Aristide Ledoux - Ein geheimnisvoller Held auf gefährlicher Mission. Mit vielen Illustrationen und Graphic-Novel-Seiten.
Aristide Ledoux - Ein geheimnisvoller Held auf gefährlicher Mission. Mit vielen Illustrationen und Graphic-Novel-Seiten.
Wer ist Aristide Ledoux?
Aristide Ledoux – Meisterdieb wider Willen

Paris, Anfang des 20. Jahrhunderts: Im Schutz der Dunkelheit wird aus dem Waisenjungen Aristide Ledoux ein Meisterdieb. Kein Tresor ist vor ihm sicher, kein Polizist findig genug, um ihn aufzuhalten. Seine Aufträge bekommt Aristide von einer geheimnisvollen Person – doch als er in dieser Nacht eine Nachricht erhält und in eine Kutsche steigt, gerät er in eine Falle. Aristide sitzt in der Kutsche fest, die Unbekannte in die Seine werfen. Aber er hat Glück und wird vom Taschendieb Julien und dessen Freundin aus gutem Haus, Leontine, gerettet. Doch Aristide hat sein Gedächtnis verloren und weiß nicht mehr, dass er der berüchtigtste Meisterdieb von Paris ist, dem jemand nach dem Leben trachtet.

  • Eine spannende Meisterdiebgeschichte in einem kongenialen Mix von Text und Illustrationen
  • Aristide und seine Freunde begeben sich auf Spurensuche in Paris und decken Intrigen und Geheimidentitäten auf
Bibliografische Daten
EUR 18,00 [DE] – EUR 18,50 [AT]
ISBN : 978-3-423-76594-7
Erscheinungsdatum: 14.08.2025
1. Auflage
192 Seiten
Format : 16,3 x 23,5 cm
Sprache: Deutsch
Lesealter ab 11
Autor*innenporträt
Frank Maria Reifenberg

Frank Maria Reifenberg, geboren 1962, ist gelernter Buchhändler. Er schreibt vor allem Kinder- und Jugend- sowie Drehbücher für Film und Fernsehen und engagiert sich für die Leseförderung von Jungen.

zur Autor*innen Seite
Illustrator*innenporträt
Maleek

Maleek lebt und arbeitet in Paris. Er wurde 1983 als Paul Hillebrandt in München geboren und begann kurz darauf mit dem Zeichnen.

zur Illustrator*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

10 von 20 Leserstimmen

4.6 von 5 Sternen


60%

40%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


helgofred am 26.07.2025 17:07 Uhr

Toller Krimi für Jungleser

Der Kinder- und Jugendbuchautor Frank M. Reifenberg und der Maleek Illustrationen haben in einem gemeinsamen Projekt ein wunderschönes Buch für Jungleser (Empfehlung ab 11 Jahre) geschrieben. Die Story spielt Anfang des 19. Jahrhunderts und geht um den jungen Meisterdieb Aristide. Nachdem ihm eine Finte gelegt worden ist, ist er in massiven Schwierigkeiten (u. a. Gedächtnisverlust). Zum Glück hat er die clever Leontine, den Strassenjungen Julien und den kleinen Affen Patou auf seiner Seite und gemeinsam bestreiten sie dieses Abenteuer. Die Geschichte ist nachvollziehbar geschrieben und es macht Spaß ihr zu folgen. Die Charaktere sind alle glaubhaft dargestellt und unter uns -wer möchte nicht einen Affen zum Freund? ;-)Eine Besonderheit hat dieses Buch! Immer wieder werden Sequenzen als Comic dargestellt. Das hat mir sehr gut gefallen. Viele Jungleser tun sich schwer ein solches Buch ganz zu lesen. Da lockern die Comics immer wieder auf und der schnelle Leseerfolg ist gegeben.Die weiteren Illustrationen in dem Buch finde ich auch sehr gelungen! Bei dieser Geschichte und Gestaltung macht dieser Krimi für Jungleser einfach nur Spass zum Lesen.

markus01 am 29.07.2025 13:07 Uhr

Arsene Lupin für Kinder!

