Zurück nach Übertreibling

Vikki Victorias erster Fall – Krimi

Mit Glanz und Gloria in den bayerischen Wald

Zum Hörbuch
11,95 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Ist die Münchner Polizei zu langsam, ermittelt die Vikki eben selbst
Zurück nach Übertreibling

Als eines Morgens zu unchristlicher Zeit (vor 12!) ein Anruf vom Wolf kommt, dass der Toni aus dem Gefängnis ausgebrochen ist, weiß die Vikki, dass sie sich au-gen-blick-lich in Sicherheit bringen muss. Schließlich hat ihr der Toni in den letzten 13 Jahren die schlimmsten Drohungen geschickt. Und wo wird man die Vikki, 41 Jahre, ums Eck vom Münchner Viktualienmarkt lebend und tatkräftige Künstlerin, niemals vermuten? Zu Hause in Übertreibling. Wieso allerdings der Toni denkt, dass die Vikki ihn seinerzeit für den Mord an seiner Frau bei der Polizei angeschwärzt hat, war ihr bislang ein Rätsel. Das sie genau jetzt lösen wird. Mit Wolf im Schlepptau geht es in die Provinz. Nicht ahnend, wie dicht ihr die Gefahr auf den Fersen ist.

Bibliografische Daten
EUR 11,95 [DE] – EUR 12,30 [AT]
ISBN : 978-3-423-22009-5
Erscheinungsdatum: 16.03.2022
1. Auflage
352 Seiten
Format : 12,3 x 19,1 cm
Sprache: Deutsch
Autor*innenporträt
Gloria Gray

Gloria Gray ist seit über 30 Jahren international als Performerin tätig. 2010 kehrte sie in ihre Heimat Zwiesel im Bayerischen Wald zurück und macht sich dort einen Namen als Unternehmerin, Kreisrätin und Botschafterin. Mit der Serie rund um Vikki Victoria legt sie ihr fulminantes Debüt vor.

Co-Autor Robin Felder lebt und arbeitet in München als Komponist, Texter und Schriftsteller. Bislang sind von ihm vier Romane erschienen.

zur Autor*innen Seite
Autor*innenporträt
Robin Felder
zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

81 von 81 Leserstimmen


46%

54%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

elefantracer am 18.04.2024 17:04 Uhr
Skandal in der Provinz

Vikki, extravagante Diva der Selbstinszenierung, ist auf der Flucht. An ihrer Seite, Gelegenheitslover Wolf, seines Zeichens Antiquitätenhändler und Motorradcluberer. Grund ihrer Flucht: Schul-Bully Toni, ein alter Bekannter. Der ebenfalls auf der Flucht ist. Aus dem Gefängnis. Nein, wir sind nicht in Hollywood, sondern in der bayrischen Provinz. Also dann. Am Anfang noch nicht. Da sind wir in München. Metropole und so. Aber vorher noch kurz die Instagramstory nach Plan mit Nachbarsinfluencerteenie Kathi erledigen. So viel Zeit muss sein. Und kurz beim Achmet vorbei, der hat vielleicht ein paar Tipps. Kennt den Toni ja auch. Ah...war vielleicht doch keine so gute Idee. Wer weiß, ob auf der A92 sonst gleich Stau ist."Zurück nach Übertreibling" ist getreu dem Namen absolut nichts, ich wiederhole: nichts, für Freunde von seriöser Breitenliteratur. Die Autorin zieht eigene Grenzen, überschreitet diese und setzt sie neu.Auch wenn auf dem Cover plakativ "Krimi" prangt, würde mir eher schwer fallen das noch als Cosy Crime einzuordnen.Das Buch funktioniert folgendermaßen: von 0 auf 100 in 0 Sekunden. Wer einmal blinzelt, hat schon verloren.Vikki Victorias erster Zwischenfall ist wortgewaltig, selbstironisch, gesellschaftskritisch und unterhaltsam.Neben den bunten Hauptcharakteren finden sich im Buch zahlreiche Begleitcharaktere, die ihrerseits Klischees bedienen, Freiheiten nehmen oder die Hände über dem Kopf zusammenschlagen lassen.Die Geschichte hat humorvolle, traurige, alberne und egozentrische Seiten. Alles zu seiner Zeit.Inklusive intensivem Product Placement!Für Leser, deren Besenstiel glücklicherweise im Schrank verräumt ist, die Fünfe auch mal gerade sein lassen und deren Gehirn auch hin und wieder den ein oder anderen Salto verträgt.

