›K. L. Walther hat es erneut geschafft - ein Buch, das ich kaum aus den Händen legen konnte und das mich sowohl zum Lachen als auch zum Weinen gebracht hat.‹ @nathalie_reads


Eine herrlich frische Liebeskomödie
Maybe Meant To Be

Alle glauben, dass die besten Freunde Sage und Charlie füreinander bestimmt sind. Obwohl Charlie jeden Monat eine neue Freundin hat und Sage noch nie eine richtige Beziehung hatte. Als Luke Morrissey auf dem Bexley-Campus auftaucht, bringt seine Anwesenheit sofort alles durcheinander. Charlie und Luke fühlen sich vom ersten Moment an zueinander hingezogen, was Sage die Möglichkeit gibt, Zeit mit Charlies Zwillingsbruder Nick zu verbringen. Aber Charlie hat Angst davor, zu seinen Gefühlen für Luke zu stehen. Und Sage fürchtet, Nick könnte sie für die Liebe seines Lebens halten. Sage und Charlie werden sich aufeinander verlassen müssen, auf ihre lebenslange Freundschaft, um die Dinge mit den Jungs, die sie lieben, zu klären.

Die Tropes:

Slow Burn, Best Friend's Brother, Friends to Lovers, Boarding School Romance, Highschool Romance, Opposite Attraction, Boy loves Boy, LGBTQIA+-Love, Secret Love, Found Family, Boarding School

Alle Bücher von K.L. Walther

The Summer of Broken Rules

What happens after Midnight

Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar. 

Bibliografische Daten
EUR 12,99 [DE]
ISBN : 978-3-423-44679-2
Erscheinungsdatum: 13.03.2025
1. Auflage
400 Seiten
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem Englischen von Anja Hansen-Schmidt
Lesealter ab 14
Autor*innenporträt
K. L. Walther

K. L. Walther ist in den sanften Hügeln von Bucks County, Pennsylvania, geboren und aufgewachsen, umgeben von Familie, Hunden und Büchern. Ihre Kindheit verbrachte sie damit, die Nordostküste der USA  zu bereisen und Eishockey zu spielen. Sie besuchte ein Internat in New Jersey und erwarb einen Bachelor of Arts in Englisch an der University of Virginia. Am liebsten liegt sie mit einem Buch am Strand, feuert die New York Rangers an oder schaut  romantische Komödien, während sie  eine große Schüssel Popcorn und M&Ms vernichtet.

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

10 von 35 Leserstimmen

4.37 von 5 Sternen


37%

63%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


addicted2books_ela am 03.03.2025 19:03 Uhr

Einfach wunderschön

Mich hat diese Geschichte unglaublich begeistert und berührt. K. L. Walther hat es geschafft mich mit ihrem Schreibstil zu begeistern und zu fesseln und das trotz des Slow Burn Tropes, das ich normalerweise nicht so sehr mag, wenn es so ausgelebt wird, wie in diesem Roman. Ich liebe auch jedes Klischee, das hier vorkommt. Aber vor allem liebe ich, wie die Autorin mit dem Thema Outing umgeht und es thematisiert und auch die unschönen Seiten zeigt.Ich liebe das Highschool Setting hier, weil es einfach sehr „erwachsen“ ist. Am besten gefällt mir, dass alle Charaktere sich nicht in unnötigen Kinderreihen verlieren. Es fühlte sich nichts konstruiert an. Beim Lesen fühlte ich mich wirklich angekommen in der Geschichte und konnte alles nachvollziehen.Sage und Charlie sind großartige Charaktere mit allem was sie ausmacht. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von beiden Charakteren erzählt und genau das macht alle jeden von ihnen unglaublich lebendig. Dabei spürte ich jede Emotion und war teilweise überwältigt. Denn ich konnte mich mit beiden auf eine gewisse Weise identifizieren. All ihre Zweifel, ihre Tränen, der Schmerz - aber auch die Freude und Liebe waren für mich einfach so extrem real. Ich liebe diese fiktiven Menschen, denen ich so nahe kam. Ich liebe genau solche Geschichten unglaublich.Hier werden Tropes, wie Best Friends Brother, Found Family genauso wie LGTBQ+ und Boy Loves Boy und Opposite Attraction exzellent umgesetzt. Ganz ehrlich so gut wie hier, habe ich einen vergleichbaren Trope Mix selten gelesen. Ich bin begeistert. Dazu kommt noch der Humor, den K. L. Walther ihren Charakteren verleiht, der diese Geschichte zu einer unglaublich perfekten Liebeskomödie macht.Fazit Maybe meant to be Füreinander bestimmt - vielleicht ist eine wunderschöne Liebesgeschichte, die ich nicht aus der Hand legen konnte. Dieser Roman hat alles : Emotionen, fantastische Charaktere und diese Prise Humor, der mir ein Dauergrinsen ins Gesicht gezaubert hat. Ganz ehrlich ich fühlte mich mit dieser Geschichte wahrgenommen und ich wünschte mir, dass es mehr von diesen Geschichten gibt. Denn die ernste Seite dieser unterhaltsamen Lovestory erfasst K. L. Walther und setzt es gut um.Es ist definitiv nicht nur eine Leseempfehlung, sondern auch ein Highlight.

