Ein Jahr voller Zeseleien
Grimm und Möhrchen – Frühling, Sommer, Herbst und Zesel

Seit einiger Zeit wohnt Buchhändler Grimm nicht mehr allein in seinem gemütlichen Haus mit der schiefen Sieben. Ein kleiner Zesel ist eingezogen und hat das beschauliche Leben ordentlich durcheinandergewirbelt.
Die beiden haben einen Riesenspaß, nun all die wundersamen Bräuche zu entdecken, die Menschen so durchs Jahr begleiten: Wunschzettel zu Weihnachten, Verkleiden zu Karneval, Postkartenschreiben im Urlaub und Kartoffelfeuer im Herbst. Mit Möhrchen wird dieses Jahr zum bisher schönsten und aufregendsten Jahr in Grimms Bücherkiste. Und das Buch mit den schwarz-weißen Lesebändchen füllt sich mit weiteren Kapiteln.

Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de

Bibliografische Daten
EUR 15,00 [DE] – EUR 15,50 [AT]
ISBN : 978-3-423-76389-9
Erscheinungsdatum: 20.07.2022
6. Auflage
144 Seiten
Format : 17,3 x 24,0 cm
Sprache: Deutsch
Lesealter ab 5
Autor*innenporträt
Stephanie Schneider

Stephanie Schneider studierte Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig und arbeitete auch als Grundschullehrerin. Seit 2004 folgt sie ihrem Kindheitstraum und ist hauptberuflich Autorin. Jeden Morgen geht sie in ihr Lieblingscafé in Hannover und schreibt dort Bücher und Radiogeschichten für Kinder und Erwachsene.

zur Autor*innen Seite
Illustrator*innenporträt
Stefanie Scharnberg

Stefanie Scharnberg wurde 1967 in Hamburg geboren, wo sie auch eine Buchhändlerlehre absolvierte. Sie ging nach Florenz, um Malerei zu studieren. 1992 kam sie nach Deutschland zurück, arbeitete wieder als Buchhändlerin und lebt heute als freie Illustratorin in Freiburg.

zur Illustrator*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

10 von 81 Leserstimmen

4.98 von 5 Sternen


98%

2%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


keia1412 am 31.07.2022 14:07 Uhr

Total verzeselt!

Schon mit dem ersten Teil ist Stephanie Schneider ein tolles Stück gelungen. Dies setzt sich im zweiten Teil fort. Die Reihe hat großes Potenzial und ist einfach fantastisch. Alleine schon der kleine niedliche Zesel ist ein totaler Kinderliebling. So durchleben Grimm und der kleine Zesel im zweiten Teil alle Monate und Jahreszeiten des Jahres. Auf ihren liebevollen, mal spannenden, mal lustigen und lehrreichen Touren bekommen die kleinen viele nette kleine Geschichten präsentiert. So eignet sich das Buch hervorragend zum vorlesen, da die Kapitel auch nicht zu lang sind und auch schöne Illustrationen vorzuweisen haben. Sie eignen sich aber auch für Erstleser, da die Schrift nicht zu klein und der Text ganz gut verständlich ist. Alles in allem ist das zweite Buch ein wunderbare Fortsetzung der Reihe und wir warten schon gebannt auf den nächsten Teil.