evva91 am 07.06.2022 20:06 Uhr
Das Leben der Vikki Victoria gerät gehörig durcheinander!

Vikki Victoria lebt in München in ihrer Dachgeschoss und ist zufrieden mit ihrem Leben. Allerdings ändert sich das schlagartig, als morgen um halb zehn ihr Handy klingelt und wenn es um diese Zeit klingelt, dann kann es nur wichtig sein. Also steht sie notgedrungen auf, nimmt den Anruf an und hört am anderen Ende nur den Wolf Wolff rufen: "Vikki, pass auf, Alarm!". Was er damit meint, erklärt ihr auch dann und da ist Vikki die Brisanz natürlich sofort klar, denn wenn der Toni Besenwiesler aus dem Knast ausgebrochen ist, dann schwebt sie in großer Gefahr. Der Toni findet nämlich, dass sie an seiner Verurteilung Schuld ist und dass sie dafür büßen müsse. Also nichts wie weg aus München und dabei ist ihr der Wolf gerne behilflich. Dass aber der Ausbruch vom Toni bald ihr kleinstes Problem sein würde, das weiß sie jetzt noch nicht...Gloria Gray hat einen besonderen Schreibstil, der sich durch seine Umgangssprache und den bayerischen Dialekt auszeichnet. Ihre Charaktere sind, wie auch sie selbst, einzigartig und einmalig. Vikki Victoria, die den Toni ja noch aus der Vergangenheit kennt, als sie noch ein Bub war und er sie ständig gehänselt und noch schlimmeres getan hat. Mit viel Humor schildert sie die Ermittlungen der Vikki und ihrem Freund Wolf, die durch die Motorradgang tatkräftig unterstützt werden. Alles wird mit viel Ironie geschildert, aber auch zeitpolitische Themen greift sie auf und scheut nicht, ihre Meinung darüber mitzuteilen.Ich fand den Krimi kurzweilig und lustig, auch wenn er mich nicht restlos begeistern konnte, so war er doch sehr unterhaltsam. Der Fall war sehr kurios, und dadurch perfekt für das Genre Cosy Crime. Wie der Titel schon verrät, wurde einiges sehr überspitzt und übertrieben dargestellt, was dem Lesevergnügen aber immer förderlich war. Ich bin schon gespannt auf den zweiten Teil, denn den werde ich sicherlich auch wieder lesen.

conny_s. am 30.05.2022 16:05 Uhr
Vergesst Miss Marple – hier kommt Vikki Victoria

