Neu
Band 2

Das Leben der drei Wasserschweine Emmy, Raul und Tristan scheint in bester Ordnung zu sein, bis sich eine Schreckensnachricht unter den Zootieren verbreitet: Mehrere Flamingos sind verschwunden. Die drei Wasserschweine machen sich auf die Suche.

Der zweite Band der beliebten Wasserschweine. Umfangreich farbig illustriert!

15,00 €

Lieferzeit: 2-3 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Das Rätsel um die Flamingo-Eier
Drei Wasserschweine wollen's wissen

Das Leben auf der Wiese der Wasserschweine scheint in bester Ordnung zu sein. Tagsüber lassen sich Emmy, Raul und Tristan die Sonne auf den Bauch scheinen, genießen das Futter und entspannen im Tümpel. Nachts aber schleichen sie auf gewohnte Art und Weise aus dem Gehege und besuchen ihre Freunde außerhalb. 

Doch da verbreitet sich eine Schreckensnachricht unter den Zootieren: Ein furchtbares Raubtier hat unter den Flamingos gewütet! Mehrere Tiere sollen verschwunden sein. Wer würde so etwas nur tun? Und wo stecken die verschwundenen Vögel? Emmy, Raul und Tristan machen sich auf die Suche ... 

  • Witziger Vorlesetitel für die ganze Familie mit Wasserschweinen als absolute Sympathieträger zum Liebhaben
  • Zweiter Band der beliebten Wasserschweine
  • Umfangreich farbig illustriert

Alle Abenteuer der drei Wasserschweine: 

  • Drei Wasserschweine brennen durch
  • Drei Wasserschweine wollen's wissen

Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar.

Bibliografische Daten
EUR 15,00 [DE] – EUR 15,50 [AT]
ISBN : 978-3-423-76560-2
Erscheinungsdatum: 03.04.2025
2. Auflage
160 Seiten
Format : 17,3 x 24,0 cm
Sprache: Deutsch
Lesealter ab 6
Autor*innenporträt
Matthäus Bär

Matthäus Bär ist einer der bekanntesten österreichischen Kinder-Songwriter und begeistert mit seinen klugen Texten und schöner Musik. Mit seinem ersten Kinderbuch beweist er, dass er auch mit längeren Geschichten gut umgehen kann. Für das Manuskript »Drei Wasserschweine brennen durch« hat er 2019 den DIXI Kinderliteraturpreis gewonnen, eine Auszeichnung für neue Talente und unveröffentlichte Texte.

zur Autor*innen Seite
Illustrator*innenporträt
Anika Voigt

Anika Voigt ist Illustratorin und Architektin. Sie zeichnet hauptsächlich für Kinder: Kinderbuch, Lernhefte, lustige Charaktere. Gelegentlich schreibt sie auch die Geschichten dazu. Daneben arbeitet sie als Architektin und illustriert Architekturmotive. Sie lebt mit ihrer Familie in Köln. 

zur Illustrator*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

41 von 41 Leserstimmen


90%

10%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

bibibabby am 24.04.2025 13:04 Uhr
Ein tierisches Abenteuer mit Witz, Spannung und Wissen

Dies ist bereits das zweite Buch der Reihe, aber man muss den ersten Band nicht gelesen haben, um hier einzusteigen. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen drei neugierige Wasserschweine, die sich nachts aus ihrem Gehege schleichen, um den Zoo zu erkunden und einen Fall zu ermitteln: Die Flamingos sind plötzlich verschwunden und es klingt fast so, als wären sie alle tot! Zum Glück löst sich das Rätsel später auf, aber dieser leicht gruselige Einstieg sorgt für eine spannende Atmosphäre.Was das Buch besonders macht, sind das Sachwissen über Tiere. Die Geschichte bleibt durchweg unterhaltsam, und ganz nebenbei werden viele interessante Tierfakten vermittelt. Mein Kind hatte großen Spaß beim lesen und hat dabei einiges über Tiere gelernt. Was aber das Lesen etwas erschwert haben, sind die unterschiedlichen Sprachfehler, die bei einigen Tieren auftreten. Mein Leseanfänger musste ab und zu um Hilfe bitten.

