

-
Aktuelles
- Beliebt
-
Empfehlungen
-
dtv ist bunt – Bücher für mehr Vielfalt
-
Bücher, die man gelesen haben muss
-
Bücher über inspirierende Frauen
-
Book Tropes
-
Bücher über Klimawandel und Nachhaltigkeit
-
Dünne Bücher
-
Romantasy
-
New Adult Bücher
-
Bücher für mehr Achtsamkeit
-
Feel-Good-Romane
-
Feminismus – Bücher zum Thema Gleichberechtigung
-
Beschäftigungsbücher für kleine Leser*innen
-
Bücher über Persönlichkeitsentwicklung
-
Bücher zum Pride Month
-
Booktok-Bücher
-
Aktuelle Must Reads
-
Fußball- und Sport-Bücher
-
Bücher, die einen Preis gewonnen haben
-
Bücher für Jugendliche
-
Die besten Coming of Age Romane
-
Bücher für Oma und Opa
-
Bücher für die beste Freundin
-
Bücher über Freundschaft
-
Kinderbücher zum Vorlesen
-
Gutes Neues! Ratgeber für 2025
-
Bücher zum Valentinstag
-
Frühlingsbücher
-
Bücher für und über Mütter
-
Bücher für Väter
-
Urlaubslektüre 2025 – die besten Bücher für den Sommer
-
Erstlesebücher für Leseanfänger
-
Herbstbücher
-
Bücher über DDR und Mauerfall
-
Bücher zu Halloween
-
Die schönsten Kinderbücher über Weihnachten
-
Adventskalender-Bücher
-
Winterbücher
-
Skandinavische Krimis und Thriller
-
Die besten Liebesromane 2025
-
Bücher über Zweiten Weltkrieg, Nationalsozialismus und Holocaust
-
Märchenbücher
-
dtv ist bunt – Bücher für mehr Vielfalt
- dtv Magazin
- dtv Bücher-Podcast ›Dora Heldt trifft‹
- Bücher
- Autor*innen
- Verlag
- Service
-
Events
Suchergebnis filtern
Geschichtsbücher – Zeitreisen durch die Vergangenheit
Eine breite Auswahl an Geschichtsbüchern – von der Antike bis zur Neuzeit
- Geschichte der Antike: Bücher über die Zivilisationen des alten Ägyptens, Griechenlands und Roms faszinieren Leser:innen bis heute.
- Geschichte des Mittelalters: Ritter, Könige, Kriege – Bücher über die mittelalterliche Gesellschaft lassen die dunklen Jahrhunderte lebendig werden.
- Geschichte der Neuzeit: Ob Industrielle Revolution oder Aufklärung – Bücher über die jüngere Vergangenheit lassen uns die historischen Entwicklungen der Moderne besser verstehen.
Warum Geschichtsbücher bei dtv? – Qualität und Vielfalt
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Geschichtsbüchern
Was unterscheidet ein Sachbuch über Geschichte von einem historischen Roman?
Während sich Sachbücher auf die Darstellung von Fakten und historischen Ereignissen konzentrieren, erzählen historische Romane fiktive Geschichten, die in eine bestimmte historische Zeit eingebettet sind. Beide Genres können jedoch helfen, ein besseres Verständnis für die jeweilige Epoche zu entwickeln.
Welche Geschichtsbücher sind für Einsteiger:innen geeignet?
Für Einsteiger:innen sind Geschichtsbücher empfehlenswert, die einen umfassenden Überblick über eine bestimmte Epoche oder die Weltgeschichte bieten, wie etwa der ›dtv-Atlas Weltgeschichte‹ oder ›Bilder erzählen Weltgeschichte‹ von Helge Hesse. Auch Bücher über populäre historische Themen wie die Antike oder das Mittelalter eignen sich besonders gut, um einen Einstieg in die Materie zu finden – wie zum Beispiel ›Rom verstehen‹ von John Scheid
Gibt es Geschichtsbücher speziell für Kinder und Jugendliche?
Ja, es gibt viele Geschichtsbücher, die speziell für jüngere Leser geschrieben sind. Diese Bücher vermitteln historische Inhalte auf eine leicht verständliche und unterhaltsame Weise, so dass Kinder und Jugendliche spielerisch in die Vergangenheit eintauchen können. Besonders empfehlenswert ist zum Beispiel die ›Unstoppable Us‹-Reihe von Juval Noah Harari.