Ein Blick in die dunkle Seite der amerikanischen Seele

12,90 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

»Ich schätze, die Hälfte des Wegs zur Hölle haben wir schon hinter uns.«
Good Home Stories

Wenn in T.C. Boyles Amerika von »Good Home« die Rede ist, darf man auf alles gefasst sein: Eine Zwölfjährige soll vor Gericht gegen ihren alkoholkranken Vater aussagen. Ein Witwer legt sich eine Schlange zu, aber die Ratten, mit denen er sie füttern will, wachsen ihm so sehr ans Herz, dass er dreizehnhundert von ihnen beherbergt.  Die neuesten Stories des amerikanischen Bestsellerautors sind skurril, witzig und bitterböse.

Bibliografische Daten
EUR 12,90 [DE] – EUR 13,30 [AT]
ISBN : 978-3-423-14717-0
Erscheinungsdatum: 25.10.2019
3. Auflage
432 Seiten
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Übersetzt von Anette Grube und Dirk van Gunsteren
Autor*innenporträt
T. C. Boyle

T. Coraghessan Boyle, geboren 1948 in Peekskill, New York, unterrichtet an der University of Southern California in Los Angeles. Für seinen Roman ›World's End‹ erhielt er 1988 den PEN/Faulkner-Preis. Als Enfant terrible der amerikanischen Gegenwartskultur wurde T. C. Boyle zum Pop- und Literaturstar seiner Generation.   

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Dirk van Gunsteren

Dirk van Gunsteren, ausgezeichnet mit dem Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Preis und dem Übersetzerpreis der Stadt München, übertrug u.a. Thomas Pynchon, John Dos Passos, George Saunders, Patricia Highsmith und Philip Roth ins Deutsche.

zur Übersetzer*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Anette Grube
zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

Express

Er versteht es, wie kaum ein anderer, skurrile Typen mit dem normalen Alltag zu mischen.

01.03.2020

Buch-Magazin

Die neuen Stories des amerikanischen Bestsellerautors sind skurril, witzig und bitterböse.

Oberbayerisches Volksblatt

Die neuesten Stories des Bestsellerautors sind skurril, witzig und bitterböse.

08.04.2020