„Zurück nach Übertreibling“ von Gloria Gray ist der erste Zwischenfall von V-Frau (V-Mann ist schließlich heutzutage nicht mehr angesagt) Vikki Victoria und hat alles zu bieten. Von Mord über Korruption bis hin zur Entführung zweier junger Frauen.Vikki Victoria ist eine schillernde Persönlichkeit in München. Etwas gealtert – wobei alles Ü-40 noch kein Alter ist, aber immer noch voll dabei. Als ihr selbsterklärter Erzfeind Toni Besenwiesler (solch tolle Namenskreationen finden sich im ganzen Buch wieder) aus dem Gefängnis ausbricht, bekommt Vikki es mit der Angst zu tun. Jahrelang hat Toni ihr gedroht und nun scheint er diese Drohungen wahr machen zu wollen. So kommt es, dass Vikki in ihre alte Heimat – nach Übertreibling im schönen Bayern – flieht. Außerdem möchte Sie von seiner Schwester Jessica wissen, warum Toni sie so sehr zu hassen scheint.Auch Achmet – ein etwas größerer Kleinkrimineller aus München – scheint vor Tonis Rache nicht sicher zu sein. Denn als er und Vikki sich treffen fliegt doch gleich mal das Café in die Luft, in dem die beiden sitzen. Bald schon werden Achmets Tochter Gülay und Vikkis Nachbarin und Freundin Kathi entführt und der Entführer (Toni?) versucht Vikki und Achmet gegeneinander auszuspielen.Lustig wird es, als Achmets Clan und die Biker Truppe von Vikkis Freund Wolf Wolff (ja, der heißt wirklich so) zusammen treffen und das im beschaulichen Wohnzimmer von Jessica in Übertreibling. Der Polizei wird auch nicht getraut, schließlich hören die Vikkis Telefon ab, sodass sie ihr Handy kurzerhand einem Biker in die Hand drückt, mit der Anweisung Richtung Süden zu fahren und nicht umzukehren.Es hat Spaß gemacht, das Buch zu lesen. Ein bisschen chaotisch und brutal, aber sehr zu empfehlen. Ich bin schon gespannt auf den zweiten Band der neuen Reihe um Vikki Victoria.

petzi_maus am 29.05.2022 23:05 Uhr
der erste (Zwischen-)Fall für die Vikki

3,5 SterneAls eines Tages der Widersacher von Künstlerin Vikki Victoria, 41, aus dem Gefängnis flüchtet - der Toni, der ihr in den letzten 13 Jahren jede Menge Drohungen geschickt hat - muss sie sich schnellstens in Sicherheit bringen. Am besten in dem Kaff, aus dem sie kommt: Übertreibling. Gemeinsam mit dem Biker Wolf macht sie sich auf in die alte Heimat. Und dort gilt es herauszufinden, warum der Toni damals geglaubt hat, dass sie ihn am Mord an seiner Frau bei der Polizei angeschwärzt hat. Und bringt sich dabei in Gefahr...Meine Meinung:Vikki Victoria, die mal ein Junge im bayrischen Dorf war und jetzt als Frau in München lebt, erzählt in ich-Form den Lesern ihre Geschichte - mit all ihren (geheimen) Gedanken - ich finde das einfach göttlich! Man hat das Gefühl, man ist direkt bei Vikkis Abenteuer dabei. Dabei muss man ihren Redeschwall schon aushalten können.Der Schreibstil bzw. eben Vikkis Erzählung ist zwar hastig und schnell, auch mal überdreht und chaotisch (so wie Vikki halt ist), aber sie spricht ihre Gedanken so aus, wie sie ihr kommen: ehrlich, schrill und geradeheraus. Auch hält sie nicht mit ihrer Meinung über die anderen hinterm Berg und teilt ihre Spitzen aus. Das liest sich sehr humorig, amüsant und unterhaltsam.Wie ich erwartet hatte, ist die Geschichte ausgefallen, skurril und auch überzogen - das hat mich anfangs total vom Hocker gehauen! Doch mit der Zeit wurde es mir doch zu viel des Guten; auch Vikkis Alleingang fand ich nicht überzeugend. Auch werden sämtliche Klischees bedient.Insgesamt war die Geschichte sehr unterhaltsam, es gab überraschende Wendungen, und die Vikki ist ein ehrlicher Mensch und nimmt kein Blatt vor den Mund - das macht sie mir sehr sympathisch. Trotz des "zu viel" am Ende freue ich mich schon auf ihren zweiten Zwischenfall! :DFazit:Auftakt einer bayrisch-humorigen Krimi-Reihe mit einer etwas anderen, aufgedrehten und skurrilen Protagonistin.

