Das L in Frau steht für lustig

… und andere kluge Lebensweisheiten von Männern, nach denen ich nie gefragt habe

Die österreichische Comedienne Julia Brandner nimmt uns mit in ihren ganz normalen alltäglichen Struggle und liefert eine bereichernde Lektüre für alle, die manchmal an der Welt verzweifeln und trotzdem darüber lachen können.

12,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

»Ich brauche keinen Penis, um einen ETF-Sparplan anzulegen.«
Das L in Frau steht für lustig

Junge Frauen stehen heute noch immer unter besonderer Beobachtung, findet die österreichische Comedienne Julia Brandner. Beispiel Bodyshaming: Hast du etwas mehr auf den Rippen, bist du fett oder ungesund. Bist du schlank, bist du krank und solltest mehr essen. Wow! Muss das wirklich sein? fragt sich Brandner, wenn sie uns mitnimmt in ihren ganz normalen alltäglichen Struggle und wirbt in ihrem teilweise herrlich boshaften Ton – für den sie bereits auf Instagram bekannt ist – für einen Feminismus 3.0, mit dem sich alle Geschlechter identifizieren, der Gleichberechtigung wirklich ernst nimmt und trotzdem nicht verbissen ist! Eine bereichernde Lektüre für alle, die manchmal an der Welt verzweifeln und trotzdem drüber lachen können.

Bibliografische Daten
EUR 12,00 [DE] – EUR 12,40 [AT]
ISBN : 978-3-423-35205-5
Erscheinungsdatum: 20.04.2023
2. Auflage
240 Seiten
Format : 11,5 x 19,0 cm
Sprache: Deutsch
Autor*innenporträt
Julia Brandner

Schon mit drei Jahren lernte Julia Brandner Lesen und Schreiben – und hat seitdem nicht mehr damit aufgehört. Die Wahlwienerin mit dem Herz, das für Berlin schlägt, studierte Wirtschaftswissenschaften und Publizistik und arbeitete bereits als Journalistin, Webtexterin und Bloggerin. 2019 entdeckte sie ihre Liebe zur Bühne und hier insbesondere zur Stand-up-Comedy. Mediale Aufmerksamkeit erlangte sie mit ihrer Instagram-Videoserie „Wenn man mit Männern wie mit Frauen reden würde“(https://www.instagram.com/juliabrandner.official)

zur Autor*innen Seite
Illustrator*innenporträt
Viktoria Cichon

Viktoria Cichon ist nach ihrem Kommunikationsdesign-Studium in Nürnberg 2014 nach Berlin gezogen, um als freiberufliche Illustratorin zu arbeiten. Ihre Inspiration zieht sie aus der Großstadt und den Menschen darin, aus persönlichen Erfahrungen und politischen Bewegungen. Dabei ist sie bemüht diverse Lebensmodelle darzustellen und diese mit einer Prise Humor zu vermitteln. Auf Instagram hat Viktoria, die die Außenwände des legendären KitKatClub in Berlin gestaltet hat, über 13.000 Follower (https://www.instagram.com/vikunia_illustration/).

zur Illustrator*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Ihr erfrischendes Fazit lautet: Da Sie es als Frau ohnehin niemals recht machen können, sparen Sie s...ich die Mühe. Machen Sie einfach Ihr Ding, solange es niemandem schadet, und genießen Sie es! mehr weniger

19.08.2023

Die Oberösterreicherin

Ein grandioses Buch.

01.06.2023

Müritz Tipp

Eine bereichernde Lektüre für alle, die manchmal an der Welt verzweifeln und trotzdem drüber lachen ...können. mehr weniger

20.05.2023

Zitat

Julia Brandner ist gemein. Wie sollen sich denn all die Machos, Chauvies und ewig Gestrigen über die... Comedienne aufregen, wenn sie dabei vor Lachen am Boden liegen? Gut, die Kontrahent:innen auf diese Weise flach zu legen, ist natürlich eine brillante Methode, um an die Weltherr- bzw. Frauschaft zu kommen. Aber vielleicht möchte Julia Brandner auch einfach nur spielen und Menschen zum Lachen bringen. Und so ganz nebenbei zeigt sie uns, wie man klug, tolerant und modern leben, und trotzdem Trash-TV bingewatchen kann. Danke! Julia Brandner – der Name ist Programm, denn diese Frau ist on fire! mehr weniger

Ruth Moschner, 02.05.2023