Demnächst

Die Täuschung

Angela Merkel und ihre Deutschen

Was ist schiefgegangen in 16 langen Jahren? Migration, Russland, Infrastruktur, Verteidigung. Der FAZ-Redakteur findet Erklärungen.

Benachrichtige mich, sobald das Produkt erschienen oder wieder lieferbar ist.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein, um ihren gewünschten Titel vorzumerken. Wir benachrichtigen Sie, sobald der Titel bestellbar ist.

Oder bei einem Partner bestellen

»Eine messerscharfe, aber unpolemische Abrechnung mit Merkel.« Aachener Zeitung
Die Täuschung

Angela Merkels Politik ist auf vielen Feldern gescheitert: Russland, Energieversorgung, Verteidigung, Migration und Integration. Was wie Stabilität aussah und wofür Deutschland international beneidet wurde, war vielfach auf Kante genäht. Eckart Lohse analysiert das 16 Jahre dauernde Regierungshandeln Merkels. Seine Erkenntnis: Anpassung um des Machterhalts willen. Ihr fehlten die Ideen, das Land in die Zukunft zu führen.

Bibliografische Daten
EUR 14,00 [DE] – EUR 14,40 [AT]
ISBN : 978-3-423-35264-2
Erscheinungsdatum: 11.09.2025
1. Auflage
320 Seiten
Format : 12,5 x 20,5 cm
Sprache: Deutsch
Autor*innenporträt
Eckart Lohse

Eckart Lohse, geboren 1963, studierte Politikwissenschaft, Neuere Geschichte und Romanische Philologie in Bonn. In Paris und München schrieb er eine Dissertation über Frankreich und die deutsche Teilung in den Fünfzigerjahren. Neben dem Studium erfuhr er als Lokalberichterstatter bei verschiedenen Zeitungen viel über das Wesen der Politik. Auf einen Abstecher zum Deutschlandfunk folgte das Volontariat bei der ›Frankfurter Allgemeinen Zeitung‹. Von 1994 an Redakteur in der politischen Nachrichtenredaktion. 1996 Wechsel ins Bonner, 1999 ins Berliner Büro der FAZ. Von 2003 bis 2014 leitender politischer Korrespondent der ›Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung‹. Anschließend Rückkehr in die Parlamentsredaktion der FAZ, von 2018 an deren Leiter. 2004 bis 2008 Mitglied des Vorstands der Bundespressekonferenz. Zusammen mit Markus Wehner vom ›Medium Magazin‹ ausgezeichnet als »Journalist des Jahres 2011«. Seine Biographie von Karl-Theodor zu Guttenberg war ein ›Spiegel‹-Bestseller.

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!