blubie am 20.05.2022 20:05 Uhr
Schrill, bitterböse und spannend

Eine trans Frau als Ermittlerin - noch dazu im tiefsten Bayern? Ja, darf das denn sein? Ja, das darf sein, denn die Autorin Gloria Gray ist selbst eine trans Frau und Vikki Victoria wohl ihr literarisches Alter Ego. Eine Gaudi war's, das Buch zu lesen und das obwohl ich Regionalkrimis gar nicht so mag. Vikki erzählt uns rasant und im lockeren Plauderton was passiert ist: Morddrohung durch einen entflohenen Häftling, Entführungen, das Aufeinanderprallen zweier Gangs - volles Programm halt... und wenn ich sage Plauderton, dann meine ich das so. Diesen Krimi zu lesen war tatsächlich wie jemandem zuzuhören, der ohne Punkt und Komma plappert und dabei einen Gag nach dem anderen raushaut, teilweise bitterböse und manchmal politisch unkorrekte Satire. Da wird mit allem abgerechnet: mit dem Fernsehen, der Gesellschaft, Machos, Internet... alle bekommen sie ihr Fett ab. Eigentlich ist die Krimihandlung gar nicht so wichtig - wenn auch spannend, aber nicht wirklich unvorhersehbar. Wichtig ist Vikki, die schillernde liebenswerte parttime V-Frau, die die Sache lieber selbst souverän in die Hand nimmt, als alles der Polizei zu überlassen. Wer Satire mag, wird dieses Buch lieben... wer Bayern mag - sowieso!

buecher_lea am 16.05.2022 10:05 Uhr
Ungewohnt

Am Anfang war es mir schwierig überhaupt weiter zu lesen, aber gegen Ende hin ist es wirklich noch spannend geworden. Ich habe noch nicht oft ein Buch im Genre Krimi gelesen, fand die Geschichte aber super toll. Es geht um Vikki, die seit der Schule von einem Toni Besenwiesler gemobbt. Als dieser im Gefängnis sitzt, da er verdächtigt wird seine Frau ermordet zu haben, fühlt sich Vikki in Sicherheit. Doch der Toni will Rache nehmen. Sowohl an ihr, als auch am Achmet - Clanchef einer riesigen Clans. Eines Morgens wird Vikki mit der Nachricht geweckt, der Toni sei ausgebrochen. Sofort bricht Panik aus und Vikki muss in Sicherheit gebracht werden.Als dann rauskommt, dass der Toni tot ist, muss Vikki rausfinden, wer sie mit komischen Nachrichten und Anschlägen bombardiert. Noch dazu wird ihre Freundin die Kathi auf seltsame Weise entführt.

ultimativebücherliebe am 08.05.2022 13:05 Uhr
Ein sehr unterhaltsamer Krimi

𝐊𝐥𝐚𝐩𝐩𝐞𝐧𝐭𝐞𝐱𝐭:Als eines Morgens zu unchristlicher Zeit (vor 12!) ein Anruf vom Wolf kommt, dass der Toni aus dem Gefängnis ausgebrochen ist, weiß die Vikki, dass sie sich au-gen-blick-lich in Sicherheit bringen muss. Schließlich hat ihr der Toni in den letzten 13 Jahren die schlimmsten Drohungen geschickt. Und wo wird man die Vikki, 41 Jahre, ums Eck vom Münchner Viktualienmarkt lebend und tatkräftige Künstlerin, niemals vermuten? Zu Hause in Übertreibling. Wieso allerdings der Toni denkt, dass die Vikki ihn seinerzeit für den Mord an seiner Frau bei der Polizei angeschwärzt hat, war ihr bislang ein Rätsel. Das sie genau jetzt lösen wird. Mit Wolf im Schlepptau geht es in die Provinz. Nicht ahnend, wie dicht ihr die Gefahr auf den Fersen ist.𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠:Das ist der Auftakt einer neuen Krimi-Reihe um Vikki Victoria. Schon das Cover verspricht humorvolle Lesestunden und fiel mir direkt ins Auge. Das ist das erste Buch was ich von Gloria Gray gelesen habe. Mir hat es sehr gut gefallen und ich fand es aufjedenfall sehr unterhaltsam geschrieben! Beim lesen kam ich ziemlich schnell voran, da die Autorin einen angenehmen und flüssigen Schreibstil hat. Auch die Charaktere fand ich sehr gut beschrieben und allen voran Vikki, welche absolut liebenswert ist! Es hat wirklich Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen und ich freue mich auf weitere Bände der Reihe.𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭:Wer unterhaltsame Krimis mag, wird "Zurück nach Übertreibling" lieben!

