Inkbound – Metty Jones und das Schicksalstattoo
Als Metty an ihrem Geburtstag ihr zukünftiges Schicksal in Form eines Tattoos erfährt, sind alle entsetzt. Wird sie gegen das ihr vorausgesagte Schicksal ankämpfen können? Ein packendes magisches Abenteuer zwischen Leben und Tod und vor faszinierender Kulisse beginnt.
14,99 €
Lieferzeit: 2-3 Tage, E-Books sind sofort versandfertig
Als Metty endlich ihr Tattoo erhält, das ihr Schicksal verrät, sind alle entsetzt: Es besagt, dass sie einen Menschen durch Magie töten wird. Das will Metty um jeden Preis verhindern. Doch dann verschwindet ihr Vater und Metty muss ihn in der fliegenden Stadt New London suchen. Immer mehr düstere Familiengeheimnisse kommen ans Licht, die Mettys Zukunft beeinflussen. Wird sie gegen ihr vorbestimmtes Schicksal ankämpfen können?
Ein packendes magisches Abenteuer beginnt, spannend von der ersten bis zur letzten Seite.
- Voller fantastischer Ideen: Zauberei durch Tinte, Reisen via Blitz, Telefonate mit Verstorbenen, zum Leben erweckte Statuen u. v. m.
- Hat alles, was das Fantasyherz höherschlagen lässt: Action, Magie, dunkle Geheimnisse, ungewöhnliche Freundschaften, Witz und ein faszinierendes Worldbuilding
»Das ganze Buch knistert vor fantastischen Einfällen. Wunderschön geschrieben und mit einer Welt, die man nicht mehr vergisst. Ein grandioses Abenteuer.« The Times
»Eine Geschichte voller aufregender Details und spannender Fragen über das Schicksal und den freien Willen.« Guardian
»Ein Abenteuer, das vor Magie fast platzt, geschrieben mit Witz und Charme.« Beth Lincoln, Autorin
1. Auflage
Philippa Leathley wuchs in East Yorkshire, England, auf, verbrachte die Sommer bei ihren exzentrischen Großeltern und schrieb fieberhaft, sobald sie einen Stift halten konnte. Wenn sie nicht gerade schreibt, lernt sie gern neue Sprachen, liest über alle möglichen Themen – von historischer Mode bis hin zu Schiffswracks – und ist ein bisschen besessen von Haien. Sie lebt mit ihrer Familie und drei seltsamen geretteten Katzen namens Bram, Lyra und Theo the Brave in England.
Wolfram Ströle, geboren 1957, studierte Anglistik und Geschichte in Erlangen, Aberdeen/Großbritannien und Tübingen. Für seine Übersetzungen aus dem Englischen wurde er u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Melden Sie sich an

Ein fantastisches Abenteuer und der Auftakt einer wirklich spannenden magischen Welt
Eine wirklich spannend gestaltete magische Reise für große und kleine Freunde der MagieRezension aus Deutschland vom 16. März 2025Metty ist aufgeregt, denn zum ersten Mal wird ihr ihr zukünftiges Dasein anhand eines Tattoos offenbart.Ein Schicksal, dass ihr gesamtes Leben prägen wird.Doch Mettys Zukunft erweist sich als finster und bedrohlich für ihre Umgebung.Denn Metty soll irgendwann jemanden töten.Aus Angst verschließt sie sich vor der Welt.Bishin zu dem Tag, als ihr Vater verschwindet.Mysteriös nimmt sie die Verfolgung auf und landet so mit ihrer Tante in der Stadt New London.Eine magische errichtete, schwebende Hauptstadt.Und dort erwartet sie das Abenteuer ihres Lebens.Ich habe mich einfach regelrecht in dieses Abenteuer gestürzt.Und bin in eine fabelhafte magische Welt geführt worden.Die Autorin hat eine spannende und fantastische Welt erschaffen.Ein Magiesystem mit Tinte.Und liebevoll gestaltete Charaktere.Metty ist eine Persönlichkeit und ihr Charakter zeugt von einem mutigen Mädchen, dass bereit ist ihr Schicksal in die eigene Hand zu nehmen.Jeder der auf der Suche nach einem waghalsigen und aufregenden Abenteuer ist, lege ich das Buch ans Herz.Das Buch wird ab 10 Jahren empfohlen.Ich persönlich empfinde es als wichtig dass ein Erwachsener ein Auge mit drauf behalten sollte, denn einige Themen sind doch etwas ernst im Buch.Die vielleicht durch einen Erwachsenen besser beleuchtet werden sollte.Nichtsdestotrotz ist und bleibt es ein sehr gelungener Auftakt und ich freue mich auf die Fortsetzung zu Mettys Abenteuern

