Komm, wir entdecken ein Insekt! Den Krabbeltieren auf der Spur

Rund zwei Drittel der fast 1,2 Millionen bekannten Tierarten sind Insekten – aber kennen wir sie wirklich? In diesem besonderen Buch lernen Kinder auf ungewöhnliche Art und Weise, was ein Insekt eigentlich ausmacht. Eine überraschende Entdeckungsreise in die Wunderwelt der Insekten.

16,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Lesen, basteln, staunen – Insekten!
Komm, wir entdecken ein Insekt! Den Krabbeltieren auf der Spur

Rund zwei Drittel der fast 1,2 Millionen bekannten Tierarten sind Insekten – aber kennen wir sie wirklich? Wie hören, sehen und fühlen Insekten eigentlich? Und wie atmen sie? In diesem besonderen Buch lernen Kinder auf ungewöhnliche Art und Weise, was ein Insekt eigentlich ausmacht. Denn so unterschiedlich Insekten auch sind, haben sie doch vieles gemeinsam: Kopf, Brustkorb, sechs Beine … Schritt für Schritt wird das Insekt zusammengesetzt, wobei die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Menschen auf anschauliche Weise aufgezeigt werden. Bald ist der Bausatz komplett und nun kann jeder selbst entscheiden, ob sein Insekt rundlich oder lang wird, wie viele Flügel es bekommt und welche Farbe es haben soll. Eine überraschende Entdeckungsreise in die Wunderwelt der Insekten. Denn nur was wir kennen, wollen wir auch schützen!

Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de

Bibliografische Daten
EUR 16,00 [DE] – EUR 16,50 [AT]
ISBN : 978-3-423-76443-8
Erscheinungsdatum: 16.02.2023
1. Auflage
32 Seiten
Format : 23,8 x 28,5 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem amerikanischen Englisch von Susanne Schmidt-Wussow
Lesealter ab 5
Autor*innenporträt
Roberta Gibson

Roberta Gibson ist Entomologin mit einem Masterabschluss von der Cornell University. Sie arbeitete einige Jahre in der Forschung, bevor das Schreibvirus sie erwischte. Wenn sie nicht gerade Bücher schreibt, liest oder fotografiert sie und macht Kampfsport. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Phoenix, Arizona.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Susanne Schmidt-Wussow

Susanne Schmidt-Wussow ist Übersetzerin für Englisch, Französisch und Japanisch und lebt in Berlin. Am liebsten übersetzt sie Sachbücher für kleine und große Kinder.

zur Übersetzer*innen Seite
Illustrator*innenporträt
Anne Lambelet

Anne Lambelet hat in ihrem Leben schon viele Insektenflügel gezeichnet, als Kind allerdings meistens an Elfen. Als sie älter wurde, erkannte sie, dass es genauso viel Spaß macht, die vielen verschiedenen Insekten zu zeichnen, die es auf der Welt gibt, wie magische Wesen zu Papier zu bringen. Anne lebt mit Mann, Katze und Hund in Philadelphia, Pennsylvania.

zur Illustrator*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

1 von 1 Leserstimmen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

Petra am 12.04.2023 15:04 Uhr
Für naturbegeisterte Kinder ein Muss!

Die Zeit der Krabbeltiere beginnt wieder und Kindern macht es großen Spaß, Insekten im Garten zu beobachten und etwas über ihr Leben zu erfahren. Dieses Kindersachbuch steckt voller Wissen und spricht auch schon jüngere Kinder durch die farbenfrohen Illustrationen an. Wie ein Bauplan ist das Buch von Roberta Gibson und Anne Lambelet aufgebaut. Stück für Stück wird das Insekt zusammengesetzt, Kopf, Brust, Bauch, Skelett, Beine usw. Dabei werden auch schwierige Fachbegriffe genannt, die gut erklärt werden. Flügel dürfen natürlich auch nicht fehlen. Aber was ist mit Ohren? Das Buch beinhaltet eine schöne Seite über die Metamorphose von Raupe zu Schmetterling, sehr anschaulich dargestellt. Am Ende benötigt das fertige Insekt nur noch einen Lebensraum, in dem es sich wohlfühlt. Für alle, die nach dem Betrachten noch kreativ werden möchten, gibt es am Ende des Buches eine Bastelanleitung für den Bau eines eigenen Insektenmodells, es wurde also an alles gedacht. Oder gemeinsam mit den Eltern wird ein schönes Bienen- oder Insektenhotel gebaut. Auch über eine kleine Blumenwiese im Garten freuen sich die Insekten. Mir gefällt dieses Naturbuch sehr gut, auch zum Verschenken perfekt. Petra von kinderbuechertraumwelten