Das Cover des Buches ist toll gestaltet, es sieht auch bereits ein wenig geheimnisvoll und düster aus. Mich als Erwachsener hat das Buch von Anfang an gleich ein wenig an Arsene Lupins Geschichten erinnert. Die Figuren sind authentisch dargestellt. Man kann sie sich nicht nur gedanklich aus dem beschreibenden Text vorstellen, sondern man bekommt sie auch bildlich gezeigt. Der Fließtext geht nämlich immer wieder über in ein Comic-Format. Persönlich finde ich das toll gemacht und abwechslungsreich. Der Schreibstil ist kindgerecht und einfach gehalten. Es sind aber auch immer wieder schwierigere Passagen enthalten. Zum Vorlesen sind die französischen Namen immer eine Herausforderung, wenn man der Sprache nicht bewandert ist. Das Buch ist schön zum Vorlesen geeignet, allerdings muss man beim Comic immer die Kinder mitschauen lassen, damit sie auch der Geschichte folgen können.

chrisi100 am 28.07.2025 10:07 Uhr

spannende Detektivgeschichte

Das Buchcover ist mit den kräftigen Blautönen und Effektlack sehr schön und hochwertig gestaltet und macht neugierig auf das Buch und die Geschichte. Auch die Illustrationen im Buch lockern die Geschichte auf und die Mischung aus Text und Comic ist sehr abwechslungsreich. Der Schreibstil ist spannend, detailliert und schön zu lesen, wobei das Ende etwas ausführlicher hätte sein können, da es sehr abrupt endet. Anfang des 20. Jahrhunderts lebt der Waisenjunge Aristide Ledoux in Paris. Während des Tages ist er ein unscheinbarer Junge, nachts verwandelt er sich aber in einen Meisterdieb, der im Auftrag eines mysteriösen Unbekannten wertvolle Juwelen stiehlt. Als er eines Nachts in eine Falle gerät und daraufhin sein Gedächtnis verliert, sucht er seine Identität und auch nach den Personen, die nach seinem Leben trachten. Aristide Ledoux - Meisterdieb wider Willen hat uns sehr gut gefallen, es ist sehr spannend und hält einige Überraschungen bereit und wir hoffen auf eine Fortsetzung.

sansol am 28.07.2025 21:07 Uhr

Spannende und hochwertiger Mix aus Roman und Comic

Wenn der erste Kommentar nach dem Lesen lautet "und wann erscheint die Fortsetzung?" handelt es sich definitiv um tolles Leseerlebnis.Waisenjunge Aristide lebt in Paris Anfang des 20. Jahrhunderts und verwandelt sich nachts in den gesuchten Meisterdieb "die Katze". Nach einem Sturz mit seiner Kutsche in die Seine wird er vom Taschendieb Julien gerettet, leidet allerdings unter Amnesie. Gut das Julien mit Leontine befreundet ist - die unternehmungslustige Tochter aus reichem Hause hat viele Ideen. Zusammen kommen sie der Auflösung näher. So ganz nebenbei werden ein paar historische Dinge im Text untergebracht, was mir sehr gut gefallen hat. Das Buch (Hardcover) ist sehr hochwertig gestaltet, das Cover absolut ansprechend. Gefallen hat uns die gelungene Mischung aus Roman und Comic - die manchmal über mehrere Seiten gehenden Illustrationen von Maleek sind ein Highlight und ergänzen den Text hervorragend. Die Story ist kurzweilig und spannend geschrieben. Was mir persönlich nicht so passend erschien war das Ende. Im Gegensatz zum restlichen Teil des Buches war die Story auf einmal sehr dicht (viele Personen, ganz neue Entwicklungen und Informationen), fast schon gehetzt zum quasi offenen Ende. Leider gibt es keinen Hinweis auf einen Folgeband, dies drängt sich aber auf.

muecke77 am 27.07.2025 19:07 Uhr

Super für Kinder

Das Cover und die Farbkombination haben mich ein bisschen an ein anderes Buch erinnert, das ich kurz davor gelesen hatte.Aber im Buch war es doch ganz anders. Vor allem hat mir der Wechsel zwischen normalem Buch und Comicelementen gefallen.Aristide, der nachts als Meisterdieb in Paris unterwegs ist, wird nach einem Anschlag, der tödlich enden sollte, gerettet. Von Julien, der auf der Straße lebt. Dieser ist mit Leontine befreundet, die aus der oberen Schicht der Gesellschaft kommt.Aristide hat sein Gedächtnis verloren und zusammen versuchen die drei rauszufinden, wer er ist und woher er stammt.Die Geschichte ist sehr gut und verständlich geschrieben. Es gibt immer wieder schöne Zeichnungen, nicht nur in Comicform. Mir persönlich war die Geschichte zu schnell vorbei, ich hätte mir noch etwas mehr Action gewünscht.Das Buch lohnt sich auf jeden Fall und wird wieder weiter verschenkt.

