Malamander

Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea

Wenn man nach Eerie-on-Sea kommt, sieht man nichts als einen verschlafenen Badeort. Doch der Schein trügt ... Auftakt einer aufregenden und einzigartigen Fantasy-Serie.

11,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Bist du stark genug für das Geheimnis des Malamanders?
Malamander

Wenn man nach Eerie-on-Sea kommt, sieht man nichts als einen verschlafenen Badeort. Doch der Schein trügt. Bei Dunkelheit wagt sich niemand an den Strand, denn dort treibt der Malamander sein Unwesen. Viele sind dem legendären Seeungeheuer auf der Spur: Da gibt es Mrs Hanniver von der Bücher-Apotheke, die stets die richtige Lektüre zur Hand hat. Oder Sebastian Eels und Hakenhand, vor denen man sich besser in Acht nimmt. Vor allem aber gibt es Herbie Lemon, den zwölfjährigen Sachenfinder aus dem Grand Nautilus Hotel, der eines Tages ein Mädchen findet: Violet ist wild entschlossen, den Malamander aufzuspüren – er ist die letzte Verbindung zu ihren verschollenen Eltern. Doch welche der vielen Geschichten um den Malamander ist wahr?

Bibliografische Daten
EUR 11,00 [DE] – EUR 11,40 [AT]
ISBN : 978-3-423-62761-0
Erscheinungsdatum: 13.04.2022
2. Auflage
320 Seiten
Format : 12,5 x 20,5 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem Englischen von Claudia Max
Lesealter ab 10
Übersetzer*innenporträt
Claudia Max

Claudia Max studierte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Literaturübersetzen mit dem Schwerpunkt Anglistik/Amerikanistik. Sie lebt als freiberufliche Übersetzerin in Berlin.

zur Übersetzer*innen Seite
Illustrator*innenporträt
Thomas Taylor

Thomas Taylor, 1973 geboren, lebt in Südengland. Bevor er mit dem Schreiben begann, illustrierte er Bücher und gestaltete u.a. das englische Cover zu J. K. Rowlings ›Harry Potter und der Stein der Weisen‹.

zur Illustrator*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

Süddeutsche Zeitung

Eine höchst spannende Fantasy-Ferienlektüre!

Hilde Elisabeth Menzel, 12.08.2022