Sie sammelt die Geschichten anderer …
Das Glück der Geschichtensammlerin

... doch hat sie den Mut, sich ihrer eigenen Geschichte zu stellen?

 

Ein warmherziger Roman über die lebensverändernde Kraft von Geschichten

 

 Putzfrau Janice kann sich gar nicht mehr daran erinnern, wann sie ihre Sammlung begonnen hat. Doch irgendwann fiel ihr auf, dass die Leute ihr gerne ihre Geschichten erzählen, während sie in deren Wohnzimmern Staub wischt oder ihre Kühlschränke abtaut. Manche davon sind lustig, manche fesselnd, ein paar sind melancholisch und wieder andere lebensbejahend. Sorgfältig bewahrt Janice all diese Geschichten in einer Bibliothek in ihrem Kopf auf und hütet sie, weil sie selbst keine Geschichte zu erzählen hat. Bis sie auf die gewitzte Mrs. B trifft. Die trickreiche Neunzigjährige weiß, dass mehr hinter Janice steckt. Auch sie ist Heldin einer eigenen Geschichte – oder etwa nicht?

 

  • Der Überraschungsbestseller und Publikumsliebling aus Großbritannien
  • Für Leserinnen und Leser von Carsten Henn, Rachel Joyce und Lori Nelson Spielman

 

»Humorvoll, weise und bewegend, mit liebenswerten und unvergesslichen Charakteren.« Hazel Prior

»Klug, lustig, bezaubernd – ein ganz besonderes Buch!« Katie Fforde

Bibliografische Daten
EUR 14,00 [DE] – EUR 14,40 [AT]
ISBN : 978-3-423-21879-5
Erscheinungsdatum: 13.07.2023
5. Auflage
432 Seiten
Format : 12,3 x 19,1 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem britischen Englisch von Carolin Müller
Autor*innenporträt
Sally Page

Sally Page studierte Geschichte und arbeitete im Marketing, bevor sie eine Ausbildung zur Floristin machte und ihr eigenes Blumengeschäft eröffnete. Sie erkannte bald, dass die Arbeit im Blumenladen ihr einen ganz besonderen Einblick in das Leben anderer Menschen ermöglichte. Und sie stellte fest, dass jeder Mensch eine Geschichte zu erzählen hat – was sie schließlich zu ihrem ersten Roman, ›Das Glück der Geschichtensammlerin‹ inspirierte. Sally Page lebt in Dorset und hat zwei Töchter. Sie arbeitet derzeit an ihrem nächsten Roman.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Carolin Müller
zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

10 von 125 Leserstimmen

4.44 von 5 Sternen


44%

56%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


buchkathi am 04.07.2023 21:07 Uhr

Selbst Geschichten sammeln, um die eigene zu überdecken

Als Putzfrau erzählen all ihre Kunden Janice ihre Geschichten. Ganz nebenbei, wenn sie saubermacht, fangen die Leute an zu plaudern und so taucht Janice in jedes einzelne Leben ein. Doch ihre eigene Geschichte, die hält sie verborgen und spricht nicht darüber. Bis sie eines Tages bei einer alten Frau – Mrs B, wie Janice sie nennt – anfängt zu putzen. Denn die alte Dame interessiert sich für Janice und lässt nicht eher locker, bis sich Janice öffnet und von ihrer ganz eigenen Geschichte erzählt.Janice ist eine Frau, die man nur mögen kann. Sie ist nett und freundlich und sieht in allen Menschen nur das Gute. Und selbst, wenn sie nichts Gutes findet, nimmt sie die Personen so an, arbeitet klaglos für sie und geht ihren Pflichten nach. Das Putzen ist mehr als ein Job für sie und sie ist stolz auf das, was sie tut. Auch in ihrem Leben hat sie eine beneidenswerte Pack-an-Mentalität und man kann von ihr lernen, wie man sich auch über die kleinen Dinge freuen und die nicht so Guten übersehen kann. Im Verlauf der Geschichte lernen wir sie immer besser kennen, wobei es eine Freude ist, zu sehen, wie gut ihr die alte Mrs B tut. Denn Janice befreit sich von dem, was ihr nicht guttut und beginnt, ihr eigenes Glück zu suchen.In dem Hörbuch bin ich anfangs etwas durcheinander gekommen mit den ganzen Personen. Doch das ist gar nicht schlimm, denn das legt sich nach den ersten Kapiteln. Wenn dann erstmal die alte Mrs B auftaucht und von Becky erzählt, ist man gefangen und will unbedingt wissen, wie es weitergeht. Das ist eigentlich ganz lustig, denn so wie uns Hörern geht es ja auch Janice. Neben der Spannung und den vielen schönen Lebensgeschichten, die eingebettet sind in der eigentlichen Geschichte, bietet das Hörbuch eine tolle Sprecherin, die die Stimmlage und Betonung ganz wunderbar wechselt. Mein Highlight war die Art, wie sie Mrs B spricht. Und obwohl ich die Geschichte schon während des gesamten Hörens mochte, war ich am meisten vom Ende begeistert, weil es so rundherum perfekt ist – viel perfekter als man erwartet.Ein perfektes Hörerlebnis für alle, die sich gerne Lebensgeschichten von anderen Menschen anhören und ihrer Neugier ungebremst freien Lauf lassen wollen.

