Das Leben der drei Wasserschweine Emmy, Raul und Tristan scheint in bester Ordnung zu sein, bis sich eine Schreckensnachricht unter den Zootieren verbreitet: Mehrere Flamingos sind verschwunden. Die drei Wasserschweine machen sich auf die Suche.

Der zweite Band der beliebten Wasserschweine. Umfangreich farbig illustriert!

15,00 €

Lieferzeit: 2-3 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Das Rätsel um die Flamingo-Eier
Drei Wasserschweine wollen's wissen

Das Leben auf der Wiese der Wasserschweine scheint in bester Ordnung zu sein. Tagsüber lassen sich Emmy, Raul und Tristan die Sonne auf den Bauch scheinen, genießen das Futter und entspannen im Tümpel. Nachts aber schleichen sie auf gewohnte Art und Weise aus dem Gehege und besuchen ihre Freunde außerhalb. 

Doch da verbreitet sich eine Schreckensnachricht unter den Zootieren: Ein furchtbares Raubtier hat unter den Flamingos gewütet! Mehrere Tiere sollen verschwunden sein. Wer würde so etwas nur tun? Und wo stecken die verschwundenen Vögel? Emmy, Raul und Tristan machen sich auf die Suche ... 

  • Witziger Vorlesetitel für die ganze Familie mit Wasserschweinen als absolute Sympathieträger zum Liebhaben
  • Zweiter Band der beliebten Wasserschweine
  • Umfangreich farbig illustriert

Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de

Alle Abenteuer der drei Wasserschweine: 

  • Drei Wasserschweine brennen durch
  • Drei Wasserschweine wollen's wissen

Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar.

Bibliografische Daten
EUR 15,00 [DE] – EUR 15,50 [AT]
ISBN : 978-3-423-76560-2
Erscheinungsdatum: 03.04.2025
2. Auflage
160 Seiten
Format : 17,3 x 24,0 cm
Sprache: Deutsch
Lesealter ab 6
Autor*innenporträt
Matthäus Bär

Matthäus Bär ist einer der bekanntesten österreichischen Kinder-Songwriter und begeistert mit seinen klugen Texten und schöner Musik. Für seinen ersten erzählenden Kinderbuchtext  »Drei Wasserschweine brennen durch« wurde er unter anderem mit dem Mira-Lobe-Stipendium und dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet. 

zur Autor*innen Seite
Illustrator*innenporträt
Anika Voigt

Anika Voigt ist Illustratorin und Architektin aus Köln. Sie arbeitet am liebsten für und mit Kindern: Als Illustratorin zeichnet sie hauptsächlich Kinderbücher. Manchmal schreibt sie auch die Geschichten zu ihren Zeichnungen und zeichnet live mit Kindern in Schule & Kindergarten. In ihrer Tätigkeit als Architektin entwirft sie Kindergärten und illustriert Architekturmotive. Anika Voigt lebt mit ihrer Familie in der Kölner Südstadt.  