Schicksal & Tattoo
Inhalt: Metty soll endlich ihr Schicksalstattoo erhalten. Dieses Tattoo soll ihr Leben bestimmen. Doch wie wird dieses Tattoo aussehen? Wird es wohl etwas außergewöhnliches werden?Meine Meinung: Das Buchcover ist ein Hingucker. Die dunklen Farben und es ist so viel zu entdecken. Gefällt mir wirklich sehr gut. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und flüssig zu lesen. Der spannende Schreibstil hat mich direkt gepackt. Ich konnte das Buch kaum es den Händen legen. Die Geschichte ist wirklich einzigartig. Die Idee mit den Schicksalstattoo ist genial. Spannung ist von Anfang an da. Die Geschichte beginnt rasant und hat mich so direkt in den Bann gezogen. Die Charaktere sind auch außergewöhnlich sowie die Geschichte selbst. Außerdem fehlt natürlich nicht die Magie. Fazit: Eine magische Geschichte mit Spannung und Schicksal. Spannung von Anfang an bis zum Schluss. Mit außergewöhnlichen Charakteren. 5 von 5 🌟

Metty rettet die Welt
Was für eine coole Idee! Die 10 jährige Meticulous (= die Pingelige) Jones soll ein Schicksalstattoo bekommen, anhand dessen man ihr Leben (-swerk) vorhersagen kann.Was kann das wohl für ein Tattoo sein? Ein einmaliges oder ein alltägliches?Die Story beginnt rasant und mit einer schicksalhaften Begegnung. Man lernt Mettys Vater Moral (= der Sittsame) und ihre meistens abwesende und scheinbar recht Ich-bezogene Mutter kennen. Später kommen dann noch ihre Tante Magnificent (= die Großartige) und Onkel Monotonous (= der Eintönige), genannt Rubert (aus offensichtlichen Gründen) dazu. Möchte man da nicht schon gern Teil dieser Familie sein? Ich liebe schräge Charaktere!Das ganze gewürzt mit Magie. Erst heimlich und nur ganz wenig, aber dann ganz offensichtlich und erlaubt. Und viel Spannung. Man möchte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Ich kann mir das sehr gut als Film vorstellen.

Ein schicksalhaftes Tattoo sorgt für ein spannendes Abenteuer
An ihrem zehnten Geburtstag erhält die 10-jährige Meticouls (Metty) ihr Schicksalstattoo bei einer Prophetin. Obwohl sie sich ein "nicht-langweiliges" Schicksal wünscht, übertrifft das Tattoo all ihre Erwartungen und Metty findet sich in einem spannenden und haarsträubenden Abenteuer in New London wieder. Ihr geliebter Vater ist verschwunden und ihre Tante Mag nimmt sie mit nach New London. New London ist eine Stadt, die durch die Schicksalstinte magische Menschen wie Metty beherbergt. Während Metty mit der Unterstützung von neu gefunden Freunden nach ihrem Vater sucht, wird klar, dass sie gleichzeitig von einer zwielichtigen Organisation gejagt wird. Die Charaktere in dem Buch sind wahnsinnig toll beschrieben und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Metty ist eine symphatische Heldin, mit dem sich jedes 10-jährige Mädchen mit Sicherheit gerne identifizieren wird. Auch Mettys Freunde Faith und Sundar sind richtig liebenswerte Kinder, die man sofort auf ein Abenteuer mitnehmen würde.Tante Meg ist zwar einerseits streng und möchte Metty beschützen aber dennoch ist sie fair zu ihr und hört sich ihre Beweggründe an. Meine 10-jährige Tochter hat das Buch direkt nochmal gelesen, weil sie von der Idee der magischen Tinte und von New London so begeistert war. Ich kann das Buch klar für junge Leseratten empfehlen.

Ein absolut magisches Abenteuer
Ein absolut magisches Abenteuer. Ein super schönes Cover, das meinem 12 jährigen ich sicher auch super gefallen hätte. Mit tollen Charakteren und einem schönen und bildlichen Schreibstil. Metty bekommt mit 10 Jahren ihr Schicksalstattoo und das verheißt leider nichts gutes. Sie ist mutig, tapfer, neugierig und schlau. Mit ihr zusammen machen wir uns auf in fliegende Stadt New London. Treffen alte Bekannte und neue Freund. Es wird spannend und magisch. Es ist zeitgenössisch, zeigt deutlich die unterschiedlichen wohnbereiche einer Stadt auf. Die Stadt und ihre fliegen Brücken Haben mir sehr gefallen. Ein tolles Setting, so das man diesen Ort am liebsten selbst bereisen möchte. Es geht um Freundschaft und darum das nicht immer alles so ist wie es schein. Es hat super viel Spaß gemacht es zu lesen. Leider müssen wir auf Band 2 noch eine ganze Weile warten.