emma.bücher3010 am 27.03.2025 14:03 Uhr

Ich habs geliebt!

“Maybe Meant To Be” – Eine mitreißende Geschichte über Freundschaft, Liebe und SelbstfindungMit Maybe Meant To Be gelingt K. L. Walther erneut eine ergreifende Geschichte voller Emotionen, tiefgründiger Charaktere und einer mitreißenden Handlung. Das letzte Schuljahr von Sage und Charlie stellt die beiden vor große Herausforderungen – nicht nur akademisch, sondern auch emotional. Während sich in ihrem Freundeskreis einiges verändert, rüttelt insbesondere das Auftauchen des neuen Mitschülers Luke an ihren bisherigen Überzeugungen und Beziehungen.Was diese Geschichte besonders macht, ist der starke Fokus auf Freundschaft. Sage und Charlie verbindet eine enge, fast unzertrennliche Beziehung, die von außen oft als potenzielle Liebesgeschichte wahrgenommen wird. Doch die Realität sieht anders aus: Während Charlie Gefühle für Luke entwickelt, die er jedoch niemandem offenbaren kann, beginnt Sage eine Beziehung mit Charlies Zwillingsbruder Nick – etwas, das Charlie um jeden Preis verhindern möchte. Dadurch entsteht ein Netz aus Geheimnissen, unterdrückten Emotionen und unausgesprochenen Wahrheiten, das die Figuren immer wieder vor neue Herausforderungen stellt.Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Sage und Charlie. Diese Perspektivwechsel ermöglichen einen tiefen Einblick in ihre Gefühlswelt und machen ihre inneren Konflikte besonders greifbar. Die Dynamik zwischen den Figuren ist intensiv, geprägt von Missverständnissen, aber auch von tiefem Vertrauen. Besonders berührend ist Charlies innerer Kampf mit seiner eigenen Identität und der Angst vor Ablehnung. Gleichzeitig ist es schön zu sehen, wie Sage ihn auf ihre eigene Art versteht, selbst wenn sie nicht alles über ihn weiß.Der Schreibstil von K. L. Walther ist leicht und flüssig, wodurch man nur so durch die Seiten fliegt. Die Dialoge sind clever und unterhaltsam, die Emotionen authentisch und greifbar. Obwohl das Buch zwei Liebesgeschichten erzählt, wird es nie überladen oder verwirrend. Stattdessen fügen sich die verschiedenen Handlungsstränge harmonisch zusammen und sorgen für eine spannende Entwicklung der Charaktere.Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie die Geschichte mit Themen wie Identitätsfindung, Toleranz und der Angst vor gesellschaftlicher Bewertung umgeht. Maybe Meant To Be zeigt eindrucksvoll, dass Liebe in vielen Formen existiert und dass Freundschaft oft das stärkste Band ist, das Menschen miteinander verbindet.Fazit: Eine wundervolle, emotionale Geschichte über Liebe, Freundschaft und das Erwachsenwerden. Wer tiefgründige Charaktere, gefühlvolle Entwicklungen und Internatsgeschichten mit Wohlfühlfaktor liebt, wird Maybe Meant To Be nicht mehr aus der Hand legen wollen. Eine große Leseempfehlung!

butters am 23.03.2025 13:03 Uhr

Meant to be!

