt seiner Karriere wurde er 1895 wegen homosexueller Praktiken zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt und aus der Gesellschaft ausgestoßen.  

zur Autor*innen Seite
Illustrator*innenporträt
Leo Nickolls
zur Illustrator*innen Seite
Sprecher*innenporträt
Marion van de Kamp
zur Sprecher*innen Seite
Sprecher*innenporträt
Rufus Beck

Rufus Beck, geboren 1957, zählt zu den erfolgreichsten und beliebtesten deutschen Schauspielern. Als Interpret, Regisseur und Produzent wurde er vielfach ausgezeichnet. Einem breiten Publikum ist er als »die« Stimme der Harry-Potter-Hörbücher bekannt.

zur Sprecher*innen Seite
Sprecher*innenporträt
Robinson Reichel
zur Sprecher*innen Seite
Sprecher*innenporträt
Irmgard Först
zur Sprecher*innen Seite
Sprecher*innenporträt
Henning Schlüter
zur Sprecher*innen Seite
Sprecher*innenporträt
Peter Fricke

Peter Fricke, geboren 1939 in Berlin, ist freier Schauspieler und gastierte u.a. in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Wien und Zürich. Man kennt ihn auch aus TV-Produktionen wie »Der Kommissar«, »Der Alte«, »Derrick« oder »Tatort«. Zudem ist er seit vier Jahrzehnten erfolgreich als Synchronsprecher tätig. 2007 wurde seine Stimme mit dem Hörbuchpreis der hr2-Hörbuchbestenliste ausgezeichnet.

zur Sprecher*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!