lovelybooks-_ am 19.07.2023 10:07 Uhr

Wahnsinnig toll!

Das Cover ist eine wahre Augenweide, genauso wie der Inhalt, welches hinter diesem tollen Buch lauert. Das Buch mag ganz unschuldig sein und man denkt anfangs, man erwartet nicht sehr viel spektakuläres, aber wenn man so weiter liest, findet man auf den 400 Seiten Lesespaß die ein oder andere Spannung. Plottwists sind zwar nicht vorhanden, dennoch sind die ein oder andere Handlungen sehr Aufmerksamkeitserregend. Die Autorin hält in diesem Buch einiges für uns bereit und das lohnt sich echt, denn die Autorin geht mit einer Leichtigkeit an die Geschichte heran, sodass es auch für uns leicht ist, die Geschichte zu lesen und gut durchzublicken. Alles in einem ein wahnsinnig tolles Buch mit sehr vielen spannenden Seiten, den man historischen Lesern auf jeden Fall ans Herz legen kann. Eine klare Leseempfehlung! Bekommt von mir auf jeden Fall 5 von 5 Sternen. ?

sandrakutschki am 10.07.2023 11:07 Uhr

Die eigene Geschichte finden und erzählen...

Das Buch Cover und deren Gestaltung gefallen mir sehr gut. Das Thema rund um die Geschichte der Putzfrau Janice und der 92jährigen Mrs. B wurde wie ich finde brilliant und sehr einfühlsam umgesetzt.Der Schreibstil ist schnell, flüssig und sehr leicht lesbar.Die Protagonisten:innen dieses Romans haben mir sehr gut gefallen, besonders die 92jährige Dame Mrs B wächst einem sehr schnell ans Herz...Mrs. B und ihre Putzfrau Janice wurden seitens der Autorin Sally Page auch sehr authentisch dargstellt. Das Buch war interessant für mich zu lesen, da es eine Geschichte wie aus dem wahren Leben hätte sein können. Die Autorin Sally Page kannte ich bisher leider noch nicht, da Sie mit ihrem Roman "Das Glück der Geschichten Sammlerin" uns Lesern:innen ihren Debüt Roman vorgelegt hat. Mir hat der Roman sehr gut gefallen und ich vergebe 5 Sterne !

Daniela am 15.07.2023 08:07 Uhr

Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte

Janice, um die 50, putzt in verschiedenen Haushalten, um über die Runden zu kommen. Sie mag ihren Beruf und sie liebt die Geschichten, die sie dabei von den Menschen, für die sie putzt erfährt. Zu all diesen Menschen baut sie eine Art Beziehung auf, sie ist gern gesehen, wird manchmal aber auch einfach übersehen. Als sie eines Tages für die 92-jährige, sehr grummelige Mrs B anfängt zu putzen, weiß sie noch nicht, dass dies ihr Leben verändern wird. Ein Leben, in dem sie funktioniert, Geld verdient, einen Ehemann hat, einen Sohn und in dem ihre Liebe zu Decius, dem Foxterrier einer ihrer Putzfamilien irgendwie der einzige wirkliche Lichtblick ist. Mrs. B erzählt Janice die turbulente Geschichte von Becky, einer sehr besonderen Frau, die Anfang 1900 ihren eigenen Weg gegangen ist. Sie schafft es mit der Zeit, dass auch Janice ihre eigene Geschichte erzählt und stellt damit die Weichen für ein neues Leben. Mir fällt die Zusammenfassung dieser unglaublich tollen Geschichte sehr schwer, da ihr solch eine kaum gerecht werden kann. Letztlich geht es um das Leben, um Schicksale, um das Ausbrechen aus Gewohnheiten, um Schuld und Glück, um Trauer und um Liebe. Sally Page schreibt alle Charaktere derart eindrücklich und detailliert, dass ich sie fast greifen konnte. Kopfkino vom Feinsten mit viel Herzschmerz, viel Humor und so viel Liebe und Leben zwischen den Zeilen. Die Geschichte in der Geschichte, also Beckys Story, ist super interessant und ich war mindestens so gespannt auf deren Fortgang wie Janice. Mein erklärter Liebling ist wohl Decius, der kleine Foxterrier. Die Beziehung zwischen ihm und Janice und wie Janice seine Mimiken deutet, ist zum Brüllen komisch und gleichzeitig auch irgendwie tieftraurig. Ein Buch, das ich in einem Rutsch lesen musste, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte. Ein Buch, das mich tief berührt hat, zum Lachen und Weinen, zum Wohlfühlen und Mitleiden mit Figuren, die ich fest in mein Herz geschlossen habe und die ich so gerne noch weiter durch ihr Leben begleitet hätte. Ganz klar 5/5 Sterne und das Prädikat Highlight! Eine Empfehlung für alle, die gefühlvolle, lustige, traurige, wunderschöne, mitreißende und sehr fesselnde Romane aus England lieben.