Wer auf Geschichten mit High School Setting steht, für den ist dieses Buch ein MUSS! Das wunderschöne Cover passt zu dieser wunderbar einfühlsamen Geschichte! Sage und Charlie, langjährige beste Freunde und Charlie zudem der Mädchenschwarm der Schule. Allerdings ist er mit keinem Mädchen länger als ein paar Wochen zusammen bevor er es beendet. Es gibt mehrere parallele Liebesgeschichten, die jeden sofort wieder an seine Jugend denken lassen. Sage, die in Charlies Zwillingsbruder Nick verliebt ist und sich aber selbst verbietet mit ihm zusammen zu sein wegen Charlie. Und dann ändert sich einiges als Luke Morrissey auf die Schule kommt. Sage freundet sich schnell mit ihm an und verbringt viel Zeit mit ihm. Es ist das perfekte Buch zum Frühling: Leicht und schnell zu lesen und die Charaktere wachsen dem Leser schnell ans Herz. Ganz klare Leseempfehlung!

bücherliebe<3 am 22.03.2025 12:03 Uhr

Intensive und emotionale Geschichte über Selbstfindung, Liebe und eine starke Freundschaft

Sage und Charlie steht das letzte Jahr ihrer Schulzeit bevor. Es ist eine intensive Zeit, in der Entscheidungen über die Zukunft getroffen werden müssen. Als wäre das nicht genug, wirbelt das Auftauchen des neuen Mitschülers Luke so einiges in ihrem Freundeskreis und in ihrer Gefühlswelt durcheinander. Obwohl Charlie in ihrem Internat als der Frauenschwarm schlechthin bekannt ist und seine Freundinnen ständig wechselt, sind ihre Mitschüler insgeheim davon überzeugt, dass Sage und Charlie heimlich ineinander verliebt sind. Dass es so einfach nicht ist, bezeugen Charlie’s aufkeimende Gefühle für Luke, von denen jedoch niemand jemals erfahren darf – nicht einmal Sage. Sie hingegen könnte eigentlich auf Wolke 7 schweben, denn sie und Charlie’s Zwillingsbruder Nick haben endlich zueinander gefunden. Nur, dass Charlie ihr gegenüber deutlich geäußert hat, wie viel er gegen eine solche Beziehung einzuwenden hat, und deshalb auf gar keinen Fall davon wissen darf. Zwischen romantischen Gefühlen, Herzschmerz und Geheimnissen bleiben Sage und Charlie jedoch beste Freunde und stehen füreinander ein, komme was wolle.Ein weiteres Mal begeistert mich K. L. Walther mit ausdrucksstarken und tiefgründigen Charakteren, denen ich bereits nach wenigen Seiten vollkommen verfallen war. Bereits „The Summer Of Broken Rules“ hatte mich diesbezüglich restlos überzeugt, mit dem vorliegenden Buch schafft die Autorin es, dies noch einmal zu toppen. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von Sage und Charlie. Eine spannende Mischung, da die beiden mal nicht die Gegenseiten einer Liebesbeziehung darstellen, sondern durch eine starke Freundschaft verbunden sind. Hierzu passend entsteht durch die Verquickung der Charaktere und ihres Beziehungsgeflechts untereinander ein spannendes Umfeld, das sich immer wieder in verschiedene Richtungen entwickelt. Luke und Sage freunden sich schnell an, während Charlie sich seine Schwärmerei für Luke zunächst verbietet. Nick und Charlie haben als Zwillingsbrüder eine starke Beziehung, dennoch ahnt Charlie nichts davon, was seinen Bruder und seine beste Freundin verbindet. Zudem gibt es ein mitunter aufreibendes Wechselspiel aus dem, was nach außen kommuniziert und dem, was im Inneren gefühlt wird. Während Luke Sage und Nick recht schnell durchschaut, ahnt Charlie nichts. Sage hat ein gewisses Gespür dafür, was Charlie beschäftigt; Nick jedoch bleibt ebenso wie ihre Eltern und der gesamte Campus im Dunkeln.Die Geschichte ist emotional und aufwühlend, nimmt den Leser mit in Höhen und Tiefen, bringt zum Lachen und zum Weinen. Ich konnte mich in alle Charaktere sehr gut einfühlen und habe mich beim Lesen beinahe als Teils des Ganzen gefühlt. Es ist eine ganze Bandbreite an Emotionen vertreten, Romantik, Verliebtheit und Liebe spielen ebenso eine wichtige Rolle wie Angst vor Bewertung, mangelndes Selbstvertrauen und Unsicherheit. Besonders gut gefällt mir, dass es letztlich die Freundschaft ist, die im Zentrum des Buchs steht und in all ihren Facetten beschrieben wird.Fazit: Ein rundum gelungenes Buch mit einer tollen und interessanten Figurenkonstellation. Ganz anders als die üblichen Er-trifft-sie-Geschichten, deutlich vielseitiger und mit einem starken Fokus auf das Thema Freundschaft. Große Leseempfehlung für alle, die gerne emotional eintauchen und Höhen und Tiefen mit den Charakteren durchleben wollen.