zur Illustrator*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

63 von 63 Leserstimmen


86%

14%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

nadi88 am 09.07.2025 15:07 Uhr
Sehr spannend

Schon das farbenfrohe Buchcover des neuen Wasserschwein-Abenteuers lässt die Vorfreude auf das Buch stark ansteigen.Diesmal scheint alles gut zu laufen im Zoo und die drei Wasserschweine Emmy, Raul und Tristan können die Ruhe vollends genießen. Während sie tagsüber im Gehege das Leben zelebrieren, schleichen die drei Freunde nachts durch die anderen Gehege und besuchen ihre Freunde. Doch die Stimmung ändert sich schlagartig als die Nachricht durchsickert, dass alle Flamingos plötzlich und über Nacht verschwunden seien. War es die Tat eines Raubtiers oder gibt es vielleicht einen anderen Grund für das Verschwinden? Und was hat es mit dem irren Gelächter auf sich, das sich seit neustem im Zoo vernehmen lässt?Den Titel des neusten Wasserschweine-Abenteuers kann man fast wörtlich nehmen. Sie wollen es nämlich wirklich wissen. Was ist mit den Flamingos passiert? Dabei jagt eine eine tolle Szene die nächste. Das Tempo ist hoch und bis auf den relaxten Beginn drückt die Geschichte aufs Gaspedal. Dabei gibt es wieder haufenweise lustige und skurrile Situationen zu erleben. In Verlauf der Geschichte kommt das Team auch wieder ordentlich im Zoo herum und als Leser/in lernt man verschiedene Bewohner kennen. Als Beispiel seien hier die Zebras oder Elefanten angeführt, die wie in der Menschenwelt verschiedene Dialekte verwenden wenn sie kommunizieren. Sie sind aber auch sehr wichtig, um in der Geschichte weiterzukommen. Das sind dann auch die Momente, wo es auf Teamwork und Freundschaft ankommt, denn ganz alleine und ohne Unterstützung kommen auch unsere Held/innen nicht aus.Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und und sollte selbst Lesebeginner nicht abschrecken. Denn langweilig wird es nie. Dafür sorgen auch die niedlichen und wunderschönen Illustrationen von Anika Voigt, die die Texte von Autor Matthäus Bär kongenial ergänzen.Menschen kommen im Buch übrigens keine vor, auch wenn die Tiere wissen, dass sie existieren und ihnen „helfen“, in dem sie ihnen das Futter zubereiten.Um sich als Leser/in einen Überblick über den Zoo zu verschaffen, wurde hinten im Einband des Buches eine Karte platziert. So weiß man im Zweifel immer wo man beim Lesen gerade steht.Fazit: Auch das zweite Abenteuer der Wasserschweine weiß vollends zu überzeugen. Hier stimmt einfach alles. Optik und Inhalt bilden eine Einheit, der mal sich als Leser/in nur schwer entziehen kann. Kinder werden auf jeden Fall ihre Freude haben. Der dritte Band kann kommen! Klare Leseempfehlung.

wonderland09 am 03.07.2025 13:07 Uhr
Wohin sind die Flamingos verschwunden?

Gestaltung:--------------Das Cover ist witzig gestaltet. Es zeigt die drei Wasserschweine in Action, wie sie einen Elefantenrüssel als Rutsche verwenden. Das gesamte Buch ist mit anschaulichen, liebevollen und farbigen Illustrationen versehen. Es macht Spaß, sich nur die Bilder anzuschauen und durchzublättern. Beim Lesen ergänzen sie die Handlung perfekt. Toll gemacht!Inhalt:--------------"Capybaras schätzen einen geregelten Tagesablauf. Abenteuer und Aufregungen sind nicht so ihre Sache. Emmy, Raul und Tristan allerdings waren da anders. Natürlich genossen auch sie das gemütliche, bequeme Leben auf der Wiese im Zoo, umgeben vom schützenden Zaun. Anders als dem Rest der Herde war es ihnen jedoch irgendwie nicht … genug. Deshalb hatten sie eines Nachts beschlossen, hinter die Absperrung zu blicken. Und die Welt außerhalb – das Mehr, das Emmy, Tristan und Raul jenseits des Geheges gefunden hatten – bot allerhand Erlebnisse. Manchmal sogar mehr, als ihnen lieb war." (S. 5f.)Die drei Wasserschweine Emmy, Tristan und Raul sind entgegen ihrer Art sehr neugierig und abenteuerlustig. Als sie zufällig mitbekommen, dass die Flamingos aus ihrem Gehege verschwunden sind, machen sie sich sofort auf die Suche und geraten dabei in eine Art Schnitzel- oder besser Federjagd quer durch ihren Zoo.Mein Eindruck:--------------"Hier ging es nicht nur um die Flamingos. Wenn auch den anderen Wasserschweinen Gefahr drohte, mussten sie einfach etwas dagegen unternehmen. Schon kleine Wasserferkel lernten, aufeinander aufzupassen. Und ein geflügeltes Capybara-Wort lautete: Keine Macht auf dieser Erde, beschützt dich so wie deine Herde. Umso mehr fühlten sich die Wasserschweine dafür verantwortlich aufzuklären, was mit den Flamingos geschehen war. Das verlangte ihre Schweineehre!" (S. 16f.)Dies ist der zweite Band und ich kenne den ersten noch nicht. Das ist auch nicht nötig, denn die drei Capybaras werden mit ihren Eigenarten umfassend beschrieben und dieses Erlebnis kann daher unabhängig vom Vorgänger gelesen werden.Das Trio ist niedlich und humorvoll. Vor allem ihre Gespräche besonders mit anderen Tieren, die alle ihre sprachlichen Eigenheiten haben, lassen einen schmunzeln. Und Tristan mit seiner Gefräßigkeit, seiner Tollpatschigkeit, aber auch mit seinen unerwarteten Begabungen hat mich zum Lachen gebracht. Die Suche nach den Flamingos führt unter anderem über die Gehege einiger nicht weniger geläufiger Tierarten wie den Waldrappen oder dem Urson. So lernt man nebenher auch neue Tiere und deren Eigenarten kennen. Das ist gleichermaßen für Kinder und Erwachsene interessant. Das Rätsel um die verschwundenen Flamingos ist spannend und lehrreich gestaltet. Durch die niedlichen farbigen Illustrationen und den Humor macht es besonders viel Spaß, dieses Buch zu lesen. Ein tolles Vorlesebuch, bei dem alle ihre Freude haben! Ich freue mich darauf, den ersten Band nachträglich zu lesen und hoffe, dass noch weitere Abenteuer der drei Capybaras folgen werden!Fazit: --------------Humorvolle und spannende Jagd durch den Zoo mit Wissenswertem über unbekanntere Tierarten und niedlichen Illustrationen.

