Alpakas, Agate und mein neues Leben

Simon hat etwas erlebt, das er unbedingt vergessen möchte. Jetzt zieht er mit seinen Eltern in die National Quiet Zone, den einzigen Ort in den USA ohne Internet. Kann Simon hier ein neues Leben beginnen? 

16,00 €

Lieferzeit: 2-3 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Urkomisch und herzzerreißend. Von ausgebüxten Emus, einem tollpatschigen Hund und drei unvergesslichen Freunden
Alpakas, Agate und mein neues Leben

Simons wohl größter Ruhm ist seine Flucht vor aufgebrachten Alpakas. Die ging auf YouTube viral. Aber die Geschichte, die die ganze Welt über ihn erzählt, ist eine andere – eine, die er unbedingt vergessen möchte. Zwei Jahre sind seitdem vergangen. Jetzt zieht er mit seinen Eltern in die National Quiet Zone, den einzigen Ort in den USA, in dem es kein Internet gibt. Sein Dad beginnt dort als Diakon, seine Mutter arbeitet als Bestatterin, und endlich findet Simon auch neue Freunde: die wunderbare Agate vom Angoraziegenhof und Kevin mit den grünen Haaren. Zusammen faken sie Signale aus dem All, verwirren die ortsansässigen Wissenschaftler und sorgen für eins: dass Simon ein neues Leben hat.


Ausgezeichnet mit dem ›Newbery Honor Award‹ und auf der Longlist zum ›National Book Award‹

Großartige, sympathische und ungewöhnliche Figuren – ein Buch voller Menschlichkeit

Zum Lachen und zum Weinen

Bibliografische Daten
EUR 16,00 [DE] – EUR 16,50 [AT]
ISBN : 978-3-423-64124-1
Erscheinungsdatum: 17.04.2025
1. Auflage
400 Seiten
Format : 13,8 x 21,5 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem Englischen von Ute Mihr
Lesealter ab 11
Autor*innenporträt
Erin Bow

Erin Bow, geboren 1972 in Des Moines, Iowa, USA, hat Teilchenphysik studiert und am CERN in der Schweiz gearbeitet, bevor sie beschloss, Bücher zu schreiben. Für ihre Romane und Lyrik wurde sie bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Erin Bow lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in Kanada.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Ute Mihr

Ute Mihr, geboren 1959, studierte Anglistik, Slavistik und Philosophie in Tübingen, St. Paul/Minneapolis und Moskau. Sie leitet eine Agentur für literarische Übersetzungen und übersetzt selbst unter anderem die Bücher von Michael G. Bauer, Eoin Colfer, Neal Shusterman und Gary Paulsen. Ute Mihr lebt in Tübingen.

zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

Süddeutsche Zeitung

Eine Geschichte voll aberwitziger Überbietungs-Dramaturgie über die Frage, wie Vertrauen lernen, Fre...undschaft wagen geht. mehr weniger

Christine Knödler, 16.04.2025

ORF Topos

Ein bewegender Jugendroman, der zwischen Humor und Tiefgang unvergessliche Lesemomente schafft.

Elisabeth Nikbakhsh, 08.04.2025