alex_k_this_is_me am 28.09.2022 06:09 Uhr

Ein echter Kinderbuch-Schatz

Und dann gibt es diese Bücher, die man einfach nur Knuddeln möchte - wenn der Einband nicht so hart wäre 😉 Ein solches Buch ist "Grimm und Möhrchen - Frühling, Sommer, Herbst … und Zesel." Autorin Stephanie Schneider legt hier den zweiten Band mit Geschichten um den Buchhändler Grimm und seinen kleinen Zesel Möhrchen (eine Kreuzung aus Zebra und Esel) vor. Stefanie Scharnberg hat das Ganze mit wunderschönen Illustrationen bildlich in Szene gesetzt. Ein niedliches Detail sind das schwarze und das weiße Lesebändchen. Erschienen ist das Buch im Juli beim dtv-Verlag..Mit Grimm und Möhrchen geht es durch das Jahr. Dabei haben sie viel Spaß mit verschiedenen Bräuchen unserer Kultur. Grimm und Möhrchen feiern zum Beispiel Karneval, machen Urlaub, gehen ins MUHseum und schreiben einen Brief an den Weihnachtsmann. Es sind Alltagserlebnisse, denen die Autorin mit Witz, Sprach-Spielereien und Fantasie Leben einhaucht. Mein Highlight sind die Wachs-mal-Stifte, durch die der kleine Zesel gerne größer werden möchte. Oder wenn Möhrchen statt des Seepferdchen-Schwimmabzeichens das See-Zeselchen macht. Oder wenn er die Autorin seiner Lieblingsbücher trifft, weil er dringend ein neues "Ranunkel"-Buch braucht. Auch Grimms Schwärmerei für die freiwillige Feline von der Feuerwehr spielt eine Rolle. Ach, es gibt keine Episode, die nicht schön ist. .Das Buch ist ein wahrer Kinderbuch-Schatz. Freut euch auf 14 zuckersüße und herzige Geschichten, die mit unendlich viel Liebe erzählt sind - und kleinen Menschen dabei ganz selbstverständlich wichtige Werte mit auf den Weg geben. Mir hat der Besuch bei Grimm und Möhrchen im Haus mit der schiefen 7 sehr gut gefallen. .Zum Schluss noch ein Tipp: Lest die Geschichten unbedingt laut vor (im Zweifelsfall euch selbst), damit sie ihren vollen Charme entfalten können. Ihr werdet merken, dass ein kleiner Zesel in euch steckt dessen Stimme raus möchte!

bambi-nini am 26.09.2022 20:09 Uhr

zuckersüß

Der erste Band von Grimm und Möhrchen hat mir Anfang des Jahres richtig gut gefallen. Eines Tages steht ein kleiner Zesel bei Buchhändler Grimm im Laden. Die zwei erleben in der Folge viele kleine Alltagsabenteuer, denn Möhrchen kennt viele Dinge noch nicht. Umgekehrt bietet er Grimm aber auch eine neue Sicht auf die Welt.Natürlich war ich total gespannt auf die neuen Abenteuer des sympathischen Duos. Während die kleinen Geschichten im ersten Band eher lose zusammenhingen, hatte ich nun den Eindruck, dass sich die einzelnen Episoden viel mehr aufeinander beziehen. In „Frühling, Sommer, Herbst und Zesel“ erleben Grimm und Möhrchen ein ganzes Jahr miteinander: Möhrchens erstes Karnevalsfest, eine Pool-Party, gemütliche Herbsttage bis zum zweiten gemeinsamen Weihnachten.Zwar hat der kleine Zesel schon einige Monate bei Grimm verbracht, dennoch kommt es immer wieder zu Situationen, in denen der neugierige Zesel neue Dinge kennenlernt, beispielsweise wenn er seinen allerersten Wunschzettel für den Weihnachtsmann schreibt (unglaublich toll!) – oder aber seinerseits die Erwachsenen ins Grübeln und Staunen bringt, wenn er mit seiner erfrischenden, kreativen Sichtweise Sachverhalte hinterfragt oder neu ordnet.Viele bekannte Figuren sind natürlich auch wieder mit von der Partie.Erneut werden nudelsuppenwarme Momente mit witzigen Passagen und lehrreichen Botschaften vermischt – stets ohne erhobenen Zeigefinger und kindgerecht verpackt. Der anschauliche Erzählstil mit den vielen Wortkreationen hat mir wieder gut gefallen.Und erneut konnte mich die Hörbuchfassung überzeugen: Boris Aljinovic hat eine tolle Art, die Geschichte vorzulesen – sehr lebendig, mit guter Betonung und niedlich verstellten Stimmen. Es macht Spaß, ihm zuzuhören und so manches mal musste ich über den quengeligen Zesel schmunzeln.Schade ist nur, das dem Hörbuch die supersüßen Illustrationen fehlen. Denn auch die Gestaltung des Buches ist wieder richtig zauberhaft. Die farbenfrohen, großformatigen Zeichnungen unterstreichen die Handlung toll und zeigen Grimm und Möhrchen in vielen der beschriebenen Situationen, während es allerlei Details zu entdecken gibt.FazitAuch der zweite Band von Grimm und Möhrchen hat mich überzeugt. Es gibt wieder viele spaßige, aber auch erneut etliche herzerwärmende Momente und viele kleine Botschaften über, Freundschaft, Hilfsbereitschaft und wie toll es ist, dass wir alle einzigartig sind.