Wenn das Schicksal unter die Haut geht
Stell dir vor, dein Schicksal steht nicht nur fest, sondern ist unausweichlich und für alle anderen sichtbar in deine Haut tätowiert. Genau das passiert Metty und es ist alles andere als ein Grund zur Freude. Denn statt eines harmlosen und langweiligen Tattoos, wie es die meisten bekommen, prophezeit ihr Tattoo, dass sie einen Menschen durch Magie töten wird. Ein Albtraum. Metty fürchtet sich davor, jemanden zu töten, und alle anderen behandeln sie als wäre sie bereits eine Mörderin. Doch Metty gibt sich nicht mit dieser düsteren Vorhersage zufrieden und setzt alles daran, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Als ihr Vater plötzlich verschwindet, folgt eine fesselnde Reise durch die magische Stadt New London – eine Stadt voller Geheimnisse, lebendiger Statuen und Zauberei, die aus Tinte entsteht.Was mich sofort in den Bann gezogen hat, ist die fantasievolle und atmosphärisch dichte Welt, die Philippa Leathley erschafft. Die Idee der Schicksalstattoos ist nicht nur originell, sondern wirft auch spannende Fragen auf: Wie viel Kontrolle haben wir über unser eigenes Leben? Ist unser Weg wirklich vorherbestimmt oder können wir ihn selbst gestalten? Die Geschichte greift diese Themen auf eine Weise auf, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch wunderbar unterhält.Metty ist eine Heldin, die man sofort ins Herz schließt. Sie ist mutig, eigensinnig und kämpft entschlossen gegen das, was andere als unabwendbar ansehen. Dabei bleibt sie aber auch verletzlich und glaubwürdig. Sie macht Fehler, hat Zweifel und wächst an ihren Herausforderungen. Ihre Suche nach der Wahrheit ist nicht nur spannend, sondern auch emotional mitreißend, denn je mehr sie über ihre Familie und die Vergangenheit erfährt, desto komplizierter wird ihr eigenes Schicksal.Besonders gelungen ist das Worldbuilding. Die fliegende Stadt New London ist ein Schauplatz voller Überraschungen, mit einzigartigen magischen Konzepten, die sich frisch und unverbraucht anfühlen. Wer würde nicht gerne durch einen Blitz reisen oder mit Verstorbenen telefonieren? Diese kreativen Einfälle verleihen dem Buch eine ganz eigene Note und machen es zu einem echten Leseerlebnis.Auch der Stil hat mich überzeugt. Die Sprache ist lebendig, mit einer Prise Humor und einem angenehmen Tempo, das einen durch die Seiten trägt. Die Mischung aus Action, Magie und düsteren Familiengeheimnissen hält die Spannung konstant hoch, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.Dieses Buch ab 10 Jahre ist weit mehr als eine klassische Fantasygeschichte. Es geht um Freundschaft, Selbstbestimmung und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen, ganz egal, was vorherbestimmt zu sein scheint. Eine absolute Empfehlung für alle, die magische Abenteuer lieben und sich gern in außergewöhnliche Welten entführen lassen.Ein riesengroßes Dankeschön an dtv und das Team von vorablesen.de für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.

Tolle actionreiche Story...
Das Buch ist gut geschrieben, sodass man es nicht aus der Hand legen kann. Die Geschichte ist richtig toll. Metty ist 10 und soll ihr Schicksalstattoo bekommen. Zusammen mit Ihrem Vater macht sie sich also auf den Weg und als es endlich soweit ist, kann Metty es gar nicht fassen. Laut des Schicksalsdeutungsbuch soll es nämlich heißen, dass sie jemanden mit Magie umbringen wird. Ab diesem Moment ist sie so traurig und wünscht sich, dass es sich Rückgängig machen lässt. Als Sie dann mit Ihrem Vater nach New London geht, in den Wohnsitz der Familie Jones, passieren allerhand komische Dinge und Metty weiß nun auch nicht recht. Alle tun so geheimnisvoll und lassen sie und ihren neuen Freund nicht aus dem Haus. Was dann alles passiert, hätte nicht besser geschrieben werden können. Es gibt eine Gruppe, Die schwarzen Motten, die versuchen die Magie, die momentan nur von den Berühmten und Reichen genutzt werden kann, auch für die normalen Menschen nutzbar zu machen. Aber als dann Metty in die Hände der schwarzen Motten fällt, erfährt sie wozu sie wirklich fähig ist und soll dies einsetzen... Ich finde diese Story so actionreich und wirklich gut durchdacht, dass es mich teilweise richtig gefesselt hat um zu erfahren, was denn jetzt als nächstes passiert und was um Himmelswillen Mettys Gabe ist. Denn das Metty niemanden durch Magie umbringen möchte, macht ihr sehr zu schaffen. Die Freude auf den 2. Band ist riesengroß! Aber bis dahin dauert es noch ein wenig...