esmeralda19 am 24.06.2025 22:06 Uhr
Lustige Geschichte

Der Autor Matthäus Bär hat einen weiteren Band um die drei Wasserschweine herausgebracht. Diesmal sind die drei Wasserschweine auf der Suche nach den Flamingos und ihren Eiern.Das Cover hat mich sehr zum Schmunzeln gebracht. Es ist einfach niedlich, wie die Wasserschweine auf dem Rüssel des Elefanten hinuntergleiten und in die Luft gewirbelt werden. Diese Geschichte hat uns sehr gefallen. Zum Vorlesen fand ich sie sehr geeignet. Auch beim Selberlesen können Kinder ihre Freude haben. Die Geschichte ist auch sehr lustig. Außerdem ist sie wunderbar illustriert von Annika Voigt. Die zauberhaften Bilder laden auch ein, sie einige Zeit anzuschauen und auf sich wirken zu lassen. Es ist schon der zweite Band dieser wunderbaren Reihe um die Wasserschweine. Er lässt sich unabhängig vom ersten Band lesen. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen.Lustige Geschichte für Kinder ab sechs Jahren zum Selberlesen oder Vorlesen.

pandas_bücherblog am 23.06.2025 00:06 Uhr
Ein humorvolles Kinderbuch über Freundschaft und Neugier

Das Cover ist sehr ansprechend und passt gut zur fröhlichen und neugierigen Stimmung der Geschichte. Matthäus Bär schreibt in einem klaren und leicht verständlichen Stil, der sich angenehm lesen lässt und besonders für jüngere Leser gut geeignet ist. Die Geschichte um die drei Wasserschweine ist liebevoll erzählt und steckt voller Humor und kindlicher Neugier.Der Einstieg hat mich sofort gepackt, weil die drei Hauptfiguren so lebendig und sympathisch sind. Ihre Abenteuer laden zum Mitfiebern ein und machen Lust, mehr zu erfahren. Besonders gelungen finde ich, wie das Buch Wissen auf spielerische Weise vermittelt, ohne dabei belehrend zu wirken. Die drei Wasserschweine entdecken die Welt mit einer guten Portion Witz und Mut, was die Geschichte sehr unterhaltsam macht.Man merkt, dass viel Wert auf Freundschaft und Zusammenhalt gelegt wird. Das gibt der Handlung Tiefe und macht die Figuren authentisch. Zwischendurch gibt es kleine Längen, die den Erzählfluss etwas abbremsen, und manches hat man schon etwas vorhergesehen. Trotzdem bleibt die Geschichte durchweg spannend genug, um neugierig zu bleiben.Insgesamt ist "Drei Wasserschweine wollen’s wissen" ein tolles Buch für Kinder, das Spaß macht und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Die Kombination aus Abenteuer und Wissensvermittlung ist gut gelungen und macht die Lektüre lohnenswert.Fazit:Ein charmantes und lehrreiches Buch, das vor allem jungen Leserinnen und Lesern viel Freude bereitet. Für die kleinen Schwächen ziehe ich einen Stern ab.4/5 Sterne

derkleinemann am 13.06.2025 22:06 Uhr
Ein spaßiges Capibara-Abenteuer mit viel Charme