jolie_24635 am 18.07.2023 15:07 Uhr

Emotional

"Das Glück der Geschichtensammlerin" ist ein absolutes Wohlfühl-Buch und ein super Begleiter für einen Tag am Strand oder im Park - aber eigentlich passt es meiner Meinung nach am allerbesten zu einem regnerischen Sommertag, sodass man sich ganz und gar auf die Geschichte konzentrieren kann. Mir hat es super gut gefallen, wie der Roman mit den verschiedenen Perspektiven spielt. Anfangs bekommt der Erzähler - genau wie die Figuren - hauptsächlich die Geschichten der Leute erzählt, die um Janice herum sind. Ihre eigene Geschichte bleibt dabei ziemlich außen vor, doch je mehr sie sich öffnet und es wagt, sich selbst eine Geschichte zu "erlauben", desto mehr erfahren wir auch von ihr. Die Erzählweise entwickelt sich mit der Protagonistin weiter - sehr spannend gemacht! Janice ist eine Frau, die man gern im eigenen Leben hätte - die fürsorgliche, ruhige und doch entschlossene Art hat etwas sehr Beruhigendes. Dieser Figur wünscht man wirklich alles Gute. Das Buch hat mich ein bisschen a den Film “Mrs. Harris und das Kleid von Dior” erinnert. Einfach schön.

pw am 15.07.2023 12:07 Uhr

Hat auch mich beim Lesen glücklich gemacht

Dieses Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen und glücklich gemacht. Es ist ungewöhnlich. Die Protagonistin ist eine Putzfrau, die auch nicht danach strebt, etwas anderes zu sein. Das wird relativ schnell klar. Das Sammeln von Geschichten scheint für sie ein Spaß zu sein. Das erfüllt sie sehr, aber recht schnell wird klar, dass es sie vor allem von ihrer eigenen Geschichte ablenkt, an die sie sich nicht gern erinnert. Diese Janice ist mir von Anfang an sympathisch. Sie ist wirklich interessiert an anderen Menschen, tolerant und niemals neidisch und sie hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Das nimmt sie besonders für mich ein. Sie urteilt nicht über Kleinigkeiten, aber wenn jemand andere Menschen schlecht behandelt, dann verteilt sie im Stillen weniger nette Spitznamen, wie Mrs YeahYeahYeah und Mr NoNoNotNow. Das ist aber schon alles. Denn sie bleibt immer freundlich. Was die Gerechtigkeit angeht, muss sie allerdings noch lernen, diese für sich selbst einzufordern. Das ist ihr innerer Konflikt. In diesem äußerst unterhaltsamen Buch begleiten wir sie dabei, wie sie den Konflikt nach und nach löst, und dabei hilft ihr jene alte Dame (Mrs B), für die sie putzt, und die sich für Janice‘ Geschichte interessiert. Das Ganze ist großartig und unterhaltsam. Die Charaktere sind durch wenige Worte sehr treffend beschrieben. Fazit: Das Buch ist nicht nur das Glück der Geschichtensammlerin, sondern auch das Glück der Leser*innen.

