Tod durch Ertrinken

Erzählungen

Virtuos zieht Boyle in diesen Erzählungen, seinem ersten Werk, die Register des Satirischen und Absurden, mit Verve überschreitet er die schmale Grenze vom Unwahrscheinlichen, aber immerhin Möglichen zum Surrealen.

13,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Wilde, absurde Geschichten
Tod durch Ertrinken

Geschichten, die das Leben schrieb: eine Primatenforscherin verliebt sich in einen Schimpansen, zwei Champions wetteifern darum, wer den anderen unter den Tisch frißt, eine Hippiekommune auf dem Lande wird von einem Blutregen überrascht, ein Mann will sein Auto reparieren lassen und muß am Ende froh sein, daß er wenigstens mit heiler Haut davonkommt, ein anderer besteht schlimme Abenteuer auf der Suche nach einer aztekischen Bierdose. Wilde, absurde Geschichten mit sehr viel schwarzem Humor aus T.C. Boyle-Country.

Inhalt:

- Abstammung
- Der Champion
- Wir sind Nordländer
- Ein Herz und eine Seele
- Blutregen
- Er schwimmt wieder
- Dada
- Ein Frauenrestaurant
- Geschichten vom Aussterben
- Caye
- Die große Werkstatt
- Grüne Hölle
- Erde, Mond
- Quetzalcoatl Lite
- De Rerum Natura
- John Barleycorn lebt
- Tod durch Ertrinken

Bibliografische Daten
EUR 13,00 [DE] – EUR 13,40 [AT]
ISBN : 978-3-423-12329-7
Erscheinungsdatum: 01.07.1997
12. Auflage
256 Seiten
Format : 12,2 x 19,1 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Übersetzt von Anette Grube
Zusatzinfos: Lehrerprüfexemplar
Autor*innenporträt
T. C. Boyle

T. Coraghessan Boyle, geboren 1948 in Peekskill, New York, unterrichtet an der University of Southern California in Los Angeles. Für seinen Roman ›World's End‹ erhielt er 1988 den PEN/Faulkner-Preis. Als Enfant terrible der amerikanischen Gegenwartskultur wurde T. C. Boyle zum Pop- und Literaturstar seiner Generation.   

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!