julirudi am 24.04.2025 10:04 Uhr
Neues Abenteuer der Wasserschweine

Das Kinderbuch „Drei Wasserschweine wollen's wissen“ von Matthäus Bär ist der zweite Band der beliebten Wasserschweine. Das Rätsel um die Flamingo-Eier will gelöst werden und Emmi, Tristan und Raul fühlen sich berufen, dieses in Angriff zu nehmen.Eigentlich passiert nicht viel im Zooleben dieser drei Wasserschweine: Tagsüber lümmeln sie in der Sonne herum und verspeisen die ihnen gebotenen Leckereien. Doch den Dreien reicht das nicht; anders als die anderen Wasserschweine der Herde wollen sie mehr. Deswegen schleichen sie sich nachts aus dem Gehege und besuchen ihre anderen Freunde aus dem Zoo. Doch als eines Tages die Flamingos verschwinden und das Gerücht über ein furchtbares Raubtier in Umlauf kommt, ist es mit der Ruhe vorbei: Emmi, Tristan und Raul machen sich auf die Suche nach den verschwundenen Flamingos und es beginnt ein spannendes Abenteuer für die drei Wildschweinfreunde und ihre Leser.Matthäus Bär schreibt in einer unterhaltsamen und spannenden Sprache. Es gibt viele lustige Momente. Die liebevoll gestalteten Illustrationen Anika Voigt ergänzen die tolle Geschichte um die drei Wasserschweine und deren Freunde. Als Fazit lässt sich festhalten, dass Vorkenntnisse aus dem ersten Band nicht notwendig sind, um die Geschichte zu verstehen. Insgesamt ist das Buch sehr gelungen und lesenswert!

cannichen am 23.04.2025 13:04 Uhr
Tolle Geschichte zum mitfiebern

Dies ist bereits der zweite Band der drei Wasserschweine und wir kannten den ersten noch nicht . Dies stellte allerdings kein Problem dar ,man lernte die drei Wasserschweine und ihre Eigenschaften sehr gut kennen und fand hervorragend ins Buch . Der Schreibstil ist schön kindgerecht mit viel Humor und Charme. Die Sätze und Kapitel sind kurz gehalten und leicht verständlich . Die Geschichte an sich ist spannend und lustig . Wenn die drei Capybara des Nachts auf ihr Abenteuer gehen zeigen sich deutlich die liebevoll ausgearbeiteten unterschiedlichen Charaktere. Abgerundet wird das ganze dann noch mit wunderschönen ,farbenfrohen Illustrationen. Mein Sohn war durchweg begeistert von diesem Buch. Für ihn war es super spannend, aber in einem guten Maß, so dass wir es auch vor dem Einschlafen lesen konnten, aber es gab auch viel zu lachen. Alles in allem ist es wirklich ein tolles Kinderbuch ! Wir sind begeistert und werden uns den ersten Band auf jeden Fall auch noch holen .

weltentdecker2025 am 23.04.2025 09:04 Uhr
Zum Miträtseln

Es handelt sich hierbei um den zweiten Band rund um die charmanten Wasserschweine Emmy, Raul und Tristan, und wieder einmal beweisen sie, dass sie die sympathischsten Zoobewohner überhaupt sind.Tagsüber genießen sie das Leben in der Sonne, aber nachts führt sie ihre Neugier in ein aufregendes Abenteuer. Als unter den Flamingos ein Raubtier sein Unwesen treibt und einige Tiere spurlos verschwinden, beginnt für die drei Freunde eine spannende Spurensuche. Dabei begegnen sie anderen Zootieren, erleben Überraschungen und wachsen über sich hinaus.Die Geschichte ist liebevoll erzählt, mit einer tollen Mischung aus Witz, Spannung und Herz. Besonders gelungen sind die farbenfrohen Illustrationen, die das Buch auch für jüngere Leser/innen oder Zuhörer/innen zu einem echten Abenteuer macht. Ein großartiger Vorlesetitel für die ganze Familie, der zum Miträtseln und Mitfiebern einlädt. Wer den ersten Band mochte, wird diesen auch lieben und wer neu einsteigt, wird sofort begeistert sein!

