Die Playlist zum Buch


»Paula Irmschler lesen ist wie Saufen mit der besten Freundin, aber ohne Kater. Magisch.« Margarete Stokowski
Alles immer wegen damals

Der Hund ist jetzt da, nun muss man sich eben um ihn kümmern, sagt Mutti. So wie die Kinder, die waren damals auch plötzlich da und man musste sich eben kümmern. Das will ihre Tochter Karla in jedem Fall anders machen. Also ist sie von Leipzig nach Köln geflohen, hat den Kontakt zur Mutter abgebrochen, das ist einfacher als mit Gerda zu diskutieren. Aber jetzt hadert Karla mit der Ausbildung, kämpft mit der Miete, und mit ihrer Freundin könnte auch mal der nächste Schritt kommen. Ob es eine gute Idee von Karlas Geschwistern war, den beiden zu ihren Geburtstagen – zum 30. und 60. – eine gemeinsame Reise nach Hamburg zu schenken?

 Mit Witz und Zärtlichkeit erzählt Paula Irmschler von zwei grundverschiedenen Frauen, die eines jedoch verbindet: Die eine hat die andere geboren.

  • Ein widerspenstiger Familienroman
  • Eine zeitgemäße Geschichte über Frausein und Mutterschaft
  • Entwaffnend ehrlich, voller Wärme, Leichtigkeit und Witz
Bibliografische Daten
EUR 24,00 [DE] – EUR 24,70 [AT]
ISBN : 978-3-423-28334-2
Erscheinungsdatum: 16.05.2024
1. Auflage
320 Seiten
Format : 11,8 x 19,5 cm
Sprache: Deutsch
Autor*innenporträt
Paula Irmschler

Paula Irmschler, 1989 in Dresden geboren, zog 2010 für ihr Studium nach Chemnitz. Nach fünf mehr oder weniger erfolgreichen Jahren ging sie nach Köln und schrieb u. a. für ›Jungle World‹, ›Missy Magazine‹ und ›Musikexpress‹. Sie war Redakteurin bei ›Titanic‹ und ist Autorin für Jan Böhmermanns ›ZDF Magazin Royale‹ . Ihr Debüt ›Superbusen‹ war ein Spiegelbestseller und wurde für die Bühne adaptiert.

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Veranstaltungen & Medientermine

Veranstaltung

Paula Irmschler liest aus "Alles immer wegen damals"

24.07.2024
Veranstaltung

Paula Irmschler liest aus "Alles immer wegen damals"

29.08.2024
20:00 Uhr (CEST)
Druckluft
Am Förderturm 27
46049 Oberhausen
VVK 14,00 €
Veranstaltung

Paula Irmschler liest aus "Alles immer wegen damals"

26.09.2024
Veranstaltung

Paula Irmschler liest aus "Alles immer wegen damals"

05.11.2024
20:00 Uhr (CEST)
Café NUN
Gottesauer Straße 35
Karlsruhe
14,00 € VVK 12,00 €
Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

DER SPIEGEL

Erstaunlich, dass man über die DDR nicht nur in identitätspolitischer Rollenprosa, von bitter bis no...stalgisch, sondern auch mit liebevollem Pragmatismus erzählen kann – wenn man’s kann. Paula Irmschler kann. mehr weniger

Arno Frank, 08.06.2024

EXPRESS/Köln

Mit dem neuen Roman etabliert sich Irmschler als literarische Stimme ihrer Generation.

Christof Ernst, 13.05.2024

Neue Zürcher Zeitung

Es ist eine allegorische Wiedervereinigung, die Paula Irmschler hier mit höchster sprachlicher Delik...atesse erzählt. mehr weniger

Paul Jandl, 25.06.2024

Gong

Liebevoll erzählte Familiengeschichte

21.06.2024

SWR 2

In ›Alles wegen damals‹ zeichnet Paula Irmschler eine komplizierte Mutter-Tochter Beziehung und entl...arvt den „Ostfrauen-Mythos“ auf liebevolle Weise. mehr weniger

16.06.2024

Freie Presse

Als junger Mensch aus Ostdeutschland fühlt sich Paula Irmschlers Roman wie nach Hause kommen an.

Sabrina Seifert, 13.06.2024

Missy Magazine

Der Roman liest sich flott und verlangt eine Fortsetzung.

Barbara Schulz, 01.06.2024

Buchkultur

Geschickt verpackt sie die persönlichen Nöte einer Leipziger Familie und deren Love-Interests in ein...en smarten Gesellschaftsroman. mehr weniger

Barbara Kadletz, 01.06.2024

NDR Kultur

Melancholisch, leichtfüßig, fast schon weise.

Katja Eßbach, 30.05.2024

Leipziger Volkszeitung

Irmschler stellt Selbstvorwürfe, Selbsthass und Gegenwartsmüdigkeit nicht aus, macht aus Neurosen ke...inen Slapstick. Mit Humor zeichnet sie Figuren, macht sie in ihrer Sprache kenntlich. mehr weniger

Janina Fleischer, 25.05.2024

Grazia

Entwaffnend ehrlich und voller Witz.

23.05.2024

wochentaz

Mit ihrem genauen Blick auf die Sehnsüchte und Ängste ihrer Protagonistinnen gelingt es Paula Irmsch...ler, einen eigenen Ton im Reigen der neueren ostdeutschen Literatur zu setzen. mehr weniger

Katrin Gottschalk, 18.05.2024

Der Tagesspiegel

Mit ihrem zweiten Roman ›Alles immer wegen damals‹ ist der „Titanic“-Redakteurin und Show-Royal-Auto...rin ein liebevoll tragikomischer und geerdeter Familienroman gelungen, der viel über frühe Prägungen, Mädchenängste, Bodyshaming, Social-Media-Oberflächlichkeit oder ignorante Mütter erzählt. mehr weniger

16.05.2024

Potsdamer Neueste Nachrichten

Ein liebevoll tragikomischer und geerdeter Familienroman, der viel über frühe Prägungen, Mädchenängs...te, Bodyshaming, Social-Media-Oberflächlichkeit oder ignorante Mütter erzählt. mehr weniger

16.05.2024