Die Piratenamsel

Hörspiel mit Horst Bollmann, Michael Habeck u.v.a. (1 CD)

12,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Die Piratenamsel

Padde ist ein Beo, ein sprechender Vogel. Seine Geschichte führt ihn vom heimatlichen Urwald quer über das Meer in Schultes Zoohandlung. Fortan ist dort die Hölle los, denn Padde brüllt wie ein Tiger und flucht wie ein Matrose. Bevor der wilde Vogel die Kundschaft verschreckt, gibt Herr Schulte ihn dem Tierpark Hagenbeck. Doch Padde flieht und gerät in die Fänge eines zwielichtigen Tierstimmenimitators. Zum Glück vermag der kluge Beo mit Witz und Sprachtalent auch die stärksten Käfigstäbe zu durchbrechen. Uwe Timms Klassiker als SWR2-Hörspiel – hochkarätig besetzt mit Horst Bollmann, Michael Habeck u. v. a.

Bibliografische Daten
EUR 12,00 [DE] – EUR 12,00 [AT]
ISBN : 978-3-7424-2071-8
Erscheinungsdatum: 23.07.2021
1. Auflage
Format : 14,5 x 12,5 cm
Sprache: Deutsch
Lesealter ab 8
Autor*innenporträt
Uwe Timm

Uwe Timm wurde 1940 in Hamburg geboren. Geschichten faszinierten Uwe Timm von klein auf: Er lauschte dem »Seemannsgarn« seines Großvaters, einem Kapitän, schlich immer wieder zu seiner Tante ins Hafenviertel, in deren Küche sich Leute aus dem Rotlichtmilieu trafen, und schrieb schon als Schuljunge eigene Geschichten. Nach dem Tod des Vaters leitete er drei Jahre lang das Kürschnergeschäft, machte dann am Braunschweig-Kolleg sein Abitur und studierte in München und Paris Philosophie und Germanistik. Er promovierte mit einer Arbeit über Albert Camus. Anschließend studierte er Soziologie und Volkswirtschaftslehre.

Den Aufbruch Ende der sechziger Jahre erlebte Uwe Timm als Student aktiv mit. Er zählt zu den wichtigsten Vertretern der 68er-Generation; die Aufarbeitung dieser Zeit zieht sich durch sein gesamtes Werk.

Der Vater von vier Kindern verfasste auch vier Kinder- und Jugendbücher. Außerdem arbeitete er als Drehbuchautor. Für seine Romane und Erzählungen erhielt Uwe Timm zahlreiche Auszeichnungen und Preise: 2001 den Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und den Tukanpreis der Landeshauptstadt München, 2002 den Literaturpreis der Landeshauptstadt München, 2003 den Schubart-Literaturpreis und den Erik-Reger-Preis der Zukunftsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz. 2006 wurde Uwe Timm mit dem Premio Napoli sowie dem Premio Mondello ausgezeichnet, 2009 erhielt er den Heinrich-Böll-Preis und 2012 die Carl-Zuckmayer-Medaille. 2013 wurde Uwe Timm der Kulturelle Ehrenpreis der Landeshauptstadt  München verliehen, 2018 der Schillerpreis und das Bundesverdienstkreuz.

Uwe Timm lebt in München und Berlin.

zur Autor*innen Seite
Illustrator*innenporträt
Axel Scheffler

Axel Scheffler ist international einer der bekanntesten Kinderbuchillustratoren. Er wurde 1957 in Hamburg geboren, seit seinem Studium an der Bath Academy of Art arbeitet er als freier Illustrator in London. Seine mit unverwechselbarem, humorvollem Strich gezeichneten Bücher werden in der ganzen Welt geliebt – mit dem ›Grüffelo‹, den er mit Julia Donaldson als Autorin veröffentlicht, hat er eine Figur geschaffen, die als moderner Kinderbuchklassiker gilt. Axel Scheffler lebt mit seiner Familie in London.

zur Illustrator*innen Seite
Sprecher*innenporträt
Horst Bollmann
zur Sprecher*innen Seite
Sprecher*innenporträt
Michael Habeck

Michael Habeck, geboren 1944, war Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher. Große Beliebtheit erlangte er als Synchronstimme von Danny de Vito. Zudem lieh er seine Stimme Ernie aus der »Sesamstraße« und Barney Geröllheimer aus der »Familie Feuerstein«. 1984 erhielt Michael Habeck den Grimme-Preis für sein Mitwirken in der Kinderserie »Rappelkiste«.

zur Sprecher*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!