rabbitmaus am 27.07.2022 19:07 Uhr

Witzig und abwechslungsreich

Nachdem das Cover schon toll gestaltet ist, haben wir uns gedacht, dass der Inhalt mindestens genauso ist und wurden nicht enttäuscht. Ein farbenfrohes Buch mit vielen tollen Illustrationen, welche die einzelnen Geschichten toll beschreiben und es jede Menge zu entdecken gibt. Jede einzelne Geschichte durchläuft eine Jahreszeit oder ein Ereignis, welches mit Humor gestaltet ist und man das ein oder andere lernen kann. Die Kapitel sind kurz gestaltet, so dass es für uns eine perfekte Abendlektüre war. Durch kurze und einfache Sätze, sowie eine stimmige und leicht zu verstehende Handlung, ist es auch sehr gut für Leseanfänger geeignet. Es macht riesig Spaß Grimm und Möhrchen durch das Jahr zu begleiten, da beide als Hauptfiguren des Buches einfach nur sympathisch sind. Das erste Band zu kennen, ist in meinen Augen nicht zwingend nötig, da das Buch als eigenständiges Werk steht. Von uns eine absolute Leseempfehlung, welche Lust auf eine weitere Fortsetzung macht.

evva91 am 20.10.2022 20:10 Uhr

Endlich wieder neue Abenteuer von Grimm und Möhrchen!

Grimm und Möhrchen leben nun glücklich miteinander im Haus mit der schiefen Sieben. Gemeinsam erleben sie die Jahreszeiten ganz neu, denn vieles kennt der kleine Zesel noch nicht. So weiß er gar nicht, was los ist, als er an Karneval einen Clown anstatt Rudi im Kassenhäuschen der Tankstelle trifft, erst als Grimm ihm alles erklärt, findet er Karneval und das Verkleiden richtig toll. Im Laufe des Jahres erleben sie noch viele Abenteuer und unvergessliche Momente.Stephanie Schneider hat auch in diesem zweiten Band wieder viele lustige Abenteuer von Grimm und Möhrchen erzählt. Immer gibt es Situationen, die Kinder wie Erwachsene zum Lachen bringen, trotzdem wird es nie zu viel und alles bleibt realistisch. Gemeinsam mit den Illustrationen von Stefanie Scharnberg ist das Buch einfach wunderschön und verzaubert seine Leser.Meine Tochter liebt Grimm und seinen Zesel Möhrchen. Sie könnte sich jede Geschichte hundertmal anhören und hätte immer noch nicht genug davon, was das größte Kompliment an ein Buch ist, das es gibt. Auch ich lese die kurzen Abenteuer sehr gerne vor, denn sie sind kurzweilig und die Sprache ist unkompliziert, trotz der lustigen Wortneuschöpfungen der Autorin. Hoffentlich werden noch viele Geschichten von den beiden Freunden erscheinen!

sibiana am 26.07.2022 10:07 Uhr

Ein schönes und unterhaltsames Kinderbuch

Frühling, Sommer, Herbst und Zesel ist bereits der zweite Band von Grimm und Möhrchen und mein Sohn wollte das Buch unbedingt haben. Wir dieses schöne Kinderbuch hat uns wieder sehr gut unterhalten. Es geht um einen einsamen Buchhändler, dem eines Tages ein kleiner Zesel, eine Mischung aus Esel und Zebra, begegnet. Seit diesem Tag ist Langeweile ein Fremdwort für den Buchhändler Grimm geworden, denn der kleine Zesel hat immer wieder neue tolle Ideen.Es ist nicht zwingend notwendig den ersten Teil zu kennen, hier erfährt man, wie Grimm und der Zesel Namens Möhrchen aufeinander treffen und anfangen, ihren gemeinsamen Alltag miteinander zu verbringen. Im zweiten Teil sind jetzt beide ein eingespieltes Team und berichten von ihren Erlebnissen eines Jahres. So feiern sie Karneval, schwimmen im Sommer im See oder bereiten sich auf Weihnachten vor.Der Text ist kindgerecht, gewaltfrei und lustig geschrieben und wird von den schönen bunten Illustrationen sehr gut ergänzt. Das Kinderbuch ist in mehrere kurze Kapitel aufgeteilt und lässt sich so auch gut in Etappen vorlesen.Wir können Grimm und Möhrchen auf jeden Fall weiterempfehlen. Das Buch ist gut auf die Zielgruppe abgestimmt und eine schöne Unterhaltung für zwischendurch.