musiklexikon am 17.03.2025 12:03 Uhr

Jetzt schon ein Jahreshighlight von mir

Alle glauben, dass die besten Freunde Sage und Charlie irgendwann zusammenkommen werden. Aber Charlie hat ständig eine neue Partnerin und Sage hatte mich nur eine richtige Beziehung. Als jedoch Luke am Campus auftaucht, gerät sofort alles durcheinander. Charlie und Luke fühlen sich sofort zueinander hingezogen und Sage hat dadurch die Möglichkeit, Zeit mit Charlies Zwillingsbruder Nick zu verbringen.Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Vor allem der Schreibstil war so toll. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Ich habe auch wieder einiges gelernt aus der Geschichte und ich finde auch, dass man generell mehr Toleranz an den Tag legen sollte und das zeigt diese Geschichte auf jeden Fall auch, weil wir hier auch erfahren, wie Charlie mit seiner Homosexualität umgeht. Für diese Geschichte gibt es auf jeden Fall 5 Sterne von mir und eine klare Leseempfehlung. Das Buch ist auf jeden Fall schon ein Jahreshighlight von mir.

lianne am 16.04.2025 16:04 Uhr

Freundschaft

Sage und Charlie sind seit Kindesbeinen unzertrennlicher. So sehr, dass alle glauben, die beiden sind das perfekte Paar, erkennen es nur selbst nicht. Doch in Wahrheit erkennen sie sich und ihre Interessen sehr gut. Nur will und kann Charlie noch nicht zu sich selbst stehen und Sage ist die beste Freundin, die man sich vorstellen kann. Sie drängt ihn nicht und steht voll und ganz hinter ihm. So sehr, dass sie ihm sogar vor seinem Zwillingsbruder deckt und damit ihre einen Wünsche riskiert. Denn Sage hat sich inzwischen in Nick, eben jener Zwilling, verliebt. Charlie hingegen entwickelt sehr schnell starke Gefühle für den Neuen, Luke, der offen zu seiner Sexualität steht. Was es aber für Charlie nur umso schwieriger macht, mit ihm Zeit zu verbringen, ohne unfreiwillig ein Outing zu provozieren.
Ich finde es sehr stark, wie gefühlvoll hier mit den Themen umgegangen wird, wie die Figuren sich entwickeln und füreinander einstehen, besonders Sage verliert viel, weil sie zu Charlie steht ohne ihn zu verraten. Und Charlie riskiert sein Glück, weil er zögert. Doch genau das macht es so realistisch. Sympathische Figuren, sanft erzählte Geschichte über das zu sich selbst stehen und sich selbst erkennen. Im Hörbuch wunderschön vorgetragen.

heidi0658 am 14.03.2025 12:03 Uhr

Wenn Liebe nicht so einfach ist!

Zum Inhalt: Sage und Charlie sind schon immer beste Freunde gewesen. Für Ihr Umfeld ist es nur eine Frage der Zeit, bis aus den Beiden mehr wird. Doch Charlie und Sage scheinen nicht an einer festen Beziehung interessiert zu sein. Doch als Luke Morrissey auf dem Bexley- Campus auftaucht, scheint sich alles in eine andere Richtung weiter zu entwickeln. Luke und Charlie verbringen sehr viel Zeit miteinander und auch Sage und Nick, der Zwillingsbruder von Charlie, geben Ohren Gefühlen mehr Raum. Wird diese Konstellation die Freundschaft von Sage und Charlie überstehen und sind beide bereit, zu Ihren insgeheimen Gefühlen zu stehen?Meine Meinung: Ich muss gestehen, dass der Einstieg in diese Geschichte, für mich etwas holprig war. Zum Beginn konnte ich die Protagonisten nicht richtig einordnen. Dieses hat sich zum Glück im Laufe der Geschichte verflüchtigt. Desto mehr ich in die Story eingetaucht bin, umso mehr sind mir die Charaktere ans Herz gewachsen. Mir gefielen die emotionalen Momente, sowie der von Zeit zu Zeit aufflammene Humor. Die Autorin hat gut herausgearbeitet, das Liebe oft nicht so einfach ist. Für mich war der Wohlfühlfaktor auf jeden Fall im Vordergrund. Das Buchcover ist ansprechend gestaltet und gefällt mir sehr gut.