Bei dieser Geschichte handelt es sich um ein Standalone Abenteuer der Reihe 'Die drei Wasserschweine'. In diesem Band sind die drei Capibarafreunde auf der Suche nach den aus dem Zoo verschwundenen Flamingos. Dabei kommt es zu lustigen Begegnungen mit anderen Tierarten, dass ich aus dem Schmunzeln nicht mehr herauskam.Die Geschichte ist auch gut zu folgen, ohne die vorherigen Bände gelesen/gehört zu haben. Ich habe die Hörbuchversion gehabt, die sehr sympathisch von Matthias Bär vorgelesen wurde. Neben der geheimnisvollen und spannenden Story hat mir vor allem Tristan als Hauptcharakter gefallen. Er ist ein solch tolpatschiger und verfressener Capibara, hat aber manchmal großes ungeahntes Glück und überraschende verborgene Talente, dass man ihn einfach lieben muss. Am tollsten fand ich, wie er die Reimverse rausgehauen hat, als das Trio der Capibara den Waldschrappen begegnet ist. Die Story ist sehr charmant und witzig erzählt, originell und unterhaltsam. In dieser spielen die Werte Mut, Hilfsbereitschaft und Solidarität eine wichtige Rolle. Der Humor in diesem Buch ist klasse. Die Sprache ist einfach und altersgerecht gehalten. Junge Leser*innen würden gut mit diesem Buch zurecht kommen. Insgesamt ein gutes empfehlenswertes Buch.

verenamaria am 26.05.2025 15:05 Uhr
Tolles Abenteuer!

Die Geschichte der drei Wasserschweine hat uns sehr gut gefallen, den ersten Teil haben wir auch bereits gelesen. Der Erzählstil lässt sich sehr flüssig und gut vorlesen und für die Kinder ist es auch verständlich. Die Zeichnungen gefallen mir gut und ergänzen die Geschichte toll. Auch die kleinen Details am Rand mancher Seiten haben mir sehr gefallen und runden das Buch optisch für mich ab. Dies gibt dem ganzen ein zusätzliches niedliches Detail, was ich sehr schön finde. Ich würde auch diesen zweiten Teil allen empfehlen, die den ersten schon gemocht haben oder generell Wasserschweine mögen bzw. gerne Geschichten über Tiere (vor-)lesen. Da es nicht gruselig oder ähnliches ist, würde ich sagen ist diese Geschichte auch schon für jüngere Kinder zum selbst- oder vorlesen geeignet. Ich kann es nur empfehlen! Und wir hoffen auf eine weitere Fortsetzung.

stefanl88 am 22.05.2025 09:05 Uhr
Capybarische Detektive

Mit „Drei Wasserschweine wollen‘s wissen“ hält Matthäus Bär ein weiteres spannendes Abenteuer rund um die Zootiere bereits. Dieses Mal nehmen sie uns mit um das Rätsel der verschwundenen Flamingos und deren Eier zu lösen. Dabei sind sie auch auf die Hinweise anderer tierischen Zoobewohner angewiesen. Die Begegnungen sind nicht immer einfach, aber dafür auch sehr humorvoll gestaltet. Sehr schön finden wir es, dass auch ausgefallenere Tierarten ihren Weg in diese Geschichte gefunden haben, wodurch auch der Wortschatz und das Verständnis zum Tierreich erweitert wird. Das Buchcover und die Illustrationen sind sehr schön gemacht. Die Kinder können sich das Gelesene noch besser vorstellen und tiefer in die Geschichte eintauchen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und das Abenteuer lässt sich flüssig lesen. Die Sprache ist auch gut gewählt, sodass es für die Zielgruppe ab 6 Jahren klar verständlich ist. Zudem werden Werte wie Zusammenhalt, Freundschaft und Offenheit ganz klar durch diese Geschichte transportiert, die für die Zielgruppe in diesem Alter eine ganz besondere Rolle einnehmen. Ein sehr humorvolles und spannendes Buch, dass wir sehr gerne weiterempfehlen.

caro_ft_jerry am 18.05.2025 21:05 Uhr
Super niedlich!