isabellepf am 01.09.2022 10:09 Uhr

Ganz viel Zeseleien

"Grimm und Möhrchen - Frühling, Sommer, Herbst und Zesel" von Stephanie Schneider, ist ein liebevoll illustriertes Vorlesebuch voller Zeseleien.Seit der kleine Zesel in die das gemütliche Haus von Buchhändler Grimm mit der schiefen sieben eingezogen ist, herrscht keine Langeweile mehr. Sie haben einen riessenspass all die wundersamen Bräuche zu entdecken, die die Menschen so durchs Jahr begleiten. Sei es einen Wunschzettel zu Weihnachten zu schreiben, sich an Karneval lustig zu verkleiden oder im Urlaub als Andenken eine Postkarten zu schreiben. Mit Möhrchen wird das Jahr zum schönsten und aufregendsten in Grimms Bücherkiste. Und auch Grimms Buch füllt sich mit vielen weiteren Kapiteln die er mit seinem kleinen Zesel erlebt. 
Seit dem ersten Band sind wir grosse Fans des liebenswerten Zesels und haben uns schon sehr auf ein Wiedersehen gefreut. Die Charaktere sind einfach wundervoll und liebenswert die man schnell ins Herz schliesst. Auch die Namensgebung der Figuren ist herzallerliebst die begeistern. Gemeinsam mit dem kleinen Zesel und Grimm erlebt man die Traditionen des Jahres. Die Geschichte ist sehr liebevoll mit ganz viel Witz, Charme und altersgerechter Spannung geschrieben. Die Buchseiten sind übersichtlich und gefüllt mit farbenfroh, sehr ansprechend und liebevoll im Detail gezeichneten Illustrationen die das Abenteuer ganz hervorragend unterstreichen. 
Erneut eine ganz wundervolles Vorlesebuch mit liebenswerten Charakteren, hübschen Illustrationen und ganz viel Charme.

aklikaka am 25.07.2022 12:07 Uhr

Köstlich kreativ - mit Zesel durch das Jahr

Dieses (Vor-)Lesebuch für Kinder ab 5 Jahren hat alles, was man sich wünschen kann!Es ist der zweite Band über den Buchhändler Grimm mit seinem Zesel Möhrchen.Durch die phantasievolle Erzählung, die ganz geschickt durch das Kalenderjahr führt, lernen die Kinder ganz nebenbei die Besonderheiten der Monate und die damit verbundenen Aktivitäten und Feste kennen.Mit sehr viel Einfühlungsvermögen und Herzenswärme beschreibt die Autorin unter Verwendung von herrlichen Wortschöpfungen wie z.B „karnevallieren“, „Scheibenwischerwasserwegwischer“ oder „Fellverschnupfung“ diverse ulkige Situationen. „In Büchern ist alles erlaubt“ sagt der Buchhändler Grimm und erklärt dem Jungen mit den roten Hosen, der in dem Buch als Superheld vorkommen will, dass er dazu nicht ein Superheld sein muss. Auch die Lautmalerei wie „mit badewannenwarmer Stimme“ oder Alliteration wie „die freiwillige Feline von der Feuerwehr“ lassen für Fantasie viel Raum.Ein zauberhaftes Cover und ausdrucksstarke Illustrationen (von Stefanie Scharnberg) ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich. In den liebevoll detaillierten Bildern gibt es (vergleichbar mit Wimmelbildern) viel zu entdecken. Beim genauen Hinschauen erkennt man u.a. auch die Autorin, Dieter Hallervorden und Horst Lichter.Ein besonderes Gimmick ist das schwarz-weiße Lesebändchen in Anlehnung an den Zeselschwanz. Da man das 130 Seiten umfassende Buch sicherlich nicht in einem Rutsch vorlesen kann, ist dieses Bändchen sehr hilfreich, um die zuletzt gelesene Geschichte zu markieren.Die kleinen LeserInnen können sehr gespannt sein auf dieses wundervolle Buch und die Fortsetzung im (hoffentlich) dritten Band.

vielleserin1957 am 28.07.2022 14:07 Uhr

Es macht einfach Spaß

Auch dieser zweite Band von Grimm und Möhren, dem Zesel, besticht wieder durch seine wunderbare Schreibweise und den Aufbau des Buches. Es eignet sich gut zum Vorlesen, aber auch Leseanfänger und Jungleser werden wunderbar damit zurechtkommen. Es ist altersgerecht geschrieben, verständlich und gut vorstellbar. Die schönen Illustrationen ergänzen alles noch ganz toll und die Fantasie wird angeregt. Die Seiten sind nicht überfrachtet und die Schriftgröße ist angenehm. Auch die Handlung mit Geschichten aus dem Jahreskreis und die kleinen damit verbundenen Botschaften kommen gut an. Sie ist verständlich, klar strukturiert und einprägsam. Meine Lesekinder waren auf jeden Fall wieder sehr begeistert und ich denke, ich werde das Buch noch öfters vorlesen dürfen. Gerne würden wir noch mehr von Grimm und Möhrchen erfahren.