booksandballett am 13.03.2025 08:03 Uhr

Zuckersüße Geschichte über die erste Liebe

Die Bücher von K.L. Walther sind immer einfach und schnell zu lesen, sie machen einfach Spaß und lassen einen in die Geschichte abtauchen. So war es auch bei „Maybe meant to be“. Sage und Charlie sind seit Ewigkeiten beste Freunde und jeder denkt, dass da noch mehr zwischen den Beiden ist. Denn keiner weiß, das Sage in den Zwillingsbruder von Charlie verliebt ist und Charlie sich nicht auf diese Weise für Sage interessiert, da er auf Jungs steht. Doch eigentlich müssen die Beiden das erstmal selbst herausfinden. Was macht die erste große Liebe mit ihrer Freundschaft? Wie kann man in einer Beziehung ehrlich sein, wenn man das größte Geheimnis seines besten Freundes nicht verraten kann oder man nicht ehrlich zu sich selbst ist? Die Geschichte von Sage und Nick ist wirklich schön, sie zeigt die Verbundenheit der Beiden aber eben auch die Verbundenheit von Sage zu Charlie, dessen Geheimnis sie nicht mal seinem Zwillingsbruder und damit ihrem Freund verraten darf. Allein ihren Grund, die Beziehung nicht zu wollen, obwohl Sage und Nick offensichtlich ineinander verliebt sind, hat mich gestört. Die aufkommende Liebesgeschichte zwischen Charlie und Luke hat mir so gut gefallen und auch so viel gegeben. Luke, der schon geoutet ist und Charlie, der sich erst selbst noch finden muss und vor seinen Freunden und seiner Familie noch so viel von sich versteckt hält. Besonders die Entwicklung von Charlie hat mir sehr gut gefallen. Das Buch hat mir aufgrund der Leichtigkeit, der wunderschönen Entwicklung von Charlie, der besonderen Freundschaft zwischen Sage und Charlie und dem wichtigen Thema des Coming-Outs sehr gut gefallen.

lese-mama am 09.03.2025 20:03 Uhr

Liebeswirrungen

Zum Buch: Sage und Charlie sind beste Freunde, schon seit immer, sagen sie. Beide haben oft wechselnde Beziehungen, die man eigentlich nicht so nennen kann. Ihre Freunde denken, die beiden seien füreinander bestimmt und wüssten es nur nicht.Dann kommt Luke an ihre Schule und Charlie fühlt sich sehr zu ihm hingezogen während Sage eine heimliche Beziehung mit Charlies Zwillingsbruder Nick hat. Meine Meinung: Das Cover passt zu den anderen Büchern der Autorin, der Klappentext ist kurz und nicht sonderlich aussagekräftig. Aber ich habe letztes Jahr ein Buch der Autorin gelesen, welches mich sehr berührt hat, also wollte ich dieses auch unbedingt lesen. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht von Sage und Charlie, dadurch überschneiden sich manche Augenblicke, dafür liest man sie aus beiden Sichten. Mich hat die Geschichte gleich in ihren Bann ziehen können, es hat sich leicht gelesen, aber es ist trotzdem keine leichte Story. Die jungen Menschen sind dabei erwachsen zu werden und müssen ihren Weg finden. Und Liebe ist Liebe, egal wen man liebt, das macht das Buch auch nochmal verständlich. Unterhaltsam, berührend und eine tolle Freundschaft, die zwischenzeitlich ins wanken gerät. Hat mir sehr gefallen und ich kann es absolut empfehlen.