pilese am 27.07.2025 21:07 Uhr

Ein spannendes Abenteuer mit tollen Bildern

Dieses Buch ist etwas ganz Besonderes. Es erzählt die Geschichte von Aristide, einem Jungen, der nachts als Meisterdieb unterwegs ist. Doch eines Tages passiert etwas Schlimmes – er verliert sein Gedächtnis. Zusammen mit neuen Freunden macht er sich auf die Suche nach der Wahrheit.Besonders spannend ist, dass das Buch nicht nur aus Text besteht. Es ist eine Mischung aus Roman und Comic. Manche Seiten sehen aus wie aus einer Zeitung, andere zeigen wunderschöne Bilder in Blau und Gold. Das macht richtig Spaß beim Lesen – auch für Kinder, die sonst nicht so gern lesen.Die Geschichte ist spannend und geheimnisvoll. Man will unbedingt wissen, wie es weitergeht. Am Ende geht alles etwas schnell, und man hätte sich vielleicht ein paar Seiten mehr gewünscht. Aber trotzdem bleibt es ein tolles Leseerlebnis.Ein spannendes Buch mit wunderschönen Bildern. Perfekt für Kinder, die Abenteuer lieben und gerne auch mal schauen statt nur lesen. Ich hoffe, es gibt bald eine Fortsetzung!

s.a.m. am 26.07.2025 11:07 Uhr

Tolle Aufmachung und Story!

Aristide Ledoux - Meisterdieb wider Willen ist das erste Buch in dieser Art welches wir gelesen haben. Die Art und Weise der Geschichte erinnert sehr an Miss Marple oder Sherlock Holmes, weswegen wir auf dieses Buch aufmerksam wurden. Alles beginnt damit, dass Aristide in einem geheimnisvollen Haus mit Geheimgängen lebt. Dies macht den Start des Buches direkt interessant. In diesen Geheimgängen erhält er des Nachts immer Aufträge die er erfüllen muss. Er selbst weiß aber auch nicht wer dieses Auftraggeber ist. Doch an einem Tag ist alles anders und ein Mordversuch wird auf ihn verübt. Hier beginnt die eigentliche Geschichte und Julien, ein Waisenjunge und Leontine, ein Mädchen aus reichem Hause und eigenem Dickkopf kommen ins Spiel. Ebenso wirkt ein Affe namens Patou mit. Die vier begeben sich auf ein Abenteuer quer durch Paris. Das Buch ist spannend geschrieben und man möchte es nicht mehr aus der Hand legen. Toll sind auch die Illustrationen die zwischendurch abgedruckt sind. Aber das Besondere sind die Seiten, auf denen die Story als Comic weitererzählt wird. Dies macht das Lesen noch viel interessanter. Hoffentlich wird es noch weitere Bände geben. Wir sind dabei. Leseempfehlung für alle die auf Krimis stehen. Ein Krimi für die ganze Familie!

elefantracer am 23.07.2025 22:07 Uhr

Face-off

Sein Leben hat einen Fahrplan, der ihm Tag für Tag den Weg weist. Überraschungen? Vorhanden, aber eher rudimentär. Bis zu einem verhängnisvollen Tag (eventuell war es auch eine Nacht, wer weiß das schon so genau), an dem sein Leben wortwörtlich auf den Kopf gestellt wird. Danach hat er so einiges weniger als zuvor (z.B. Erinnerungen) und einiges mehr, u.a. ... - ach, das kannst du ja selbst lesen. 😉Erstmal ein Riesenkompliment für die Gestaltung des Buches, denn nicht nur das Cover ist wirklich hochwertig und interessant gestaltet, auch die Umsetzung im Buch macht Seite für Seite Spaß. Ich kann mich tatsächlich nicht daran erinnern, dass ich schon mal ein anderes Buch in der Hand hatte, das Text mit Comicstrips kombiniert.Bei der Story selbst hatte ich ein klein bisschen Erinnerungen an "Das Parfüm" und "Miraculous". Aber keine Angst, es ist weder sehr fröhlich noch sehr düster oder umgekehrt. :DGut, eventuell kam bei mir auch noch ein bisschen "Sherlock Holmes" an.Aufgrund des Settings taucht man in die Geschichte eines vergangenen Frankreichs ein, was sich doch deutlich von dem heutigen Flair unterscheidet. Die Spurensuche führt nicht nur die Protagonisten an einige mysteriöse Orte.Neben dem Abenteuer spielen aber auch die Geschichten der Charaktere eine große Rolle.Hier fand ich es wirklich gelungen, dass verschiedene Hintergründe Platz gefunden haben und sich Leser auch heute in diesen Charakteren manchmal ein bisschen, manchmal ein bisschen mehr, wiederfinden können.Das Buch ist sowohl für Jungs als auch für Mädchen geeignet und eigentlich auch für alle, die schon ein wenig älter sind, aber trotzdem Rätselfreunde und Fans von liebevoller grafischer Unterstützung der Geschichte.Mir hat sowohl die Story als auch die Umsetzung als Buch sehr gut gefallen und ich gehe davon aus, dass da noch mehr kommt. ;)

simonef am 25.07.2025 22:07 Uhr

sehr hochwertig ausgestatteter und liebevoll illustrierter Mix aus Roman und Comic

