Ins Nordlicht blicken

Roman

»Mitreißend erzählt, lehrreich und spannend wie ein Thriller.« (Nina Daebel, Münchner Merkur) 

10,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Kann man die eigene Vergangenheit leugnen oder gar löschen?
Ins Nordlicht blicken

Grönland im Jahr 2020: Eine immer grüner werdende Insel, das ewige Eis dramatisch geschmolzen. Der junge Bildhauer Jonathan Querido macht sich von Deutschland auf in seine alte Heimat – und muss sich dabei seinem eigenen dunklen Geheimnis stellen. Das, was damals vor neun Jahren passiert ist und zum Bruch mit seinem alten Leben führte, lässt noch heute Panik in ihm aufkommen. Was ist aus seinem Vater, seinen alten Freunden und seiner ersten Liebe Maalia geworden, nachdem ihn alle für vermisst und tot erklärt hatten? Was ist damals wirklich geschehen, auf dem Kreuzfahrtschiff MS Alaska von Grönland nach Hamburg? 

  • Klima-Buchtipp der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V., Januar 2013

Bibliografische Daten
EUR 10,00 [DE] – EUR 10,30 [AT]
ISBN : 978-3-423-78278-4
Erscheinungsdatum: 01.02.2014
12. Auflage
288 Seiten
Sprache: Deutsch
Zusatzinfos: Lehrerprüfexemplar, Unterrichtsmodell
Lesealter ab 14
Autor*innenporträt
Cornelia Franz

Cornelia Franz lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Nach dem Studium der Germanistik und Amerikanistik, vielen abenteuerlichen Reisen sowie diversen Jobs machte sie eine Ausbildung zur Verlagsbuchhändlerin und arbeitete mehrere Jahre als Lektorin. Sie schreibt seit vielen Jahren sehr erfolgreich Kinder- und Jugendbücher, Reiseführer und Romane für Erwachsene.   

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

Münchner Merkur

Mitreißend erzählt, lehrreich und spannend wie ein Thriller.

Nina Daebel

PotsKids!

Ein Buch, das man nach den ersten Seiten nicht mehr aus der Hand legt, bevor die letzte Seite gel...esen ist.

mehr weniger

Simone Leinkauf

1001 und 1 Buch

(...) Cornelia Franz hält bis zum Schluss nicht nur sprachlich, sondern auch inhaltlich das hohe ...Niveau in diesem aufregenden Psychothriller durch. Ein absolutes Lesevergnügen!

mehr weniger

Marie-Thérès Schins

Eselsohr

(...) gut zu lesen und sehr spannend.

Buchprofile/Medienprofile

Auch ihr neuester Roman besticht durch eine fesselnde Handlung und gut gezeichnete Charaktere, ei...nen klaren, aber ungemein dichten Stil.

mehr weniger

Günter Bielemeier

Märkische Allgemeine

Cornelia Franz erzählt eine spannende Geschichte über Selbstfindung und die Wunden der ...Vergangenheit.

mehr weniger

07.02.2013