Die Geschichte der drei Wasserschweine hat mir sehr gut gefallen! Die drei nehmen uns mit auf ihre Entdeckungsreise, um herauszufinden wo die Flamingos und ihre Eier abgeblieben sind. Der Erzählstil lässt sich sehr flüssig und gut vorlesen. Die Kinder konnten der Geschichte sehr gut folgen. Die Sprache eignet sich gegebenenfalls auch zum selber lesen. Die Zeichnungen gefallen mir gut und ergänzen die Geschichte toll. Man kann sie prima beim Vorlesen einbeziehen und die Kinder so zusätzlich aktivieren. Auch die kleinen Details am Rand mancher Seiten haben mir sehr gefallen und runden das Buch optisch für mich ab. Dies gibt dem ganzen ein zusätzliches niedliches Detail, was ich sehr schön finde.Die Geschichte zeigt wie wichtig freundschaftlicher Zusammenhalt ist und wie Kreativität bei der Ideenfindung weiterhelfen kann. Sehr zu empfehlen!

mariesun am 15.05.2025 14:05 Uhr
Wieder spannend !

Dieses Cover des zweiten Buches gefällt mir sogar noch einen Tick besser als das des ersten :) ! Dieses Mal erleben die drei Wasserschweine wieder ein neues Abenteuer- sie suchen die Flamingos und deren Eier. Dabei brauchen sie wieder allerlei Verbindungen zu den anderen Zootieren und wie das so ist..,ist das nicht immer so leicht (: Der Schreibstil ist auch hier wieder superleicht, die Seiten blättern sich ganz von selbst um und die Geschichte fliegt leicht dahin. Ich würde auch diesen zweiten Teil allen empfehlen, die den ersten schon gemocht haben oder generell Wasserschweine mögen bzw. gerne Geschichten über Tiere (vor-)lesen. Da es nicht gruselig oder ähnliches ist, würde ich sagen ist diese Geschichte auch schon für jüngere Kinder zum selbst- oder vorlesen geeignet. Wieder ein spannendes Abenteuer! :) Kann sehr empfehlen!

babsi19+29 am 13.05.2025 08:05 Uhr
Sehr niedlich!

Ich kannte die Bücher über die drei Wasserschweine bisher nicht und bin wirklich begeistert. Die drei Freunde versuchen herauszufinden wieso die Flamingos verschwunden sind und beweisen auf ihrer Suche Ideenreichtum und auch freundschaftlichen Zusammenhalt. Bei einigen Situationen musste auch ich als Erwachsene wirklich herzhaft lachen. Besonders der kleine Tristan hat es mir persönlich angetan. Ein sehr schöner Erzählstil und auch empathisch geschrieben. Ich bin mir sicher viele Kinder lassen sich von dieser Buchreihe begeistern und ich hoffe sehr, dass es noch weitere geben wird und ich mit meinen Kindern die Abenteuer der Capybaras weiter verfolgen darf. Auch die Zeichnungen finde ich sehr gelungen, wir werden die Wasserschweine bei unserem nächsten Zoobesuch bestimmt genauer anschauen. Von meiner Seite gibt es defintiv eine Emfpehlung für dieses Buch!

Veranstaltungen & Medientermine

Veranstaltung

Lesung mit Matthäus Bär aus ›Drei Wasserschweine wollen's wissen‹

06.09.2025
10:00 Uhr (CEST)
Stöhrs Lesefutter (73917)
Otto-Glöckel-Str. 2-4
2514 Traiskirchen
Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

Wochenblatt Lichtenfels

Ein witziger Vorlesetitel für die ganze Familie mit Wasserschweinen als absolute Sympathieträger zum... Liebhaben. Die liebevollen, farbenfrohen Illustrationen begeistern zusätzlich. mehr weniger

14.06.2025

NEWSBEREICH

Aktuelles

Preise & Auszeichnungen

›Drei Wasserschweine wollen's wissen‹ auf der ORF Kids Bestenliste

›Drei Wasserschweine wollen's wissen‹ von Matthäus Bär, mit Bildern von Anika Voigt, steht im Juni 2025 auf der ORF Kids Bestenliste.