Der Waisenjunge Aristide Ledoux lebt Anfang des 19. Jahrhunderts in Paris. Tagsüber ein unscheinbarer Junge, verwandelt er sich nachts in einen wahren Meisterdieb, der im Auftrag eines mysteriösen Unbekannten die wertvollsten Juwelen entwendet. Eines Nachts gerät er in eine Falle, und die Kutsche, die ihn normalerweise zu den Tatorten bringt, wird in die Seine geworfen. Aristide wird von dem Taschendieb Julien gerettet, doch er leidet an Amnesie und erinnert sich an nichts mehr. Zusammen mit Julien und dessen Freundin Leontine, der Tochter des berüchtigten Chefs des Geheimdienstes Sûreté, macht sich Aristide auf die Suche nach seiner Identität und den Leuten, die hinter seinem Leben her sind…Die Geschichte ist als eine Mischung aus Roman und Comic konzipiert, bei dem sich Text und Graphic Novel-Elemente abwechseln. Dieser Mix ist hervorragend gelungen und hält auch kleine Lesemuffel bei der Stange. Eine tolle Idee sind auch die immer wieder eingefügten Zeitungsseiten, die über die Diebstähle bzw. den Fortgang der Ermittlungen berichten, sowie die Kapitelnummerierung mittels der Uhrzeit auf einer Taschenuhr. Der Illustrator Maleek hat hierbei ein kleines Schmuckstück geschaffen, und die in kräftigen Blautönen und gelbgold gehaltenen Zeichnungen sind eine echte Augenweide. Mit präzisen Strichen entwirft er ausdrucksstarke Bilder, die mit liebevollen Details aufwarten, und auch die Mimik der Gesichter ist toll getroffen. Vor- und Nachsatzpapier zeigen eine Ansicht von Paris bei Nacht bzw. Tag. Das kräftige weiße Papier, die Fadenheftung und das liebevoll illustrierte Cover mit Spotlackelementen vervollständigen den hochwertigen Eindruck.Die Geschichte entwickelt sich spannend und mit viel Tempo, und gerade gegen Ende hätte ich sie mir ausführlicher gewünscht. Hier überschlagen sich die Ereignisse, und die Logik bleibt leider etwas auf der Strecke. Das Ende ist sehr abrupt und recht verwirrend, und ich kann mir gut vorstellen, dass junge Leser:innen hier etwas überfordert oder ratlos sein könnten. Mir ist nicht ganz klar, warum der Autor Frank Maria Reifenberg hier nicht einige Seiten mehr spendiert hat und wesentliche Stellen des Abenteuers offen lässt. Insgesamt hätten der Handlung und der Figurenzeichnung 50 Seiten mehr gutgetan. Das Ende des Buches lässt ein Türchen offen für eine mögliche Fortsetzung.Insgesamt bin ich hinsichtlich der Bewertung etwas zwiegespalten. Die grafische Gestaltung durch Maleek ist ein echtes Highlight und erhält volle 5 Sterne. Die Geschichte schöpft ihr Potential hingegen leider nicht voll aus und konnte mich nicht wirklich überzeugen, so dass ich hier leider nur 3 Sterne vergeben kann, was zu einer Gesamtbewertung von 4 Sternen führt.

koryo am 24.07.2025 09:07 Uhr

Ein spannendes Krimi-Leseabenteuer für Kinder

Das Buch ist sehr hochwertig und liebevoll gestaltet – innen wie auch außen. Das Cover gibt schon einige Hinweise auf die Geschichte ohne wirklich etwas zu verraten. Das Buch selbst bietet ein regelrechtes Leseabenteuer, da die Geschichte nicht nur von stimmungsvoll colorierten Illustrationen begleitet wird, sondern manche Abschnitte der Geschichte als Zeitungsartikel, andere als Comic-Strip erzählt werden. Die Geschichte ist im alten Paris angesiedelt, als noch Kutschen ein gängiges Transportmittel und Autos eine Seltenheit waren. Das gibt der Geschichte einen ganz besonderen Flair. Die Hauptcharaktere sind sympathisch und die jungen Leser können sich sicherlich hier und da mit ihnen identifizieren. Die Geschichte ist spannend, teils auch humorvoll und bestens für Leser um die 10 Jahre geeignet. Die Kapitel sind durch den gelungenen Mix aus Fließtext und Comic sehr kurzweilig.