Cuentos míticos latinoamericanos Mythische Geschichten aus Lateinamerika

Bunt, lebendig, faszinierend – Mythen aus präkolumbischer Zeit.

12,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Einblicke in die Seele einer fernen Kultur
Cuentos míticos latinoamericanos Mythische Geschichten aus Lateinamerika

Klangvolle Namen wie Palenque, Machu Picchu oder Tenochtitlán zeugen von den großen Kulturen der Maya, Inka und Azteken, die einst das Gebiet des heutigen Lateinamerikas besiedelten und grandiose Städte erbauten, deren Ruinen uns heute noch in den Bann schlagen. Im Zuge der Eroberung durch die Europäer verschwanden diese Völker, ihre Mythen und Geschichten aber haben überlebt. Sie erzählen von der Entstehung des Universums, von der Beziehung der Menschen zur Natur und zu ihren Göttern, aber auch von den Helden, die sich den Eroberern widersetzten. Vielleicht bergen sie gar das, was man als die Seele Lateinamerikas bezeichnen kann.

 

dtv zweisprachig – Die Vielfalt der Sprachen auf einen Blick
Die Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus – Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner – und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres – von der Kurzgeschichte bis zum Krimi – für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist.

Bibliografische Daten
EUR 12,00 [DE] – EUR 12,40 [AT]
ISBN : 978-3-423-09523-5
Erscheinungsdatum: 01.12.2014
7. Auflage
144 Seiten
Sprache: Deutsch, Spanisch, Übersetzung: Übersetzt von Enno Petermann
Autor*innenporträt
Osvaldo Calle Quiñonez

Osvaldo Calle Quiñonez, geboren in Bolivien, ist Journalist und Buchautor. Er lebt in Deutschland und schreibt hauptsächlich über aktuelle politische Themen.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Enno Petermann

Enno Petermann, geboren in Berlin, übersetzt aus dem Spanischen und Portugiesischen. Er übertrug u. a. Romane von Sérgio Sant’Anna, Eduardo Belgrano Rawson und Adriana Lisboa. In der Reihe dtv zweisprachig ist er mit ›Cuentos miticos latinoamericanos. Mythische Geschichten aus Lateinamerika‹ von Osvaldo Calle Quiñonez (dtv 9523), ›La Cuba desconocida. Unbekanntes Kuba‹, hg. von Orlando Luis Pardo Lazo  (dtv 9533) und ›Vamos a leer. Spanisch für Einsteiger‹ (dtv 9541) vertreten.

zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!