rose75 am 07.05.2022 21:05 Uhr
Viel Wortwitz - wenig Krimi [#1 - Vikki Victoria]

Dieses Buch ist ganz anders als von mir erwartet. Ich hab mich aufgrund Cover und Kurzbeschreibung auf einen gemütlichen Provinzkrimi eingestellt. In "Zurück nach Übertreibling" steht Vikki Victoria, die mit ihrer transsexuellen Identität, wohl einiges mit der Autorin gemein hat, im Mittelpunkt. Die Autorin bedient sich am vollen Buffet der Klischees und lässt Vikki auch mal mit Gendersternchen und Toiletten für das dritte Geschlecht hadern. Die Krimihandlung ist eigentlich nur der Überbau, der Vikki den Raum für ihre eigenwillige Art zu handeln bietet. Vikki wird aus ihrer relativ heilen Glamour-Nachtwelt herausgerissen, als Toni Besenwiesler aus dem Gefängnis ausbricht. Toni hat mir ihr und dem türkischen Clanboss Achmet noch eine Rechnung offen, daher ist höchste Vorsicht geboten. Vikki hat einen starken Mann an ihrer Seite, den Chef der Motorradgang Switch Blades. Der Humor liegt bei diesem Buch ganz klar im Vordergrund zulasten der Spannung. Der Gefängnisausbruch und spätere Entführungen sind von außen betrachtet nicht besonders spektakulär. Wenn man es vorher weiß, kann man sich besser drauf einlassen finde ich. Ich habe das Buch gerne gelesen und oft herzhaft gelacht, aber ich glaube, bei der Fortsetzung würde ich zum Hörbuch greifen.

kleinschorschi am 02.05.2022 08:05 Uhr
Vikki ermittelt selbst

Wer um alles in der Welt klingelt Vikki morgens noch vor zwölf aus dem Bett und ruft bei ihr an? Es ist Wolff, ihr Ex und Mann für alle Fälle, der ihr berichtet, dass der Toni Besenwiesler aus dem Gefängnis ausgebrochen ist. Der Toni ist davon überzeugt, dass Vikki mit dafür verantwortlich ist, dass er vor 13 Jahren im Gefängnis gelandet ist, da er angeblich seine Frau ermordet haben soll. Vikki hat die ganzen Jahren über Drohungen vom Toni aus dem Gefängnis erhalten. Nun denkt sie, der Toni will sich an ihr rächen und fürchtet um ihr Leben. Doch, wo soll sie hin? Wo wird Toni sie am wenigsten vermuten? Also beschließt sie, zurück in ihre alte Heimat zu fahren – zurück nach Übertreibling! Da ihr die Ermittlungen der Polizei zu langsam voran gehen, fängt sie nun selbst an zu ermitteln…..Fazit / Meinung:Das Buch hat 352 Seiten und ist in 24 Kapitel eingeteilt. Die Kapitel sind von der Länge her genau richtig. Der Schreibstil ist locker, flüssig, humorvoll und es bleibt spannend bis zum Schluss. Mit einem Touch an bayrischem Dialekt rundet dies den Krimi super ab. Es lässt sich sehr gut lesen. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Erzählt wird das Buch aus Sicht von Vikki in der Ich-Form.Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!