kaddi1813 am 22.04.2025 20:04 Uhr
Tolles Abenteuer

Drei Wasserschweine wollen´s wissen ist Band 2 der Reihe. Wir kannten Teil 1 nicht, das war aber überhaupt kein Problem für uns.Emmy, Tristan und Raul sind drei abenteuerlustige Wasserschweine (Capybara) die im Zoo leben. Als es eines Tages heißt, dass die Flamingos verschwunden sind, sind die drei sofort Feuer und Flamme und wollen das Geheimnis lüften.Die Geschichte ist in kleine Kapitel unterteilt, die sich perfekt zum vorlesen eignen.Die Sprache ist kindgerecht und gut verständlich. Ein Spannungsbogen ist definitiv vorhanden, aber auch nicht zu doll, somit eignet sich dieses Buch auch gut vor dem schlafen gehen.Mein Sohn war sehr begeistert und hat mit den Capybara mit gefiebert. Wir haben viele Tiere aus dem Zoo kennen gelernt und auch schön gelacht.Für uns eine klare Leseempfehlung. Ich denke, dass ab 6 Jahren gut passen dürfte.

agaa1988 am 22.04.2025 12:04 Uhr
Spannend

Das Buch von Matthäus Bär,, Drei Wasserschweine wollen's wissen '' ist eine sehr niedliche Geschichte für Kinder ab 6 Jahren. Das Cover ist sehr niedlich gestaltet und lädt einen zum Lesen ein. Die Bilder sind sehr schön gezeichnet und farbenfroh. Das Buch habe ich mit meiner 7 jährigen Tochter gemeinsam im Wechsel gelesen.Der Schreibstil ist sehr flüssig und für Kinder in diesem Alter sehr gut zu verstehen.Die Geschichte von den Wasserschweinen Emmy, Tristan und Raul ist sehr spannend, lustig und unterhaltsam geschrieben. Die Wasserschweine leben in einem Zoo und am Tag entspannen sie sich auf der Wiese und nachts verlassen sie ihr Gehege. Eines Tages verschwinden spurlos die Flamingos und die Wasserschweine spielen Dedektive. Eine sehr spannende und zugleich lustige Geschichte mit vielen Abenteuern. Sehr sympathische Tiere in diesem Buch. Wir werden demnächst den ersten Teil lesen und sind sehr gespannt. Von uns eine absolute Leseempfehlung.

hic&nunc am 22.04.2025 08:04 Uhr
Rosa Federspur und „Mehr“

Juhuu! Emmy, Tristan und Raul wagen sich erneut ins Mehr! Bereits das erste Band dieser Reihe hatte uns ja auf ganzer Linie überzeugt und die Freude erneut mit den drei Capybara auf Abenteuerreise gehen zu dürfen, war daher entsprechend groß. Mir persönlich hat dieses aktuelle Band sogar noch einen Ticken besser gefallen, da mir die Handlung in sich etwas schlüssiger erschien. Emmy, Tristan und Raul untersuchen das mysteriöse Verschwinden der Flamingos und heften sich an deren rosa Federspur. Doch was brachte die Vögel dazu ihr Gehege so überstürzt zu verlassen? Wieder kommt man während des Lesens mit einer ganzen Reihe von Zoobewohnern in Berührung, deren Eigenheiten sehr schön herausgearbeitet wurden und tolle, einzigartige Charaktere formen, die skurril, geheimnisvoll oder auch mal ganz schön überdreht wirken können und dadurch ne Menge Bewegung und Spannung in die Handlung bringen. Gegen Leseunterbrechungen meinerseits wurden daher auch gern mal lautstark protestiert, was ich jedoch nur zu gut nachvollziehen konnte.Auffallend- auch dank Design dem Vorsatzpapier abgedruckten Übersichtsplan- war, dass sich der Aufbau des Zoos im Vergleich zum ersten Band verändert und sich den Bedürfnissen der neuen Handlung angepasst hat. Ich finde diese nicht schlimm, meinen kleiner Schlaufuchs kam aber rasch drauf, dass dieses Mal irgendetwas anders war. Doch während des normalen Lesens spielte dies keine Rolle und führte nicht zu Ungereimtheiten im Handlungsverlauf. Nur waren die Gehege einfach anders angeordnet. Aber wer will schon lesen, dass Tristan, Emmy und Raul zig Gehege passieren müssen um zum aktuellen Handlungsort zu gelangen? Da finde ich diese Lösung hier doch deutlich besser. Große Faszination lösten jedoch nicht nur die exotischen Tiere und die spannende Handlung aus, sondern auch die liebevolle Darstellung unserer Wasserschweine, die man einfach ins Herz schließen muss. Sie springen mehrfach über ihren eigenen Schatten, beweisen Mut, Zusammenhalt und Empathie, besitzen jeder für sich spezielle Eigenschaften und Stärken und ergänzen sich dadurch großartig! Ich hoffe bereits jetzt, dass der nächste Band nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt. Denn wir brennen auf mehr „Mehr“!