sheilo am 09.03.2025 20:03 Uhr

Liebe mit Hindernissen

Sage und Charlie sind schon jahrelang beste Freunde und alle sind der Meinung, dass sie irgendwann ein Traumpaar werden. Doch dann taucht auf der Bexley plötzlich ein neuer, sehr chamanter Junge auf, der sich sofort in die Herzen aller stiehlt. Jedoch in ein Herz besonders und auch Charlies Zwillingsbruder Nick möchte endlich seine große Liebe erobern.Mit "Maybe Meant To Be" hat K. L. Walther wieder eine amüsante Liebeskomödie geschaffen, die sich wunderbar flüssig liest und gleich zwei tolle Liebesgeschichten beinhaltet. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Charlie und Sage beschrieben, den beiden Protagonisten, bei denen alle nur auf eine Hochzeit gewartet haben.Charlie ist der Liebling der Schule, immer charmant und ein absoluter Frauenschwarm. Dabei wechselt er die Freundinnen wie andere ihre Kleidung und die einzige weibliche Konstante an seiner Seite ist Sage. Charlie ist neben einem wahren Hockeytalent auch ein toller Musicaldarsteller, aber auch im Alltag spielt er allen den Charlie vor, den sie sehen wollen. Dabei sehnt er sich sehr nach Anonymität und kämpft mit seinem Inneren.Nick ist der Zwillingsbruder von Charlie, der ebenfalls die Kindheit mit Sage verbracht hat, aber er stand Sage nie so nah wie sein Bruder. Da er schon sehr lange für Sage schwärmt, ist er extrem eifersüchtig auf Charlie. Meiner Meinung nach zeigt sein Verhalten im Buch, dass ihm noch einiges an Reife fehlt.Sage ist eine Frau, die man einfach lieben muss. Sie ist freundlich, offen und scheint kein Problem zu haben, neue Menschen in ihrem Freundeskreis aufzunehmen. Im Inneren führt sie aber einen Konflikt, der mit der Scheidung ihrer Eltern zusammenhängt, die sich bereits in jungen Jahren kennengelernt hatten. Sie scheut sich deshalb vor Beziehungen, da diese ggf. nicht ewig halten könnten.Luke ist der vierte Protagonist des Buches und ein Mann, den jeder gerne als besten Freund hätte. Er ist loyal, ehrlich und ein guter Zuhörer. Ich war sehr von seiner Ausdauer und seinem Charm beeindruckt.Mich hat die Autorin mit der Verknüpfung der beiden Liebesgeschichten sehr begeistert. Ich liebe die amüsanten Details im Buch, wie beispielsweise die witzigen Mottopartys, ausgefallene Krawatten oder die ein oder anderen Aktion des Freundeskreises. K. L. Walther verbindet eine große Anzahl von Genres zu einem perfekten Roman mit tiefgründigen Charaktern mit Ecken und Kanten. Von mir gibt es daher eine große Leseempfehlung.

Weitere Bücher von K. L. Walther

The Summer of Broken Rules

Endlich kommen alle wieder auf dem Anwesen der Familie Fox auf Martha’s Vineyard zusammen, um eine Hochzeit zu feiern. Das ist schwer für Meredith, denn vor 18 Monaten ist ihre Schwester Claire gestorben. Doch Meredith will ins Leben zurückkehren. Und sie freut sich darauf, an dem traditionellen Fox-Familienspiel teilzunehmen. Claire liebte es, und Meredith will es für ihre Schwester gewinnen. Gar nicht leicht, wenn der Gegner der supersüße unwiderstehliche Bruder des Bräutigams ist und Meredith bei seinem Anblick Konzentrationsprobleme hat. Im Laufe der Woche wird ihr klar, dass sie nicht nur das Spiel, sondern auch ihr Herz zu verlieren droht. Wird sie ihre Unbeschwertheit zurückgewinnen können? Nicht auszuschließen!

What Happens After Midnight

Als Lily Hopper beschließt, ihre Rolle als gewissenhafte Musterschülerin und Lehrerliebling abzulegen und vor dem Schulabschluss an dem traditionellen Streich teilzunehmen, erwartet sie Spaß, Nervenkitzel und eine Geschichte, die sie noch ihren Enkeln erzählen wird. Was sie nicht erwartet, ist, sich wieder in ihren Ex zu verlieben. Der ist nämlich der Drahtzieher des gigantischen Spiels, und die beiden müssen zum ersten Mal seit ihrer Trennung wieder als Team funktionieren – und sofort sprühen die Funken zwischen ihnen. Hoffentlich schaffen sie es diesmal, nicht wieder alles zu vermasseln. Denn sie wissen eigentlich beide, dass sie füreinander bestimmt sind.