petra-silie am 22.08.2023 19:08 Uhr

Bezaubernd

"Das Glück der Geschichtensammlerin" war für mich eines der Bücher, das man anfängt und nicht mehr aus der Hand legen kann.Eine sehr schöne warmherzige Geschichte mit einer guten Prise Humor.Die Putzfrau Janice lässt sich gern Geschichten von den den Leuten erzählen, bei denen sie putzt. So entsteht in ihrem Kopf eine Sammlung vieler Geschichten.Als sie einen Job bei der über 90-jährigen Mrs B erhält, erkennt die gewitzte alte Dame schnell, dass Janice viel mehr als nur eine gute Zuhörerin ist. Nicht sofort, aber nach einiger Zeit könnte man sie als Freundinnen bezeichnen. Janice beginnt sich zu öffnen und erzählt schließlich ihre eigene Geschichte und beginnt auch sie mit anderen Augen zu sehen.Im Buch macht uns die Autorin mit vielen unterschiedlichen Charakteren und deren Geschichten bekannt. Auch ein Hund spielt eine nicht unbeachtliche Rolle.Leseempfehlung!!

ninj am 07.08.2023 16:08 Uhr

Geheimnisvoll...

Die Geschichte "Das Glück der Geschichtensammlerin" geht einem beim Lesen sofort ans Herz und ist gleichzeitig geheimnisvoll. So handelt das Buch von Janice, die als Putzfrau nicht nur Zugang zu den verschiedensten Wohnungen und Häusern, sondern auch zu den verschiedensten Geschichten hat, die ihr tagein tagaus begegnen oder erzählt werden. Das Leben der anderen ist so für sie ein "offenes Buch", nur ihre eigene Geschichte hält sie verschlossen... Der Buchtitel hörte sich für mich sehr vielversprechend an, deshalb war ich sehr gespannt auf den Inhalt des Buches. Das Cover des Buches ist sehr ansprechend gestaltet. Das Auge liest ja bekanntlich mit ;-). Der Inhalt des Buches nimmt den Leser mit auf eine Reise. Gerade jetzt, in der Urlaubszeit, gerade für alle Daheimgebliebenen, eine gelungene Abwechslung zum Alltag.

bekenner am 13.07.2023 19:07 Uhr

Schreibe deine Geschichte

Ich bin durch das Buch von Sally Page sehr ins Nachdenken gekommen. Janice ist Putzfrau, eine sehr gute sogar. Aber ist es dass, was sie ausmacht oder einfach nur ein Job in dem sie gut ist? Es wird dem Leser schnell deutlich, was Janice wirklich gut kann. Sie kann zuhören und Geschichten sammeln, dem Anderen helfen sich zu öffnen und ihre Geschichte des Lebens zu erkennen und diese auszusprechen. Wie es aber manchmal ist, von sich selber hat Janice ein falsches Bild. Sie glaubt keine Geschichte zu haben, nichts Besonderes erlebt zu haben, nichts besonderes zu sein. Das Glück der Geschichtensammlerin. Was ist eigentlich Janice Glück? Die Fragen des Buches sprechen auch mich persönlich an. Wie schaut es in meinem Job aus? Wie ist mein Bild von mir? Wenn mich Janice nach meiner Geschichte fragen würde, könnte ich Antworten? Diese Fragen sind für mich die Stärken des Buches und das es gelingt ins Nachdenken zu kommen. Der Schreibstil von Sally ist herrlich und ich habe das Buch genossen.

moviwey am 24.07.2023 14:07 Uhr

Wunderschön

Angefangen beim Cover, welches einem immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert, ist dieses Buch einfach wunderbar! Jedes Mal, wenn man es wieder in die Hand nimmt, entdeckt man ein neues Detail, das einem mittlerweile auch im Buch begegnet ist.Eine außergewöhnlich gewöhnliche Frau putzt in den verschiedensten Haushalten und sammelt dort die Geschichten der Bewohner. Denn Jeder hat eine Geschichte zu erzählen! Ihre eigene Geschichte? Lasst euch überraschen!Unsere Protagonistin ist sehr viel mehr als "nur" eine Putzfrau!"Das Glück der Geschichtensammlerin" ist ein Buch über Leidenschaften, alt werden und jung bleiben, Kind sein, Kinder haben. Ein Buch über Einsamkeit, Trauer und die große Liebe. Ein Buch auch über Mut und Wut. Und nicht zu vergessen: Ein Hund spielt auch eine wichtige Rolle!Mir hat besonders gefallen, dass man nie genau weiß, wie es weitergeht.

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

DONNA

Wir vergeben einen Oscar für das aufmunterndste Buch.

01.08.2023

TV für mich

Warmherzig und mit britischem Witz erzählt.

27.10.2023

TV Hören und Sehen

Ein Überraschungsbestseller in England.

18.08.2023