lisibooks am 27.07.2022 13:07 Uhr

Niedlich

Der zweite Teil der Reihe um den sympathischen Grimm und den witzigen Möhrchen "Grimm und Möhrchen 2 - Frühling, Sommer, Herbst und Zesel" bietet eine Reise durch das ganze Jahr. In allen vier Jahreszeiten begleiten wir die beiden und erleben ihre Rituale und Bräuche mit.Die Geschichte ist so lustig, denn den beiden fällt auch immer etwas Neues ein, wie sie ihre Zeit sinnvoll und unterhaltsam nutzen können. Und man kann sich auch viele Impulse holen, wie man selbst sein Jahr verbringen kann. Besonders schön sind die bunten Illustrationen, auf denen man auch viele Details entdecken kann. Das Buch eignet sich zum Vorlesen gut, denn der Schreibstil lässt sich klar und flüssig lesen. Besonders gut kamen die kleinen Lesebändchen an, die auch zur Geschichte passen. Das haben wir sonst nur in "Erwachsenen-Büchern" und so sind meine Beiden sehr stolz drauf :)

Veranstaltungen & Medientermine

Veranstaltung

Lesung mit Stephanie Schneider aus ›Grimm und Möhrchen‹

Stephanie Schneider liest im Rahmen des Sommer-Literaturfestivals des Hamburger VorleseVergnügens

09.07.2024
17:00 Uhr (CEST)
Flussschifferkirche
Hohe Brücke 2
20459 Hamburg
Schullesung

Schullesung mit Stephanie Schneider aus ›Grimm und Möhrchen‹

10.07.2024
Hamburger VorleseVergnügen, das Sommer-Literaturfestival

Hamburg
Veranstaltung

Lesung mit Stephanie Schneider aus ›Grimm und Möhrchen‹

Stephanie Schneider liest aus ›Grimm und Möhrchen‹ vor. Veranstalter ist die Fördergesellschaft des Lions Club Hannover-Leinetal e.V.

15.09.2024
16:00 Uhr (CEST)
St.-Marien-Kirche Grasdorf
Kirchstraße 7
30880 Laatzen
Schullesung

Schullesung mit Stephanie Schneider aus ›Grimm und Möhrchen‹

26.09.2024
Stadtbücherei Pattensen
Marienstraße 2
30982 Pattensen
Veranstaltung

Lesung mit Stephanie Schneider aus ›Grimm und Möhrchen‹

Stephanie Schneider liest im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen Schleswig-Holstein

13.11.2024
Büchereizentrale Schleswig-Holstein
Wrangelstraße 1
24768 Rendsburg
Veranstaltung

Lesung mit Stephanie Schneider aus ›Grimm und Möhrchen‹

Stephanie Schneider liest im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen Schleswig-Holstein

14.11.2024
Büchereizentrale Schleswig-Holstein
Wrangelstraße 1
24768 Rendsburg
Veranstaltung

Lesung mit Stephanie Schneider aus ›Grimm und Möhrchen‹

Stephanie Schneider liest im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen Schleswig-Holstein

15.11.2024
Büchereizentrale Schleswig-Holstein
Wrangelstraße 1
24768 Rendsburg
Schullesung

Schullesung mit Stephanie Schneider aus ›Grimm und Möhrchen‹

03.12.2024
Ketteler-Schule
Bruchweg 12
49393 Lohne (Oldenburg)
Schullesung

Schullesung mit Stephanie Schneider aus ›Grimm und Möhrchen‹

04.12.2024
Ketteler-Schule
Bruchweg 12
49393 Lohne (Oldenburg)


Das große Grimm & Möhrchen-Special

Was ist eigentlich ein Zesel? Und welche  Grimm und Möhrchen-Bücher gibt es noch?

Erfahre mehr in unserem Special, singe die Lieder zu den Büchern mit und lass dich von Grimm und Möhrchens Abenteuern mitreißen!

Zum Special