Fantasiereiche Abenteuer in New London
Das Cover von „Inkbound“ gefällt mir wahnsinnig gut, die dunkele lila Farbe mit dem goldenen Schriftzug des Titels vermittelt bereits die mystische Spannung die uns in dem Buch erwartet!Wenn man das Buch dann aufklappt, hat man eine Schwarz-Weiß Zeichnung der Stadt New London, wo sich ein Großteil der Story abspielt.Durch die Karte konnte ich mir besonders gut vorstellen wie die Hauptprotagonistin Metty, all die aufregenden Dinge in der Stadt voller Magie erlebt.Inhaltlich war ich bereits nach den ersten 10 Seiten vollkommen in den Handlungen von Inkbound versunken und musste durchgehend weiterlesen.Dazu beigetragen hat das wunderbare Worldbuilding mit den vielen fantasiereichen Elementen, wie bspw. Blitzreisen, Windräder, fliegende Inseln und Städte und noch einige weitere Zaubereien.Auch den Schreibstil von Philippa Leathley empfand ich als angenehm und fesselnd.Neben den Zaubereien und mystischen Elementen ging es in der Geschichte auch um Politik, Freundschaft, Gerechtigkeit und das Überdenken von eigenen Werten und Handlungen.Gerade für ein Kinder/Jugendbuch finde ich es klasse, wenn der Leser neben dem Spaß auch zum nachdenken angeregt wird.Das Ende vom Buch macht einen unfassbar neugierig auf Teil 2 von Inkbound, den ich mir aufjedenfall anschaffen werde um zu wissen wie es mit dem fliegenden New London weitergeht.Fazit: „Inkbound“ ist eine mystische, fantasiereiche Geschichte über Metty die nach dem Erhalt ihres Schicksalstattoo einige Abenteuer und Herausforderungen in der Stadt New London erlebt.Die Geschichte empfehle ich allen, die auf Urban Fantasy stehen und neben dem Spaß auch etwas zum nachdenken lesen wollen

Magisch und fantastisch
Was für eine magische Geschichte .... wow . Aber starten wir beim Cover: es ist farbenfroh und fantastisch und zieht die Blicke direkt auf sich . Und es passt perfekt zur fantastischen Geschichte . Gleich zu Beginn lernen wir die zehn jährige Matty und ihre Eltern kennen . Eine sehr spezielle Familie muss ich sagen . Matte bekommt an ihrem zehnten Geburtstag ,wie so viele andere auch , ihr Schicksals-Tattoo . Sie wünscht sich eines ,was nicht so langweilig und alltägliches prophezeit....und ihr Wunsch wird auf jeden Fall erfüllt . Nach diesem rasanten Start lernen wir Matty und ihr Leben immer mehr kennen und tauchen nach und nach immer weiter in eine magische und fantastische Welt ein . Die Autorin hat sich hier wirklich was tolles einfallen lassen und mit viel Liebe eine grandiose Welt erschaffen , in der die jungen Freunde jede Menge Abenteuer erleben können. Dank des locker leichten Schreibstils der Autorin fliegt man nur so durch die Seiten und durch die aufgebaute Spannung kann man es einfach nicht zur Seite legen . Alles in allem kann ich dieses wundervolle Buch allen empfehlen ,die Fans von magischen außergewöhnlichen Welten und Geschichten sind .

Magic ink
Metty ist nervös. Sie fährt mit ihrem Vater, dem Capitän, in der U-Bahn. Aber irgendetwas stimmt nicht. Metty kennt eigentlich jede Station, nur die, die auf der Fahrkarte steht nicht. Aber den Capitän interessiert das garnicht.Und was hat das Ganze jetzt mit dem Tatoo zu tun? Und was für eine besondere Welt wartet an dieser besonderen U-Bahnstation? Alles ist in dieser ihr bisher verborgenen Welt anders, magisch und unglaublich.Metty erhält hier von einer bekannten Prophetin ihr Schicksalstatoo. Aber dieses ist eine große Enttäuschung. Ein magischer Handschuh und ein Totenkopf, bedeutet dass, dass Metty eine Mörderin wird? Oder ist doch alles ganz anders? Und warum verschwindet ihr Vater, der Captiän plötzlich und lässt sie alleine? Welche Geheimnisse hat verbirgt er vor ihr?Der Schreibstil und das Cover haben mir gleich gefallen. Und Metty ist ein sehr netter und sympathischer Hauptcharakter. Die Geschichte mit ihren plötzlichen und teilweise unerwarteten Wendungen hat mir sehr großen Spaß gemacht.