mimi81 am 18.04.2025 23:04 Uhr
Abenteuerlustige Wasserschweine

Drei kleine abenteuerlustige Wasserschweine begeben sich auf die Suche nach den Flamingos. Raul, Tristan und Emmy machen sich Nacht für Nacht außerhalb ihres Geheges auf die Spurensuche und bekommen dabei wertvolle Tipps und Hilfe anderer Zoobewohner. Zusammen mit viel Spürsinn, einer Prise Humor und wundervollen Illustrationen können kleine Leser und Zuhörer wunderbar mitraten. Der Lageplan des Zoos hilft dabei ungemein die Wege der Wasserschweine zu verfolgen. Die Kapitellänge finde ich zum allabendlichen Vorlesen jedoch etwas zu lange. Kürzere und prägnantere Kapitel hätten evtl. noch mehr Spannung erzeugt. Manche Begriffe mussten beim Lesen auch erst erklärt werden, so dass die angegebene Altersgruppe ab 6 Jahren bei uns leider zu niedrig gesetzt war. Hervorheben möchte ich aber, dass die Protagonisten endlich mal andere Tiere, als die üblicherweise in Kinderbüchern verwendeten, sind und somit etwas Abwechslung ins Kinderzimmer bringen. Insgesamt ein gutes herzerwärmendes Abenteuer zum Mitfiebern und Lachen. 

lena2106 am 18.04.2025 11:04 Uhr
Wasserschweine als Detektive

Die drei Wasserschweine Emmi, Tristan und Raul leben im Zoo. Eines Abends passiert etwas schreckliches. Die Flamingos sind spurlos verschwunden und den drei Schweinen wird schnell klar, dass sie in die Rolle des Detektivs schlüpfen müssen. Die drei machen sich auf die Suche und sind schnell in ein Abendteuer verwickelt. Den ersten Teil um die Wasserschweine kenne ich noch nicht, was mich beim Lesen überhaupt nicht beeinträchtigt hat.Das Cover und die vielen Illustrationen sind liebevoll und hübsch gestaltet und passen sehr gut zu den Textpassagen, die das ganze Buch auflockern.Die Geschichte ist leicht zu verstehen und der Schreibstil gefällt mir gut. Absolut kindgerecht.Die Handlung ist sehr witzig beschrieben und durchdacht. Ein schönes Buch zum Vorlesen und absolut zu empfehlen. Ich habe keine Beanstandungen.

suntweety am 18.04.2025 07:04 Uhr
Neue Abenteuer der Wasserschweine

Emmi, Tristan und Raul lieben das Leben im Zoo. Tagsüber entspannen sie auf der Wiese und nachts schleichen sie sich aus ihrem Gehege um ihre Freunde zu besuchen. Eines Abends hört Emmi einen schrecklichen Schrei. Am nächsten Morgen erfahren sie, die Flamingos wurden von einem Raubtier angefallen und sind von da an spurlos verschwunden. Was ist geschehen? Die drei machen sich auf die Suche nach ihnen und erleben dabei ein neues Abenteuer. Dies ist der zweite Teil um die 3 Wasserschweine, die das Mehr entdecken wollen.Das Cover als auch die Illustrationen sind wieder sehr schön gestaltet und mit viel Liebe zum Detail. Diese ergänzen wunderbar das Gelesene und es wirkt lockerer.Die Geschichte ist spannend und man ist doch sehr schnell neugierig warum die Flamingos weg sind und man möchte mehr erfahren.Dabei lernen wir wieder neue Tiere kennen und die drei wachsen näher zusammen und auch über sich hinaus. Tristan hat uns dieses Mal am Besten gefallen - so viele Ideen und so unerschütterlich.Die Geschichte wird kindgerecht erzählt. Man lernt viel Neues kennen und die Werte  Freundschaft und Zusammenhalt werden hier gut vermittelt. Wir sind schon sehr gespannt ob es ein weiteres Abenteuer der drei Wasserschweine geben wird.

Veranstaltungen & Medientermine

Veranstaltung

Lesung mit Matthäus Bär aus ›Drei Wasserschweine wollen's wissen‹

06.09.2025
10:00 Uhr (CEST)
Stöhrs Lesefutter
Otto-Glöckel-Str. 2-4
2514 Traiskirchen