schneeflöckchen am 30.04.2022 16:04 Uhr
Sons of Anarchy in Bayern

Hätte ich nicht gerade Sons of Anarchy ein zweites Mal durchgesuchtet, wäre mir dieser Vergleich gar nicht in die Gedanken gekommen. Man darf sich das so vorstellen: Vicky (Venus) wird von Wolf (Tig) angerufen, weil der ehemaliger Obermobber (Venus Mutter) ausgerochen ist, um Rache zu nehmen, weil er glaubt, sie sei Schuld an seiner eigenen Misere. Daraufhin trommelt Wolf seinen Swiss Blader Club (Samcrow) zusammen und auf geht's auf eine lustige Reise von München quer durch das tiefste Bayern. An sich sehr humorvoll, amüsant und ich habe sehr mitgefiebert. Vicky hab' ich sehr ins Herz geschlossen und auch Wolf plus seine Crew. Was mich etwas gestört hat, das mag aber daran liegen, dass ich ein Nordlicht bin, war das bayerisch und vor jedem Namen ein Artikel: DIE Vicky macht sich auf, um herauszufinden was DER Toni vorhat und warum er so drauf ist. Nichtsdestotrotz ein gelungener Auftakt, falls es eine Reihe werden sollte! Daumen hoch!

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

münchen.tv

Gloria Gray hat mit „Zurück nach Übertreibling – Vikki Victorias erster Zwischenfall“ ein gutes Krim...iromandebut hingelegt… und das ist wahrlich noch untertrieben! mehr weniger

07.04.2022

BR Capriccio

Sie war schon Schauspielerin, Sängerin, Gastronomin, Fotomodell, Bürgermeisterkandidatin in Zwiesel ...- und Bayerns berühmteste Transsexuelle. Jetzt fasst sie ihre Lebenserfahrung in einen Kriminalroman. mehr weniger

Andreas Krieger, 07.04.2022

Süddeutsche Zeitung

Die transsexuelle Entertainerin Gloria Gray hat ihren ersten Bayern-Krimi geschrieben. Ein gewagter ...Versuch, aber oft erstaunlich nah am wahren Leben. mehr weniger

Sabine Reithmaier, 11.03.2022

BR Fernsehen, Wir in Bayern

„Das macht den Roman so besonders - lustige Dialoge, unangepasste, schräge Figuren und eine sympathi...sche, pragmatische und lebenskluge Heldin." mehr weniger

Sabine Abel, 10.03.2022

Münchner Merkur

Die Ideen für ihr Buch hat ihr das Leben in die Feder diktiert.

Ulrike Schmidt, 05.03.2022

tz

Alles herrlich geistreich geschrieben - mit viel Wortwitz.

Ulrike Schmidt, 05.03.2022

BuchMarkt

Ein überaus temporeiches und cleveres Krimi-Vergnügen, das die Endlos-Schleife der Mainstream-Krimis... und Serienkiller und -ErmittlerInnen humorvoll hinter sich und vergessen lässt. mehr weniger

Jürgen Christen, 07.12.2021

Oberpfalz Medien

Mit ›Zurück nach Übertreibling‹ legt sie ein fulminantes Roman-Debüt vor.

16.07.2022

Ratgeber Frau und Familie

Wer die witzigen, bayerischen Krimis von Rita Falk mag, wird diese neue Reihe aus der Feder von Glor...ia Gray lieben. Mit viel Witz und zünftigen Ausbrüchen geht's hier hoch her. mehr weniger

Anne Sutter, 01.06.2022

mattisbuecherecke.blogspot.com

Zurück nach Übertreibling - Vikki Victorias erster Zwischenfall ist ein durchweg gelungener Kriminal...roman, der unbedingt nach mehr schreit. Ich war wie gefesselt von der Geschichte, und hab wirklich jede Seite genossen. mehr weniger

Martina Kösling, 27.03.2022

queer.de

Sie ist modern, divers, wild und saulustig – die neue Provinz-Krimi-Reihe, geschrieben von Show-Star... Gloria Gray. mehr weniger

19.03.2022

ganz-muenchen.de

An Gloria Gray kommt keiner vorbei: Was für eine Frau! Ich habe angefangen, das Buch zu lesen und wa...r sofort drin. Gloria steht für mich für Mut, Mut und nochmals Mut. mehr weniger

Schauspielerin Katharina Müller-Elmau, 13.03.2022